GoPro Fusion
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 08:52
Ich möchte hier mal meine Erfahrungen zur GoPro Fusion abgeben.
In vielen Wertungen wird die Fusion als SemiProffesionelle Lösung für 360° Video‘s angepriesen. Ich habe mir vor dem Kauf ein paar Videos und Bewertungen angeschaut.
Jetzt muss ich feststellen, das war ein Fehlkauf. Das liegt nicht an der Qualität der Kamera, sondern eher an den unglaublichen Anforderungen der Software. Ich habe eigentlich einen schnellen iMac mit i7 Quad-Prozessor, der allerdings für das Stitching der Filme unglaublich lange braucht. Für einen sieben Minütigen Film benötigt er ca. 10 Stunden. Jetzt mal eben ein paar Filme vorzubereiten ist ausgeschlossen. Ich habe dann viel gelesen und heraus gefunden das für ein akzeptables Ergebniss die CPU relativ egal ist, aber min. 32 GB RAM Grundvorrausetzung ist.
Also habe ich aufgekohlt und mir ein MacPro mit neuen i9 hexa-Prozessor und 32 GB RAM geholt. Tja wesentliche Beschleunigung erfährt das Stitchen dadurch allerdings auch nicht. Zumal ich, obwohl in 5,3K aufgenommen, nur in max 3K rendern kann.
Also denke ich hier ist die Software die Fusion App der Flaschenhals.
Das Verarbeiten über iPhone oder iPad ist unzureichend. Man kann einen 360° Film nicht exportieren, außer zu Facebook, oder YouTube. Ich möchte allerdings die Filme in FCPX nachbearbeiten, also nützt das nichts. Auch das umwandeln in einen normalen Film ist auf den mobilen Geräte umständlich, weil dann stehst du mitten im Raum, schneidest den Film mit und drehst dich und das iPad in der Hand, damit du die richtigen Szenen im Film hast. Absoluter Quatsch.
Also ich bin enttäuscht und ein bisschen sauer, auf mich selbst vor allem.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Fusion. Übersehe ich hier wesentliche Dingein der Software. Mache ich etwas falsch, im Umgang mit den Rohdaten. Kennt jemand Alternative Software-Lösungen.
Über ein wenig Feedback würde ich mich freuen, da ich die theoretischen Möglichkeiten der Fusion eigentlich beeindruckend finde.
In vielen Wertungen wird die Fusion als SemiProffesionelle Lösung für 360° Video‘s angepriesen. Ich habe mir vor dem Kauf ein paar Videos und Bewertungen angeschaut.
Jetzt muss ich feststellen, das war ein Fehlkauf. Das liegt nicht an der Qualität der Kamera, sondern eher an den unglaublichen Anforderungen der Software. Ich habe eigentlich einen schnellen iMac mit i7 Quad-Prozessor, der allerdings für das Stitching der Filme unglaublich lange braucht. Für einen sieben Minütigen Film benötigt er ca. 10 Stunden. Jetzt mal eben ein paar Filme vorzubereiten ist ausgeschlossen. Ich habe dann viel gelesen und heraus gefunden das für ein akzeptables Ergebniss die CPU relativ egal ist, aber min. 32 GB RAM Grundvorrausetzung ist.
Also habe ich aufgekohlt und mir ein MacPro mit neuen i9 hexa-Prozessor und 32 GB RAM geholt. Tja wesentliche Beschleunigung erfährt das Stitchen dadurch allerdings auch nicht. Zumal ich, obwohl in 5,3K aufgenommen, nur in max 3K rendern kann.
Also denke ich hier ist die Software die Fusion App der Flaschenhals.
Das Verarbeiten über iPhone oder iPad ist unzureichend. Man kann einen 360° Film nicht exportieren, außer zu Facebook, oder YouTube. Ich möchte allerdings die Filme in FCPX nachbearbeiten, also nützt das nichts. Auch das umwandeln in einen normalen Film ist auf den mobilen Geräte umständlich, weil dann stehst du mitten im Raum, schneidest den Film mit und drehst dich und das iPad in der Hand, damit du die richtigen Szenen im Film hast. Absoluter Quatsch.
Also ich bin enttäuscht und ein bisschen sauer, auf mich selbst vor allem.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Fusion. Übersehe ich hier wesentliche Dingein der Software. Mache ich etwas falsch, im Umgang mit den Rohdaten. Kennt jemand Alternative Software-Lösungen.
Über ein wenig Feedback würde ich mich freuen, da ich die theoretischen Möglichkeiten der Fusion eigentlich beeindruckend finde.