26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 18:01
Hallo zusammen. In fast zwei Wochen machen wir uns auf den Weg nach Hamburg, um über Lörrach und Genf nach Frankreich zu kommen. Mit dem BTE Autozug wollen wir das erste Stück der Reise von Hamburg aus beginnen.
Ich habe die Zeit genutzt um hier im Forum so viel wie möglich über Frankreich aufzusaugen. Es ist wie so oft im Leben ein erstes Mal. Das erste Mal Frankreich. Deshalb kommt bei mir schon diese schöne Unruhe auf, sich etwas Unbekannten zu stellen. Gerüchte über die Deutschen fressenden Franzosen gibt es ja genug, so das ich mir im Vorfeld genug Vorurteile zurechtlegen konnte um mir diese, wahrscheinlich wie immer, widerlegen zu lassen.
Wir sind diesmal drei Wochen unterweGS und wollen über die RDGA nach Nizza kommen. An der Côte d‘ Azur entlang Richtung Pyrenäen, einmal durch bis zur Bretagne und über die Normandie zurück nach Kontinentaleuropa.
Die Route des Grand Alps steht schon lange auf meiner Löffelliste, so dass dies für mich ein Highlight sein wird. Nur befürchte ich, das die Pässe und Gipfel Anfang Mai noch nicht genug abgetaut sein werden, um hier all das zu erfahren, was wir uns vorgenommen haben. Aber das macht nichts, denn a) habe ich mir eine Alternativrouten zurecht gelegt und b) muss man ja einen Grund haben ggf. nochmal wieder zu kommen.
Auf die Pyrenäen freue ich mich auch, den hier war ich auch noch nicht unterweGS und das Pendeln von Frankreich nach Spanien, stelle ich neben den Pyrenäen an sich, auch großartig vor.
Ab Nantes machen wir es spannend und wollen ab dort die Bretagne und die Normandie per Zufalls-B&B erfahren. Die Sehenswürdigkeiten haben wir uns erarbeitet und werden morgens entscheiden wie es den Tag weitergeht. Um von Nantes zurück nach Berlin zu kommen, haben wir 11 Tage und schaukeln das schon, wie letztes Jahr zwei Wochen in Schottland mit B&B(ingo)
Hatte ich eigentlich erwähnt, dass es letztes Jahr in Schottland, Anfang Mai, zwei Wochen lang, nicht einmal geregnet hat. Also noch mal, es hat 14 Tage lang, in Schottland, Nicht geregnet. Verrückt!
Die sonst so ruhigen Schotten, hat diese Tatsache zu allabendlichen, wortreichen Diskussionen, über den Zusammenhang zwischen diesem aussergewöhnlichen Umstand, Teresa May und ob das die ersten Auswirkungen des Brexit sind, hingerissen. Wunderbar!
Also alles in allem werden das 26 Tage auf dem Motorrad sein, Flöhchen, ich, eine Canon EOS80D für Fotos, eine Sony Alpha 6000 für Videos und (wenn Sie noch rechtzeitig ankommt) eine DJI Mavic Air. Also denke ich wird das unser bislang am schlechtesten dokumentierter Motorradurlaub.
Und darüber hinaus, vermutlich auch dem einen oder anderen sprachlichen Missverständnis und dem einen oder anderen kulinarischen Experiment, auf das wir uns wie Bolle freuen.
Und natürlich werde ich hier berichten. Ob es regnet und so was, halt.
Und noch was, ich möchte natürlich keine Tipps und Hinweise zu drei Wochen Frankreich mit dem Motorrad, aus DEM deutschsprachigen Motorrad-Reise-Foto-Video-Drohnen-Forum.
Nein wirklich. Nicht!
Ich habe die Zeit genutzt um hier im Forum so viel wie möglich über Frankreich aufzusaugen. Es ist wie so oft im Leben ein erstes Mal. Das erste Mal Frankreich. Deshalb kommt bei mir schon diese schöne Unruhe auf, sich etwas Unbekannten zu stellen. Gerüchte über die Deutschen fressenden Franzosen gibt es ja genug, so das ich mir im Vorfeld genug Vorurteile zurechtlegen konnte um mir diese, wahrscheinlich wie immer, widerlegen zu lassen.
Wir sind diesmal drei Wochen unterweGS und wollen über die RDGA nach Nizza kommen. An der Côte d‘ Azur entlang Richtung Pyrenäen, einmal durch bis zur Bretagne und über die Normandie zurück nach Kontinentaleuropa.
Die Route des Grand Alps steht schon lange auf meiner Löffelliste, so dass dies für mich ein Highlight sein wird. Nur befürchte ich, das die Pässe und Gipfel Anfang Mai noch nicht genug abgetaut sein werden, um hier all das zu erfahren, was wir uns vorgenommen haben. Aber das macht nichts, denn a) habe ich mir eine Alternativrouten zurecht gelegt und b) muss man ja einen Grund haben ggf. nochmal wieder zu kommen.
Auf die Pyrenäen freue ich mich auch, den hier war ich auch noch nicht unterweGS und das Pendeln von Frankreich nach Spanien, stelle ich neben den Pyrenäen an sich, auch großartig vor.
Ab Nantes machen wir es spannend und wollen ab dort die Bretagne und die Normandie per Zufalls-B&B erfahren. Die Sehenswürdigkeiten haben wir uns erarbeitet und werden morgens entscheiden wie es den Tag weitergeht. Um von Nantes zurück nach Berlin zu kommen, haben wir 11 Tage und schaukeln das schon, wie letztes Jahr zwei Wochen in Schottland mit B&B(ingo)
Hatte ich eigentlich erwähnt, dass es letztes Jahr in Schottland, Anfang Mai, zwei Wochen lang, nicht einmal geregnet hat. Also noch mal, es hat 14 Tage lang, in Schottland, Nicht geregnet. Verrückt!
Die sonst so ruhigen Schotten, hat diese Tatsache zu allabendlichen, wortreichen Diskussionen, über den Zusammenhang zwischen diesem aussergewöhnlichen Umstand, Teresa May und ob das die ersten Auswirkungen des Brexit sind, hingerissen. Wunderbar!
Also alles in allem werden das 26 Tage auf dem Motorrad sein, Flöhchen, ich, eine Canon EOS80D für Fotos, eine Sony Alpha 6000 für Videos und (wenn Sie noch rechtzeitig ankommt) eine DJI Mavic Air. Also denke ich wird das unser bislang am schlechtesten dokumentierter Motorradurlaub.
Und darüber hinaus, vermutlich auch dem einen oder anderen sprachlichen Missverständnis und dem einen oder anderen kulinarischen Experiment, auf das wir uns wie Bolle freuen.
Und natürlich werde ich hier berichten. Ob es regnet und so was, halt.
Und noch was, ich möchte natürlich keine Tipps und Hinweise zu drei Wochen Frankreich mit dem Motorrad, aus DEM deutschsprachigen Motorrad-Reise-Foto-Video-Drohnen-Forum.
Nein wirklich. Nicht!