Garmin Montana 610
Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2018, 09:52
Hallo,
seit kurzem habe ich mich von meinem geliebten TomTom Rider 1 verabschiedet und bin auf ein Garmin Montana 610 umgestiegen.
Ich habe mich mit dem Montana und auch dem Basecamp schon so einige Stunden intensiv beschäftigt und die ersten großen Anfängerschwierigkeiten, die mich bis dato von Garmin abgehalten hatten, überwunden. Zugleich habe ich die vielen Einstellungsmöglichkeiten und Optionen, die mir die Kombination Basecamp - Montana - OSM etc. im Detail bieten, zu schätzen gelernt. Kurzum, ich bin in der Garmin-Welt angekommen. So weit, so gut.
Erstmalig wollte ich nun ein Standardrouting von A nach B mit ca. 250 KM innerhalb Deutschlands vom Montana (mit der OSM-Freizeitkarte) rechnen lassen. Ergebnis: Rechenabbruch bei 80 %. Mehrmals versucht, auch mit anderen Zielen in vergleichbarer Distanz, gleiches Resultat. Mist! Keine Ahnung, worin der Grund liegen könnte. Auch der Wechsel auf die Original-Garmin-Karte brachte kein Ergebnis, sprich ebenfalls kein Routing. Das kann doch nicht sein, oder?
Hat das Montana ev. einen "zu kleinen Arbeitsspeicher"? Sitzt das Problem vielleicht doch vor dem Gerät?
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Meine Recherchebemühungen im www waren bislang leider wenig ergiebig!
seit kurzem habe ich mich von meinem geliebten TomTom Rider 1 verabschiedet und bin auf ein Garmin Montana 610 umgestiegen.
Ich habe mich mit dem Montana und auch dem Basecamp schon so einige Stunden intensiv beschäftigt und die ersten großen Anfängerschwierigkeiten, die mich bis dato von Garmin abgehalten hatten, überwunden. Zugleich habe ich die vielen Einstellungsmöglichkeiten und Optionen, die mir die Kombination Basecamp - Montana - OSM etc. im Detail bieten, zu schätzen gelernt. Kurzum, ich bin in der Garmin-Welt angekommen. So weit, so gut.
Erstmalig wollte ich nun ein Standardrouting von A nach B mit ca. 250 KM innerhalb Deutschlands vom Montana (mit der OSM-Freizeitkarte) rechnen lassen. Ergebnis: Rechenabbruch bei 80 %. Mehrmals versucht, auch mit anderen Zielen in vergleichbarer Distanz, gleiches Resultat. Mist! Keine Ahnung, worin der Grund liegen könnte. Auch der Wechsel auf die Original-Garmin-Karte brachte kein Ergebnis, sprich ebenfalls kein Routing. Das kann doch nicht sein, oder?
Hat das Montana ev. einen "zu kleinen Arbeitsspeicher"? Sitzt das Problem vielleicht doch vor dem Gerät?
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Meine Recherchebemühungen im www waren bislang leider wenig ergiebig!