nach den Videos von Marock und Micha wurde der Wunsch nach einer 360-Grad-Kamera in mir immer größer.
Nach langwieriger Recherche habe ich mich für die Insta360 One entschieden. Hier ein aktueller Vergleichstest der aktuellen Produkte:
Für mich Kaufentscheidend war die kleine Baugröße, das niedrige Gewicht, die einfache Bedienbarkeit, der moderate Preis, aber auch die Schnittsoftware, die kostenlos downloadbar ist.
Diese Software ist natürlich auch für jedes andere 360-Grad-Video verwendbar... Deshalb evtl. auch für Rylo360 User sinnvoll.
Hier der Link zum Download der Software Insta 360 Studio:
https://www.insta360.com/download/insta ... 89f76e.0.0" onclick="window.open(this.href);return false;
Als die Software bei mir weder auf dem Schneide-Notebook, noch auf dem Desktop-PC funktioniert hat (Näheres würde zu weit führen), konnte ich gleich den Hersteller-Support nutzen.
Ich schrieb über die Webseite einen entsprechenden Bericht, bekam über Nacht (Ich denke der Support sitzt in China) eine Nachricht von "Bella von Insta360".
Nachdem ich Ihr mehrere Screenshots zuschickte und wir ein paar mal hin und her mailten (alles Heute Vormittag innerhalb einer halben Stunde), sendete Sie mir eine Software zu und sieheda… alles funktioniert.
Ich bedankte mich bei Bella für die superschnelle Hilfe, sie bei mir für den netten Kontakt, mein Heiratsantrag blieb dann aber doch unbeantwortet...

Als Standartposition habe ich mich für die mittige Montage auf dem Tank entschieden. So sehe ich bei Schwenks nach vorne die Hände des Fahrers und das sich bewegende Motorrad und bei Schwenks nach hinten auch noch sehr gut den Fahrer. Hier das erste Testvideo zum ermitteln der ersten Standart-Position.
Grüße
Andreas