Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#1 Ungelesener Beitrag von nairolF »

.. sind wirklich schöne Bilder dabei..

https://www.watraczistraveling.com/ital ... dkA3l2xT6I

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#2 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Klasse!
Italienische Pässe - italienisches Motorrad: Passt.
Wirklich großartige Bilder und der Beweis: Es kommt auf die obere Hälfte des Motorrades an.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#3 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Braucht man nicht, ist nur einfacher. Ich bin 1993 mit meiner Ducati 900ss den Pasubio Pass gefahren, nervig war nur das kleine Vorderrad, das sich immer seinen eigenen Weg gesucht hat und die Sitzposition bergab. Später bin ich mit der Duc auch den Pico de Valeta in Südspanien auf der Schotterseite hochgefahren, bis auf knapp 3.400 Meter.


Auf der Assietta Kammstraße sind uns auch zwei Vespafahrer begegnet und später am Nachmittag fuhren sie dann zum Sommeiller hoch als wir gerade herunterfuhren, da war ich allerdings mit meiner 990 Adventure unterwegs. Was die meisten (Groß-)Endurofahrer unter Gelände verstehen ist doch nur leichter Schotter und das geht, zumindest bei Trockenheit, auch mit jedem anderen Moped.


Gruß Heiko
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#4 Ungelesener Beitrag von ryna »

:lol: , da ist sogar ein Foto von nooodles Vespa im Abgrund

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#5 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

ryna hat geschrieben::lol: , da ist sogar ein Foto von nooodles Vespa im Abgrund
Denke doch, das sie es war. Das kann nur nooodles sein :LoL:

Ansonsten wirklich eindrucksvolle Bilder, wengleich das Fahren auf solchen Pisten mit einer Diva sicher keinen Spass macht. Ist mMn schon ein bisschen grenzwertig. Ebenso die Kleidung mancher Biker, die man unterwegs so trifft ;)
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2571
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#6 Ungelesener Beitrag von barney »

Seitdem mein alter Kumpel Robi 1994 mit seiner YZF750R auf den Chaberton gefahren ist (was auch seinerzeit keine Sonntags-Feldwegfahrt war ;) )
habe die Notwendigkeit einer Enduro auf diesen nicht staubfrei gemachten Straßen (gemäß Denzel) nicht mehr zwanghaft gesehen :mrgreen:

Es macht halt mehr Spaß und erweitert den Einsatzraum, spätestens dann wenn die Straße Stufen bekommt :Flu:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1168
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#7 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Trockene Assietta ist wirklich von allem fahrbar, der Sommeiller ist da schon schwieriger, macht auch bestimmt keinen großen Spaß.

Aber kommt auch immer auf den Fahrer an, Adventure und GSXR auf Tour, anno dazumal am Passo della Spina.

Bild

Und der Chaberton war früher wirklich ein Feldweg, soziakompatibel. :mrgreen: Ja, ist der richtige Film, kommt gleich am Anfang.


Benutzeravatar
neo71
Beiträge: 572
Registriert: Montag 30. September 2013, 19:10
Wohnort: Goslar

Re: Scheinbar braucht es keine Enduro für Finestre & CO

#8 Ungelesener Beitrag von neo71 »

Bin mit meiner Honda CBR600F/S auch mal den Tende und die Baisse Perefique gefahren. Die LGKS ging damals "leider" nicht, die hatte noch Wintersperre :lol:
Gehen tut mit den Motorrädern vieles bei entsprechend vorsichtiger Fahrweise. Ist aber auch um einiges anstrengender als mit ner Enduro. Ich möchte das jetzt nicht mehr machen.

VG Arne
Benjamin Franklin meinte: "Viele Menschen sterben mit 25, aber werden erst mit 75 beerdigt."
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“