Seite 1 von 2

Ostern an der Küste

Verfasst: Montag 22. April 2019, 20:07
von 2wheeler
Ostern - Motorrad fahren - gegen Familienbesuch 0 : 1

ganz klar verloren - auch in der Verlängerung.

Bei schönstem Wetter Richtung Amsterdam und dann nach Norden nach Beverwijk.

Ostersonntag war wie schon so oft - die Ostermesse am Morgen. Diese fand statt in Wijk aan Zee.

Kirchen und Messen - sind nicht mein Ding.

So habe ich etwas frei - für meine Osterzeit.


Wijk aan Zee ist ein Luftkurort mitten in den Dünen auf 100 Meter vom Meer.

Wijk aan Zee - der Dorfplatz mit Erdgasbus

Bild

Um 10 Uhr waren die Kaffee's noch geschlossen

Bild

Es kommt Bewegung ins Dorf

Bild

Die ersten Einladungen zum Morgenkaffee werden angeboten

Bild

Auf dem Weg zum Strand - aber erst über die hohe Düne laufen.

Bild

Mal kurz umdrehen.

Neben dem Dorf liegt im Hintergrund, die Stahlfabrik ( Tata Steel - Indien )
Natur und Industrie gehen hier Hand in Hand zusammen.

Bild

Dort wo der Parkplatz für die tausenden Standbesucher ist - kann man auf die Walzstrasse des Stahlwerks schauen.

Bild

Aber neben den vielen Standrestauranten, mit Sicht auf's Meer - findet man auch schöne Häuser - mitten in den Dünen.

Idyllisch

Bild

Ein Sonntags Spaziergang einmal anders.

Re: Ostern an der Küste

Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 05:29
von Gigl
Sehr schöner Osterausflug Ralph :L

Es braucht nicht immer das Mopped, um eine entspannte
Zeit zu haben! ;)

Danke fürs Zeigen

Re: Ostern an der Küste

Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 05:34
von H.Kowalski
Das mit dem verlorenen Match um's Osterwochenende ist zwar schade - den Fotos nach zu urteilen hast Du das beste aus Deiner Messe- und Kirchen-freien Zeit gemacht. :L :mrgreen:

Re: Ostern an der Küste

Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 11:47
von Chris aus Leonding
Um 10:00 Vormittag ist das Cafehaus noch geschlossen - wo gibt`s denn sowas :Kn: Aber ansonsten das Beste aus dem Oster-WE gemacht :L

Re: Ostern an der Küste

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 07:47
von C_B_
Schoene Bilder - ein Teil meiner Familie ist aus Beverwijk, bin als Knirps oft dort und in Wijk gewesen. Mehrere Onkels von mir haben in dem fotografierten Stahlwerk in IJmuiden gearbeitet (damals noch Koninklijke Hoogovens). Danke fuer die Erinnerungen - bin leider schon Jahrzehnte nicht mehr dort gewesen … . :L

Re: Ostern an der Küste

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 12:42
von 2wheeler
Klein ist die Welt

damals - ja damals ( 1985 ) - arbeiteten da noch 35.000 Menschen - heute :(

Aber für die Menschen dort, ist es immer noch " Hoogovens " - von wegen Tata Steel :x - pahh :Ni:

Re: Ostern an der Küste

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 13:39
von steph
DD DD DD schöne Bilder Ralph .. eine gute Alternative zur Ostermesse ;)

Tata Steel .. :Mh: .. da musste ich sofort an die hübschen bunten Tata LKWs in Sri Lanka, Bhutan und Nepal denken .. ich hab mal gegoogelt und folgendes gefunden..
..
Tata Motors, der größte Automobilhersteller in Indien - gehört mehrheitlich zur indischen Tata Group - hervorgegangen aus dem Lokomotivenhersteller TELCO (TATA Engineering and Locomotive Company), ist ein Fahrzeughersteller, zu dem seit März 2008 unter anderem die Marken Land Rover und Jaguar gehören
..
:AlSw: Das nennt sich dann wohl Globalisierung :Oh:

sorry für bissi OT :oops:

Re: Ostern an der Küste

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 16:20
von diekuh
Danke für den Input DD

Im Sommer wollten wir eh eher Richtung Norden, das kommt schon mal auf die Liste möglicher Ziele.

VG
Roland

P. S. @steph: bei meinem japanischen Auto aus französischer Herstellung steht sehr oft irgendwo Bosch und Hella drauf. Achja und der Hersteller sitzt laut COC Papier in der Schweiz. :Mh: Die Welt ist so vernetzt dass man danach nicht mehr gehen kann/darf. Rolls Royce Karosse werden in Dingolfing gefertigt und dann nach England zur Montage gefahren. Am Ende stammt der Stahl unserer Autos genau aus dem Stahlwerk von Tata. :Trost: