Pyrenäen 2.0 - 2018 - onTour
Verfasst: Dienstag 3. Juli 2018, 09:17
Wie der Samen ins Hirn kam
Als ich im vergangenen Jahr mit meiner mir lieb gewordenen 1190 Adventure R auf den Weg in die Pyrenäen war, hätte ich nicht erwartet das ich nach dieser Reise mich von diesem tollen Reisemotorrad verabschieden würde, das in mir die Lust entstand mal wieder ein reines Straßenmotorrad fahren zu wollen. Bis dahin waren es 3 Bikes mit vorne 21" Rädern (...hinten 18" womit die Marke geklärt sein sollte...) die die meiste Zeit in der Garage fristen und die große 1190 R war es nun mal die ich in den Jahren ausschließlich nur noch auf der Straße fuhr, warum nicht nach vielen Jahren auch wieder ein reinrassiges Straßenbike zu den beiden anderen 21"ern stellen.
Was für ein Pflänzchen soll's denn werden
Lesen kann süchtig machen und Bilder erst recht. Jürgen aka JvS aus dem Reiseforum kann beides, geil schreiben so dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft und tolle Bilder machen, Fotos neben den Bildern denen er einem mit seinen Texten schon ins Hirn pflanzt, fotografiert meist oben in den Bergen ums Stilvser Joch herum. Was war ich doch angefixt von seiner 1290 Super Duke R.
Corinna die Gießkanne
Der Hirnfloh ist da, wer kennt das nicht, der Tropfen der das Pflänzchen keimen lässt braucht es auch noch. Ohne es zu ahnen war der Tropfen Corinna, hat sie mir doch zum Geburtstag einen neuen luftigen Motorrad Textilanzug, dieses mal mit Protektoren, gekauft. Leider passte die Hose (noch) nicht. Anfang Dezember muss es gewesen sein fuhren wir nach Bad-Kreuznach zum Kleinigkeiten einkaufen, da nahmen wir die Hose zwecks Umtausch doch gleich mal mit und wie das so geht, was steht genau da im Flur wo ich beim Stefan in den KTM Job trete, 2 x 1290 SDR Bj 2017 baugleich Modell 2018, ne' bunte und ne' schwarze. Hose getauscht und Motorrad gekauft, Inzahlungnahme der 1190 Adv. R Preis war dann reine Vertrauenssache - so kann es gehen.
Neues Motorrad und Winter vor der Tür
Ich wiederhole mich, Motorräder kauft man am besten hier auf der Nordhalbkugel im Winter, die Saison ist rum und der Leidensdruck der sonstigen Biker geht langsam richtig Ski fahren, jedenfalls die Bikes werden in der Regel nach einer langen Saison eingemottet. Diese Zeit ist es wo man gute Geschäfte machen kann, der Händler bekommt die letzten Prämien zustande und das Geschäft mit alter Ware geleert, der Käufer macht einen guten Schnapp.
Die Kehrseite der Medaille, Wochenlang steht ein neues Motorrad in der Garage. Winterflucht heißt die Medizin dagegen und die hatte dieses Frühjahr richtig gut getan.
Ne Straßentour im Sommer
Mit André wird es später im Jahr ne Tour mit den 690ern geben, Kai wird dieses Jahr auch wieder mit einem richtigen Motorrad dabei sein, die Milwaukee Schaukel hat er ja zum Glück verkauft. Ne KTM 950 Enduro hat er sich neu aufgebaut. Nur mit den Jungs da passt das nicht mit dem 1290er also muss ich mir für früher im Jahr was ausdenken. Gesagt getan, der Pauke hat ne Pyrenäenreise ausgeschrieben. Ein paar Kontakte und schon war klar ich fahr zu den Jungs. Mit von der Party der Bernd aka Qtreiber und Rolf aka Moro.
Am 16. Juni 2018 ging es los, 1400km entlang einer gedachten Luftline von Idar-Oberstein bis nach Prullans, bedeutet ständiges Abbiegen auf vielen kleinen und kleinsten Straßen, länge der Route 1.400km das in 3 Tagen.
Die Anreise seht Ihr im Film.
>...geht weiter...<
Grüße
Als ich im vergangenen Jahr mit meiner mir lieb gewordenen 1190 Adventure R auf den Weg in die Pyrenäen war, hätte ich nicht erwartet das ich nach dieser Reise mich von diesem tollen Reisemotorrad verabschieden würde, das in mir die Lust entstand mal wieder ein reines Straßenmotorrad fahren zu wollen. Bis dahin waren es 3 Bikes mit vorne 21" Rädern (...hinten 18" womit die Marke geklärt sein sollte...) die die meiste Zeit in der Garage fristen und die große 1190 R war es nun mal die ich in den Jahren ausschließlich nur noch auf der Straße fuhr, warum nicht nach vielen Jahren auch wieder ein reinrassiges Straßenbike zu den beiden anderen 21"ern stellen.
Was für ein Pflänzchen soll's denn werden
Lesen kann süchtig machen und Bilder erst recht. Jürgen aka JvS aus dem Reiseforum kann beides, geil schreiben so dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft und tolle Bilder machen, Fotos neben den Bildern denen er einem mit seinen Texten schon ins Hirn pflanzt, fotografiert meist oben in den Bergen ums Stilvser Joch herum. Was war ich doch angefixt von seiner 1290 Super Duke R.
Corinna die Gießkanne
Der Hirnfloh ist da, wer kennt das nicht, der Tropfen der das Pflänzchen keimen lässt braucht es auch noch. Ohne es zu ahnen war der Tropfen Corinna, hat sie mir doch zum Geburtstag einen neuen luftigen Motorrad Textilanzug, dieses mal mit Protektoren, gekauft. Leider passte die Hose (noch) nicht. Anfang Dezember muss es gewesen sein fuhren wir nach Bad-Kreuznach zum Kleinigkeiten einkaufen, da nahmen wir die Hose zwecks Umtausch doch gleich mal mit und wie das so geht, was steht genau da im Flur wo ich beim Stefan in den KTM Job trete, 2 x 1290 SDR Bj 2017 baugleich Modell 2018, ne' bunte und ne' schwarze. Hose getauscht und Motorrad gekauft, Inzahlungnahme der 1190 Adv. R Preis war dann reine Vertrauenssache - so kann es gehen.
Neues Motorrad und Winter vor der Tür
Ich wiederhole mich, Motorräder kauft man am besten hier auf der Nordhalbkugel im Winter, die Saison ist rum und der Leidensdruck der sonstigen Biker geht langsam richtig Ski fahren, jedenfalls die Bikes werden in der Regel nach einer langen Saison eingemottet. Diese Zeit ist es wo man gute Geschäfte machen kann, der Händler bekommt die letzten Prämien zustande und das Geschäft mit alter Ware geleert, der Käufer macht einen guten Schnapp.
Die Kehrseite der Medaille, Wochenlang steht ein neues Motorrad in der Garage. Winterflucht heißt die Medizin dagegen und die hatte dieses Frühjahr richtig gut getan.
Ne Straßentour im Sommer
Mit André wird es später im Jahr ne Tour mit den 690ern geben, Kai wird dieses Jahr auch wieder mit einem richtigen Motorrad dabei sein, die Milwaukee Schaukel hat er ja zum Glück verkauft. Ne KTM 950 Enduro hat er sich neu aufgebaut. Nur mit den Jungs da passt das nicht mit dem 1290er also muss ich mir für früher im Jahr was ausdenken. Gesagt getan, der Pauke hat ne Pyrenäenreise ausgeschrieben. Ein paar Kontakte und schon war klar ich fahr zu den Jungs. Mit von der Party der Bernd aka Qtreiber und Rolf aka Moro.
Am 16. Juni 2018 ging es los, 1400km entlang einer gedachten Luftline von Idar-Oberstein bis nach Prullans, bedeutet ständiges Abbiegen auf vielen kleinen und kleinsten Straßen, länge der Route 1.400km das in 3 Tagen.
Die Anreise seht Ihr im Film.
>...geht weiter...<
Grüße