Seite 1 von 1

Spessart

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 22:54
von jojo
Es muss nicht immer F oder I sein.
Auch bei uns gibt es schöne Ecken, nur ohne das schöne Wetter der o.g. Länder.

Aber seit der letzten Tour durch F und I hatten wir keine Gelegenheit mehr eine kleine gemeinsame Tour zu unternehmen.
Der neue PP 3 auf dem Vorderrad musste auch nachhaltig eingefahren werden, so war der Plan eine Runde Spessart unter der Woche schnell beschlossen.

Die Gegend ist nicht schlecht, schöne kleine einsame Strässle sorgen für kurzweiliges entspanntes Fahren.
Tja wenn nur die Temps etwas besser gewesen wären. 14 Grad (plus) am 31 Juli sind nicht wirklich der Kracher.
Grau in Grau der Himmel und keine Wolkenlücke in Sicht ...merde (ist Französisch und heisst nix gutes - trifft aber den Nagel auf den Kopf)
Hier die gefahrene Route -> guggst du

Ich hab zwar die Fotoausrüstung immer dabei aber bei dem Licht kann man es getrost vergessen.
Lediglich beim Bratwurstfassen in Gmünden gab es die Gelegenheit ein paar Bilder zu machen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüssle
Jojo

Re: Spessart

Verfasst: Montag 1. August 2011, 10:33
von Balu
Da kommt er so nahe bei mir vorbei und sagte keinen Ton! :shock:
Da hätten wir gerne einige Kilometer zusammen fahren können, nachdem die geplante Tour gestern leider kurzfristig abgesagt werden musste.
Tz tz tz... :?

Re: Spessart

Verfasst: Montag 1. August 2011, 13:04
von jojo
Ich wusste ja auch nicht so genau wo die Tour überall langgehen würde.
Wie üblich PI mal Daumen durch die Gegend gegondelt.

Wenn ich mal wieder durch die Region komme, sag ich Bescheid :)

Grüssle
Jojo

Re: Spessart

Verfasst: Montag 1. August 2011, 14:02
von Mimoto
...jetzt wo alle Ferien haben und das Wetter nicht so mitspielt gar kein so schlechter Zeitpunkt auch mal eine Runde
in D zu wagen ohne in den Dosenkarawanen unterzugehen. Schöne Fotos!

Grüße

Re: Spessart

Verfasst: Montag 1. August 2011, 19:04
von AlterHeizer
jojo hat geschrieben:...........Wenn ich mal wieder durch die Region komme, sag ich Bescheid :).....
Gute Idee! Wenn`s terminlich paßt, mache ich gerne den Guide im Spessart, da gibt`s reichlich etwas zu "erfahren".......... guter Treffpunkt wäre z.B. Miltenberg.
Habe mir die Route mal angesehen, nach meinem Geschmack zwar etwas viel "außenrum", aber z.T. mit der Nase auch die richtigen Strecken erwischt. :mrgreen:

Und wenn Du das nächste Mal in Hammelburg bist, dann fahre hoch zum Schloß Saaleck, im dortigen Restaurant werkelt der Meisterkoch Ewald Hupp, zwar vielfach ausgezeichnet vom Gault Millau, aber stets auf dem Teppich geblieben und daher preislich nicht abgehoben.........Infos gibt`s hier: http://www.burgsaaleck.de/
und hier: http://www.fr-online.de/home/chez-ewald ... index.html, aber die beste Beschreibung ist folgender Text aus der FR:

"Liebe Leser!

Der Gault Millau hängt auf dem Klo. Dreizehn Sterne, "sehr gute Küche", dreizehn von zwanzig, der höchsten Gunst. Doch Ewald Hupp, Inhaber und Koch, schert das einen Feuchten. Denn mit den Sternen, sagt er, die Finger noch blutig, kommt das Pack, das Geld scheffelnde, das ihm ins Milchferkel reinredet, das hofiert werden will, der Wein zu kalt, die Suppe zu heiß, aber sicher doch, gerne doch, Herr von Gedönsrat. "Ein Scheiß", sagt Hupp.

Die Burg Saaleck, Hotel und Restaurant, ist Bastion derer, die nichts "optimieren" (Focus), nichts "flexibilisieren" (Die Welt), die einfach da sind, weil sie Volk sind; Gärtner, Totengräber und Gelernte. Sie trieben den Gault Millau vor einem Jahr wahrhaftig zu der Warnung an die feinere Leserschaft, die "trutzige Burg" sei "am Wochenende zu meiden, denn da wird sie von den Einheimischen gestürmt". Phrasen, so elend wie ein kleines Steak.

Nach Fleisch verlangt die Infanterie, und das nicht zu knapp. Drunten in Hammelburg, im Tal der fränkischen Saale, liegt die Schule des Deutschen Heeres, gerüstete Männer mit knurrenden Mägen, die den Berg im Gleichschritt erklimmen, so stellt man sich's vor. Doch der Bauernkrieg ist längst vorbei, als die Burg noch von "aufständischen Haufen besetzt und verwüstet" wurde. Frieden herrscht, wo einst rohe Kräfte walteten. Geschlachtet wird, was schmackhaft ist.

Heute sitzt hier ein General in Zivil und schert sich nicht um Sterne, wenn sie Hühnerbrüste adeln. Der Hupp, der hat dreizehn, na und, wen interessiert denn überhaupt der Gault Millau? Das Lamm ist zart, das Reh lecker, dazu Klöße mit Soße zum Niederknien und ein fester Händedruck, so geht's, darum geht's, heureka!

Nur wen die Natur auf den Abort zwingt, der wirft einen Blick auf die schriftlichen Ehrungen von Küche und Koch, die da hängen in schmucklosen Wechselrahmen. Zeugnisse der Ahnungslosen - Lebensfreude kann man nicht (m)essen, "ein Scheiß".

Die Nacht ist noch lang, der Weinkeller noch lang nicht leer, ein Kavalier schenkt reichlich nach, und Ewald Hupp in fleckiger Schürze trinkt in der Stube den ersten Mirabellenschnaps. Die rettende Kavallerie, die kommt heut' sowieso nicht mehr.

Ihre Tanja Kokoska"

Re: Spessart

Verfasst: Montag 1. August 2011, 20:45
von jojo
AlterHeizer hat geschrieben:
jojo hat geschrieben:...........Wenn ich mal wieder durch die Region komme, sag ich Bescheid :).....
Gute Idee! Wenn`s terminlich paßt, mache ich gerne den Guide im Spessart, da gibt`s reichlich etwas zu "erfahren".......... guter Treffpunkt wäre z.B. Miltenberg.
....
Thx für deinen Vorschlag den Guide zu machen.

Nun ist es aber so so , dass ich nicht unbedingt völlig hilflos im Spessart rumdüse. Die eine oder andere Strecke ist mir durchaus geläufig
Die Hohler Chaussee, Engländer , Kahlgrund, Frammersbach, Partgenstein, Burgsinn,Sinn, Mittelsinn, Unsinn, macht gar kein Sinn ...bin ich schon alles gefahren :lol:
Viel mehr gibt der Spessart auch nicht her, so gross ist die Region nun auch nicht.

Und Miltenberg .... schön dort ... aber vergiss es.
Ist mir viel zu viel Trubel.
Harley Fahrer kämpfen mit BMW Fahrern um das letzte Stück Strasse :mrgreen:

Aber man kann trotzdem gerne mal ne Tour zusammen machen !
Ich könnte dir mal nen bissle was von F zeigen oder Schwarzer Wald ;)

Grüssle
Jojo

Re: Spessart

Verfasst: Dienstag 2. August 2011, 20:46
von AlterHeizer
jojo hat geschrieben:...........Nun ist es aber so so , dass ich nicht unbedingt völlig hilflos im Spessart rumdüse. Die eine oder andere Strecke ist mir durchaus geläufig
Die Hohler Chaussee, Engländer , Kahlgrund, Frammersbach, Partgenstein, Burgsinn,Sinn, Mittelsinn, Unsinn, macht gar kein Sinn ...bin ich schon alles gefahren :lol:
Viel mehr gibt der Spessart auch nicht her, so gross ist die Region nun auch nicht. Und Miltenberg .... schön dort ... aber vergiss es.............Aber man kann trotzdem gerne mal ne Tour zusammen machen! Ich könnte dir mal nen bissle was von F zeigen oder Schwarzer Wald ;)....
Ich hatte Dich zwar zitiert, aber nicht nur Dich alleine gemeint, ich dachte dabei z.B. auch an Balu...........und daß Du den Spessart schon kennst, war mir schon klar.
Miltenberg hatte ich deshalb als Treffpunkt vorgeschlagen, weil es aus allen Richtungen relativ gut erreichbar ist und es dort am Ortseingang eine Aral-Tanke gibt, die man nicht verfehlen kann, also an einen Stadtbummel dachte ich eher weniger...........und vor mir herumrollendes Schwermetall überhole ich üblicherweise zügigst.................. :mrgreen:
Vielleicht kriegen wir ja mal eine "Reiseonkel und - tanten -Tour" zusammen.........egal, ob nun im Spessart, Odi, Schwarzwald oder in Frankreich! :mrgreen:

Re: Spessart

Verfasst: Mittwoch 3. August 2011, 01:23
von Balu
Einer gediegenen Spessarttour wäre ich ab September nicht abgeneigt!
Unter ortskundiger Führung sicherlich ein Genuss!
Ich behält den Thread mal im Auge!