Tagesausflug in den Ostalpen
- michaelklbg
- Beiträge: 1592
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
- Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich
Tagesausflug in den Ostalpen
Kurzbericht einer Tagestour vom 19.07.
Mit von der Partie: Gigl und Michl
Treffpunkt: 08:00 Heiligenkreuz
Route: Im Garmin
Am Vortag ließ ich beim Ossi einen neuen Kettensatz montieren, hatte sich die Kette doch innerhalb der letzten 3 Tage verabschiedet. Also neu bekettet geht’s los!
Erstes Highlight war meinen Freund Gigl zu treffen: Servas Oida!
Nachdem der Tank voll wurde und die Blase leer ging’s los Richtung Süden in den Steinwandgraben.
Von hier fahren wir am kürzesten Weg zu einem Juwel, das wir beide noch nicht kennen. Eine Premiere quasi. Das was unmittelbar nach dem Überholen der beiden Radfahrer passierte war für mich auch eine Premiere. Da hatten die Mechs den Reifen wahrscheinlich eingeölt.
Von der Haselrast geht’s zum Ochsattel, der heut uns alleine gehört. So gefällt mir der Ochs am Besten. Am Wochenende meide ich ihn wie die Pest.
Über St. Ägyd im Walde geht’s über das Gscheid, über eine meiner Lieblingsstrecken zum Tunnel „Totes Weib“, da war wirklich mal was mit einer Frau, die dort den Tod gefunden haben soll. Sagen zumindest die alten Bauern!
Dann kommt das Nieder Alpl. Das Nieder Alpl war in früheren Zeiten eine temporäre Rennstrecke für Bergrennen und Ralleys. Heute liegt es verwaist und einsam da und erfreut den Gigl und mich.
Nach dem Nieder Alpl biegen wir links ab, Richtung Süden und es geht über den steirischen Seeberg (ein andere Seeberg liegt an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien), vorbei am Grünen See auf den Pogusch, der für das lange im Voraus zu buchende Spitzenrestaurant bekannt ist.
Immer wenn ich nach Kärnten fahre such ich die einsamen, in der Karte farblosen Straßen. Und eine solche ist der Eibeggsattel,, von dem es dann über Strassegg (fader SG2) und den Saukogel auf die Teichalm geht. Auf der Teichalm kehren wir ein: LAHÜ = Latschenhütte
Nettes Personal mit viel Holz vor der Hütte, gute deftige Karte, gepflegtes Bier, halt jetzt noch kein Bier!!!!!!!!!!!!
Nach dem Papperl geht es auf Nebenstraßen durch das Joglland, hinauf auf den Pretul und in der Roseggerhütte gibt’s a Jausn, bevor Gigl sich mit der Tant‘ ins Abenteuer stürzt!
Abschluss unserer Tour ist das Preiner Gscheid und das Höllental, das der Tiger ganz besonders genoss, weil es einen Tuttelbären zum Jagen gab. Der Bär hat w.o. gegeben!
Somit ist euch gezeigt, dass es im Osten Österreichs auch sehr nett zu fahren ist.
Und der geneigte Profi-Video-Betrachter verrate mir folgendes: Ich lade auf Premier Elements in HD 1920 x 1080 in Youtube hoch, aber die Qualität auf Youtube ist ja mehr als beschschienen. Michaels Videos auf Youtube sind weitaus besser Qualität!
Mit von der Partie: Gigl und Michl
Treffpunkt: 08:00 Heiligenkreuz
Route: Im Garmin
Am Vortag ließ ich beim Ossi einen neuen Kettensatz montieren, hatte sich die Kette doch innerhalb der letzten 3 Tage verabschiedet. Also neu bekettet geht’s los!
Erstes Highlight war meinen Freund Gigl zu treffen: Servas Oida!
Nachdem der Tank voll wurde und die Blase leer ging’s los Richtung Süden in den Steinwandgraben.
Von hier fahren wir am kürzesten Weg zu einem Juwel, das wir beide noch nicht kennen. Eine Premiere quasi. Das was unmittelbar nach dem Überholen der beiden Radfahrer passierte war für mich auch eine Premiere. Da hatten die Mechs den Reifen wahrscheinlich eingeölt.
Von der Haselrast geht’s zum Ochsattel, der heut uns alleine gehört. So gefällt mir der Ochs am Besten. Am Wochenende meide ich ihn wie die Pest.
Über St. Ägyd im Walde geht’s über das Gscheid, über eine meiner Lieblingsstrecken zum Tunnel „Totes Weib“, da war wirklich mal was mit einer Frau, die dort den Tod gefunden haben soll. Sagen zumindest die alten Bauern!
Dann kommt das Nieder Alpl. Das Nieder Alpl war in früheren Zeiten eine temporäre Rennstrecke für Bergrennen und Ralleys. Heute liegt es verwaist und einsam da und erfreut den Gigl und mich.
Nach dem Nieder Alpl biegen wir links ab, Richtung Süden und es geht über den steirischen Seeberg (ein andere Seeberg liegt an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien), vorbei am Grünen See auf den Pogusch, der für das lange im Voraus zu buchende Spitzenrestaurant bekannt ist.
Immer wenn ich nach Kärnten fahre such ich die einsamen, in der Karte farblosen Straßen. Und eine solche ist der Eibeggsattel,, von dem es dann über Strassegg (fader SG2) und den Saukogel auf die Teichalm geht. Auf der Teichalm kehren wir ein: LAHÜ = Latschenhütte
Nettes Personal mit viel Holz vor der Hütte, gute deftige Karte, gepflegtes Bier, halt jetzt noch kein Bier!!!!!!!!!!!!
Nach dem Papperl geht es auf Nebenstraßen durch das Joglland, hinauf auf den Pretul und in der Roseggerhütte gibt’s a Jausn, bevor Gigl sich mit der Tant‘ ins Abenteuer stürzt!
Abschluss unserer Tour ist das Preiner Gscheid und das Höllental, das der Tiger ganz besonders genoss, weil es einen Tuttelbären zum Jagen gab. Der Bär hat w.o. gegeben!
Somit ist euch gezeigt, dass es im Osten Österreichs auch sehr nett zu fahren ist.
Und der geneigte Profi-Video-Betrachter verrate mir folgendes: Ich lade auf Premier Elements in HD 1920 x 1080 in Youtube hoch, aber die Qualität auf Youtube ist ja mehr als beschschienen. Michaels Videos auf Youtube sind weitaus besser Qualität!

Der Michl mit den 3 Zylindern
Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<
Re: Tagesausflug in den Ostalpen
Habe die "=" rausgelöscht. Jetzt geht es. 
(..EDIT Mimoto: so ist besser. ..)

(..EDIT Mimoto: so ist besser. ..)
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- qpeter
- Beiträge: 1191
- Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
- Wohnort: Südostoberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug in den Ostalpen
Wunderbare Tour und schöne Straßen. Gefällt mir.
Jetzt kann ich auch besser nachvollziehen, warum mein Kumpel immer sehr gerne in Kärnten und der Steiermark unterwegs ist.
Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
Jetzt kann ich auch besser nachvollziehen, warum mein Kumpel immer sehr gerne in Kärnten und der Steiermark unterwegs ist.
Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"
"cogito ergo sum"
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Tagesausflug in den Ostalpen
Das finde ich auch........schade, daß das soo weit weg ist!qpeter hat geschrieben:Wunderbare Tour und schöne Straßen. Gefällt mir......

- qpeter
- Beiträge: 1191
- Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
- Wohnort: Südostoberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug in den Ostalpen
... Weite ist immer relativ ... 

R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"
"cogito ergo sum"
Re: Tagesausflug in den Ostalpen
Was du gezeigt hast, hat mir gefallen!
Schöne Gegend!
Dankeschön!
Schöne Gegend!
Dankeschön!
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16507
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug in den Ostalpen
..ja schöne Strecken, wenn ich aber an Österreich denke hab ich immer die hohen Berge im Kopf, teilweise
ist es Landschaftlich bei Euch da unten wie hier im Hunsrück - teilweise.
Du hast doch auch die goPro HD !? ...Du solltest nur im 720p Modus aufnehmen, ist weitwinklig dadurch mehr Ruhe im Bild und
der Zuschauer sieht nicht nur das was vor dir auf der Straße ist sondern kann mehr von der Landschaft aufnehmen und sich besser
ein Bild davon machen. mm
Danke fürs Zeigen!
ist es Landschaftlich bei Euch da unten wie hier im Hunsrück - teilweise.

Du hast doch auch die goPro HD !? ...Du solltest nur im 720p Modus aufnehmen, ist weitwinklig dadurch mehr Ruhe im Bild und
der Zuschauer sieht nicht nur das was vor dir auf der Straße ist sondern kann mehr von der Landschaft aufnehmen und sich besser
ein Bild davon machen. mm
Danke fürs Zeigen!

Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- michaelklbg
- Beiträge: 1592
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
- Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich
Re: Tagesausflug in den Ostalpen
Ja, bei uns ist's recht schön. Danke!Mimoto hat geschrieben:..ja schöne Strecken, wenn ich aber an Österreich denke hab ich immer die hohen Berge im Kopf, teilweise
ist es Landschaftlich bei Euch da unten wie hier im Hunsrück - teilweise.![]()
Du hast doch auch die goPro HD !? ...Du solltest nur im 720p Modus aufnehmen, ist weitwinklig dadurch mehr Ruhe im Bild und
der Zuschauer sieht nicht nur das was vor dir auf der Straße ist sondern kann mehr von der Landschaft aufnehmen und sich besser
ein Bild davon machen. mm
Danke fürs Zeigen!
Nein ich habe die Contour HD 1080 P. Ich hab' jezzt die Einstellung auf 720 geändert, weil mir die Qualität auf Youtube gar nicht zusagt.
Auf der großen Tour im Juni hab ich auch 1080 aufgenommen, speichere jetzt alle Videos als MPEGs im Format 720p, Gigl hat schon den Bericht geschrieben, und wenn alle hochgeladen ist, habt ihr wieder was zu lesen!
Grüße

Der Michl mit den 3 Zylindern
Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<