Seite 5 von 7

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 07:59
von H.Kowalski
Ich find's immer wieder faszinierend, wie scheinbar jedes Thema im Forum, bei dem es um Routenplanung und Navigation geht, früher oder später zu Basecamp abdriftet.

Mir ist schon klar, dass es ursprünglich um Ersatz-Alternativen zum Motoplaner ging, und da gehört Basecamp genauso genannt wie alle anderen Routenplanungstools. Aber gerade Basecamp und Motoplaner sind so grundverschiedene Werkzeuge, von der Konzeption, von der Zielsetzung, vom Arbeitsfluss, dass das eine niemals das andere ersetzen kann. Das ist nicht wie Äpfel und Birnen vergleichen, sondern wie Äpfel mit Zwiebeln. Wenn es keine Äpfel mehr zu kaufen gibt, dann nimm halt Zwiebeln. Prima Alternative.
:Ir:

Hier geht nur noch um Basecamp und was das alles kann oder nicht kann. Anregung: wie wäre es, für den Austausch dazu eines der zahlreichen Basecamp-Themen zu nutzen oder ein neues aufzumachen? Vielleicht hat hier ja noch jemand etwas zum Motoplaner beizutragen, oder kann mit Erfahrungswerten zu anderen Online-Planungstools dienen außer kurviger.de?
:Hilf:

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 08:19
von marco1971
Im Versysforum wurde der Planer hier noch genannt. Da kann man wohl auf OSM planen.
https://www.gpswerk.de/karte?state=" onclick="window.open(this.href);return false;
habe es aber selber noch nicht getestet.
Grüße
Marco

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 08:28
von Tabbi
H.Kowalski hat geschrieben: ...Vielleicht hat hier ja noch jemand etwas zum Motoplaner beizutragen, oder kann mit Erfahrungswerten zu anderen Online-Planungstools dienen außer kurviger.de?
:Hilf:

Heiner, ich habe schon die ganze Zeit die Idee, mir so viele Online-Offline-Planungstools anzuschauen und zu testen, einfach weil ich daran Freude habe und natürlich gerne sammele und das für mich Optimale suche.

Daher vielleicht ein neuer thread hier?

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 08:41
von Tabbi
marco1971 hat geschrieben:Im Versysforum wurde der Planer hier noch genannt. Da kann man wohl auf OSM planen.
https://www.gpswerk.de/karte?state=" onclick="window.open(this.href);return false;
habe es aber selber noch nicht getestet.
Grüße
Marco
Toll, kannte ich noch nicht. Hat aber direkt einen Punkt abzugerhalten :lol: aber dazu später mehr.

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 08:47
von klauston
Es ist wirklich so, das man da ganz unterschiedliche Werkzeuge vergleicht.

Motoplaner war ein super Tool, mit dem man schnell und online eine Route erstellen kann und die dann verwenden.

Basecamp ist ein Offline Tool, in dem man mit den selben Karten planen kann die man am Navi hat und wo es auch eine Verwaltung der Daten gibt.
Das alles kann Motoplaner nicht.

Ich hab mir gerade in Basecamp die Mühe gemacht und meine Bibliothek neu organisiert, also alle Wegpunkte die ich gesammelt habe mal neu beschriftet, mit dem Länderkürzel vorne dran.

Das dann in Kategorien unterteilt.

So kann ich extrem übersichtlich mit vielen Tausend gesammelten Wegpunkten arbeiten.

Das kann Motoplaner halt nicht.

Bild

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 09:28
von H.Kowalski
@Tabbi: DD

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 09:55
von on any sunday
Tabbi hat geschrieben:
on any sunday hat geschrieben:
Andreas Wagner hat geschrieben:Basecamp ist kostenlos und kann in meinen Augen ALLES besser als Motoplaner.
Ich sehe das anders, wen wunderst. Für reine Strassentouren mag es beim planen keinen Unterschied geben, aber für alles andere hätte ich gerne wieder ein Programm, was folgendes kann.

Einfaches wechseln der Kartenansichten, "normale" Karte, Satellit, OSM und Umschalten in der Routingfunktion auf Luftlinie per einfachen Klick. Zum Verwalten benutze ich auch Basecamp.

Wer sowas kennt, immer her damit.
Äh hm also grundsätzlich kann das Basecamp auch alles. Und mit (mal wieder ein wenig Umweg) google earth Verindung alles zusammen.
Kostet halt im schlimmsten Fall ein wenig Geld.
Klar kann Basecamp grundsätzlich verschiedene Kartenansichten und auch Luftlinienrouting. Nur halt nicht, wenn man bei der Planung gerne flüssig und zügig arbeiten und sich nicht durch Menüs hangeln möchte. Zum Beispiel wenn man im Satelliten Bild sehen möchte, ob die ""abgeschnittene" Piste auf der Karte nicht doch weiter führt, passiert z.B. öfters bei Landesgrenzen. Und das alles mit einem Klick im selben Bildschirm mit der selben geplanten Route.

Re: Motoplaner.de sagt good bye

Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 10:26
von Alex
Echt Schade mit motoplaner, da ich es auch seit 4 Jahren nutze. Gespendet hatte ich auch schon,
da dies für mich ein super Tool war.
Ich habe mich gestern mit kurviger.de und gpsies.com beschäftigt und werde wohl mit diesen beiden
weiter machen.