MV Agusta Turismo Veloce
Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 20:35
Also vorweg erstmal: Ich habe es getan! Ja ich war`s! ich habe mir diese Woche
nach langer Überlegung und Überredungskunst (Ehefrau) eine MV Agusta Turismo
Veloce gekauft. Gebraucht, 3 Jahre alt, 20000 km, sieht aus wie neu. 600km hingefahren,
aufgeladen, 600km wieder nach Hause bei 36°C Aussentemperratur -im Auto nicht viel
weniger- Warum? Sie hat mir einfach gut gefallen! Ich hatte mich in diese Italienerin
verliebt! Sowas kann gefährlich sein!
Aber mal im Ernst. Ich habe noch meine Honda CB SevenFifty, und die Maschine hat die
Ruhe weg, immer treu ergeben, immer startklar, immer genug Power um mich zu befriedigen.
Die wird sich jetzt kaputtlachen über mich! Und tatsächlich habe ich irgendwie so
meine Probleme mich an die viele (neumodische) Technik ( schalten ohne zu kuppeln,
Motormappings, Bluetooth, Traktionskontrolle 8!fach und was weiss ich sonst noch alles...)
zu gewöhnen. Die Maschine hat Power und Schubkraft ohne Ende, aber die brauche ich eigentlich
garnicht da ich eher der gediegene Fahrer bin. Der Klang des Motors erinnert eher
an ein Rennmotorrad als an eine Reisemaschine und ich habe das Gefühl er will ständig getrieben
werden.
Und dennoch kann ich mich nicht satt sehen wenn ich sie so in meiner Garage stehen sehe.
Unglaublich schön finde ich sie! Italienerin eben. Ich habe nächsten Monat noch paar Tage
Urlaub und will mit ihr mal in die Alpen. Bin gespannt ob das mit uns beiden was wird....
Ich hoffe es
nach langer Überlegung und Überredungskunst (Ehefrau) eine MV Agusta Turismo
Veloce gekauft. Gebraucht, 3 Jahre alt, 20000 km, sieht aus wie neu. 600km hingefahren,
aufgeladen, 600km wieder nach Hause bei 36°C Aussentemperratur -im Auto nicht viel
weniger- Warum? Sie hat mir einfach gut gefallen! Ich hatte mich in diese Italienerin
verliebt! Sowas kann gefährlich sein!
Aber mal im Ernst. Ich habe noch meine Honda CB SevenFifty, und die Maschine hat die
Ruhe weg, immer treu ergeben, immer startklar, immer genug Power um mich zu befriedigen.
Die wird sich jetzt kaputtlachen über mich! Und tatsächlich habe ich irgendwie so
meine Probleme mich an die viele (neumodische) Technik ( schalten ohne zu kuppeln,
Motormappings, Bluetooth, Traktionskontrolle 8!fach und was weiss ich sonst noch alles...)
zu gewöhnen. Die Maschine hat Power und Schubkraft ohne Ende, aber die brauche ich eigentlich
garnicht da ich eher der gediegene Fahrer bin. Der Klang des Motors erinnert eher
an ein Rennmotorrad als an eine Reisemaschine und ich habe das Gefühl er will ständig getrieben
werden.
Und dennoch kann ich mich nicht satt sehen wenn ich sie so in meiner Garage stehen sehe.
Unglaublich schön finde ich sie! Italienerin eben. Ich habe nächsten Monat noch paar Tage
Urlaub und will mit ihr mal in die Alpen. Bin gespannt ob das mit uns beiden was wird....
Ich hoffe es