Seite 1 von 2

ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 13:27
von Rainisbistro
Der ADAC hat einen neuen Helmtest veröffentlicht. Testkriterien u.a. Gewicht, Komfort, Aerodynamik sowie aktive und passive Sicherheit. Infos hier:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... helm-test/" onclick="window.open(this.href);return false;
C2E97FB6-C63C-4541-AC1D-DAE5A5F7DD76.jpeg
C2E97FB6-C63C-4541-AC1D-DAE5A5F7DD76.jpeg (109.38 KiB) 3441 mal betrachtet

Re: ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 15:27
von Karim
Zum anderen, dass die ADAC Tester alle Helme als grundsätzlich zu laut beurteilten – erstaunlich, dass sich an diesem seit Jahren von uns kritisierten Umstand nichts geändert hat. Mehrfach gemessene 85 dB(A) Schalldruck bei Tempo 100 (bei diesem Krach müsste am Arbeitsplatz ein Gehörschutz getragen werden!) sind schlicht zu viel.
Lautstärke ist ein Punkt, der mir ebenfalls sehr wichtig ist an einem Helm. Womöglich bin ich auch überempfindlich. Habe ich "langsamere Passagen" vor mir, komme ich noch ohne Ohrstöpsel aus. Ansonsten fahre ich immer mit. Aus diesem Grund "warte" ich schon länger auf das Erscheinen eines Helmes von Sena, der die Windgeräusche angeblich deutlich reduzieren können soll, mit einer Wirkweise wie die "Noise Canceling" Kopfhörer.


Re: ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 15:30
von Mimoto
Lautstärke ist ein Punkt, der mir ebenfalls sehr wichtig ist

Mir auch aber da ich immer wirklich immer mit Stopfen im Ohr fahre, ist der Helm egal ob er eher gut oder schlecht dämpft.

Grundsätzlich - auch ein leiser Helm ist auf Dauer zu laut. :Ni:

Grüße

Re: ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 19:31
von Andreas W.
Mir fällt grad kein klitzekleiner Grund ein, warum man dem ADAC auch nur ein Wort glauben sollte...
Einfach mal bei Google die Worte "ADAC" und "Betrug" eingeben, und man abendfüllenden Lesestoff :Hau:

Re: ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 00:47
von Rainisbistro
Andreas Wagner hat geschrieben:Einfach mal bei Google die Worte "ADAC" und "Betrug" eingeben, und man abendfüllenden Lesestoff :Hau:
Jo, stimmt schon. Diese Berichte sind allerdings aus dem Jahr 2014.
Prinzipiell kann man alle Testberichte anzweifeln, egal, was da getestet wird und egal, ob sie nun von einem Club, der sog. Fachpresse, der StiWa, Ökotest, selbsternannten Experten oder sonstwem stammen.

Ich wollte nur auf diesen Test hinweisen und hier keine Dssikussion um den ADAC lostreten...

Re: ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 07:02
von Andreas W.
Entschuldige Raini, wie Recht Du hast... Aber bei Vergleichstests brichts immer mal aus mir raus.
Also gern zurück zum eigentlichen Thema, zu welchem ich vielleicht noch was beitragen kann, wenn ich meinen eigenen Schatten niedergetrampelt habe und dann auf den Test klicke.

Gruß Andreas

Re: ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 07:46
von klauston
Ich frage mich halt, wie will man den "Komfort" seriös beurteilen.

Die unterschiedlichen Helmhersteller verwenden unterschiedliche Muster für Köpfe.
und ich denke die Meisten hier haben schon mal bemerkt das Ihr Kopf in bestimmte Helmmarken gut passt und die vom Kumpel genau gegenteilig sind.

Deswegen frage ich mich wie will man das seriös testen, jeder Kopf ist anders und nicht jeder passt in jeden Helm ( auch bei passender Größe )

Und somit ist der Tragekomfort für jede perso unterschiedlich.

Re: ADAC Helmtest 2018

Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 08:01
von maxmoto
@Klaus
Ich interpretiere Dich so, dass Du sagst: Die Köpfe der Menschen sind unterschiedlich.
Klaus, da magst Du teilweise recht haben.
Teilweise?
Teilweise!, denn diese Aussage gilt nur VOR DEM TEST!
Danach sind alle gleich.
Das ist das bekannte ADAC-Test-Helm-Komfort-Verfahren.
Was die nicht alles auf sich nehmen, nur um absolut objektiv zu sein.

Hab ich fast vergessen: :Ir: