Mittelitalien 2018, Ungewolltes auf vier Rädern.
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 13:15
Nach fernen Gefilden, wäre eine große Italien Tour bei angenehmen Herbsttemperaturen wieder angesagt. Also die KTM gesattelt und die nördlichste Stadt Italiens verlassen. Allerdings verliess mich auch schon im Westerwald die Einspritzdüse, hat der Limes doch noch seinen Zweck erfüllt.
Schnauze voll, Kumpel in der nächstgelegenen Autovermieterbuzze angerufen, was er denn so für mich im Angebot hätte. Alles klar, Kleinwagen ohne Kilometerbegrenzung für rund 200 EUR und 15 Tage gemietet.
Bekommen habe ich dann rein zufällig sowas.
Mittelitalien 2018-001 by Michael, auf Flickr
Skoda Superb, ein kleines Schiff mit 140 PS, Schweizeintritt und Schlafmöglichkeit. Also laut Milchmädchen quasi umsonst. Fährt sich gut, bei zu großem rechten Fuß scheinen ein paar elektronische Helferlein einzugreifen. Aber für ein wenig Spaß in der Tremola reicht es.
Die geplanten Motorradrouten wird der Skoda eher nicht überleben, darum stelle ich das Autonavi auf kürzeste Strecke und harre der Ding, die da kommen. Wird also kein ausführlicher Reisebericht, eher ein kleines Bilderbuch durch Mittelitalien.
Kurz hinter Milano wird mein Schlafgemach vorbereitet, Platz ist ok, nur die Liegefläche steigt nach vorne an, ist aber ok. Am Morgen beschäftige ich mich zum wach werden mit der Innenausstattung des Fahrzeuges. Schicke Abdeckung denke ich noch, schiebe sie rein und auf Druck kommt sie wieder raus. Was nicht mit raus kommt, ist das draufgelegene Autobahnmautticket. Das ist jetzt doch etwas ungünstig, keine Chancen in die Innereien vorzudringen. Darauf einen doppelten Espresso und ein Tramezzini.
Mal schauen was der freundliche Italiener an der Ausfahrt Parma Ovest zum gefressenen Ticket sagt. Außer einem Lachen nicht viel, Maut ab Milano und gut. Gut lachen habe ich auch, im nördlichen Apennin machen auch zügig bewegte 4 Räder Spaß.
Mittelitalien 2018-002 by Michael, auf Flickr
vorbei an Bekannten
Mittelitalien 2018-003 by Michael, auf Flickr
und durch die nördlichen Ausläufer der Toskana.
Mittelitalien 2018-004 by Michael, auf Flickr
Vorbei an teuflischen Brücken
Mittelitalien 2018-005 by Michael, auf Flickr
bis zur Urlaubsbleibe in der Maremma.
Toskana 2017-54 by Michael, auf Flickr
Dort wird halt das gemacht, was man so macht, wenn man mal ausspannen möchte.
Mittelitalien 2018-007 by Michael, auf Flickr
Entspannte Langeweile am Strand.
Mittelitalien 2018-008 by Michael, auf Flickr
Mittelitalien 2018-010 by Michael, auf Flickr
Mittelitalien 2018-013 by Michael, auf Flickr
Aber ganz ohne Zweirad geht es dann doch nicht. Entspanntes Radeln ist hier noch möglich, kaum Verkehr und feinste Strassen. Zur Vorsicht dann doch mit dem MTB, Kondition und so. Geht aber erstaunlich gut, muss wohl am Ambiente liegen.
Mittelitalien 2018-012 by Michael, auf Flickr
Mittelitalien 2018-014 by Michael, auf Flickr
Mittelitalien 2018-012a by Michael, auf Flickr
Schnauze voll, Kumpel in der nächstgelegenen Autovermieterbuzze angerufen, was er denn so für mich im Angebot hätte. Alles klar, Kleinwagen ohne Kilometerbegrenzung für rund 200 EUR und 15 Tage gemietet.
Bekommen habe ich dann rein zufällig sowas.

Skoda Superb, ein kleines Schiff mit 140 PS, Schweizeintritt und Schlafmöglichkeit. Also laut Milchmädchen quasi umsonst. Fährt sich gut, bei zu großem rechten Fuß scheinen ein paar elektronische Helferlein einzugreifen. Aber für ein wenig Spaß in der Tremola reicht es.
Die geplanten Motorradrouten wird der Skoda eher nicht überleben, darum stelle ich das Autonavi auf kürzeste Strecke und harre der Ding, die da kommen. Wird also kein ausführlicher Reisebericht, eher ein kleines Bilderbuch durch Mittelitalien.
Kurz hinter Milano wird mein Schlafgemach vorbereitet, Platz ist ok, nur die Liegefläche steigt nach vorne an, ist aber ok. Am Morgen beschäftige ich mich zum wach werden mit der Innenausstattung des Fahrzeuges. Schicke Abdeckung denke ich noch, schiebe sie rein und auf Druck kommt sie wieder raus. Was nicht mit raus kommt, ist das draufgelegene Autobahnmautticket. Das ist jetzt doch etwas ungünstig, keine Chancen in die Innereien vorzudringen. Darauf einen doppelten Espresso und ein Tramezzini.
Mal schauen was der freundliche Italiener an der Ausfahrt Parma Ovest zum gefressenen Ticket sagt. Außer einem Lachen nicht viel, Maut ab Milano und gut. Gut lachen habe ich auch, im nördlichen Apennin machen auch zügig bewegte 4 Räder Spaß.

vorbei an Bekannten

und durch die nördlichen Ausläufer der Toskana.

Vorbei an teuflischen Brücken

bis zur Urlaubsbleibe in der Maremma.

Dort wird halt das gemacht, was man so macht, wenn man mal ausspannen möchte.

Entspannte Langeweile am Strand.



Aber ganz ohne Zweirad geht es dann doch nicht. Entspanntes Radeln ist hier noch möglich, kaum Verkehr und feinste Strassen. Zur Vorsicht dann doch mit dem MTB, Kondition und so. Geht aber erstaunlich gut, muss wohl am Ambiente liegen.


