Rund um die Ostsee
Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 16:09
Ich habe lange nur mitgelesen und wenig zum Forum beigetragen.
Meine Lust am Filmen, schneiden, Fotografieren und schreiben ordnet sich leider zur Zeit diesem wirtschaftliche Dauerboom unter.
Dies soll sich dieses Jahr ein wenig ändern. Wir wollen dieses Jahr eine Reise machen, auf die ich mich schon lange freue und mit der ich schon mal anfangen möchte bevor sie richtig losgeht.
Quasi inkl. Reisevorbereitungen und auf der Fahrt möchte ich jeden Tag zumindest in diesen Sway (aus Ermangelung eines eigenen Blocks), etwas aktuelles posten.
-----------------
Ab dem Fünfzigsten Lebensjahr kommt man ins Grübeln, ins Grübeln was man noch schafft in seinem Leben und wann die ersten Einschränkungen kommen, die einem die normale Dinge des Lebens erschweren könnten. Diverse Einschränkungen habe ich schon vor 5-6 Jahren spüren müssen, allerdings haben mich diese dazu motiviert mein Leben zu ändern und Sie aus dem Weg zu schaffen.
Ich möchte kein Wohnmobil fahrender, Bauch vor sich her schiebender, komische Westen mit passenden Sandalen tragender, abends Tagesschau guckender Bierkastenvernichter sein, der sich mit seiner Kurzhaarfrisur tragender Matrone und Dauerverheirateten, den gleichen Geschmack für geschmacklose Sonnenbrillen teilt und seine Reisen durch die Welt, in Form von Wimpeln in der Frontscheibe seines Fiat-Ducato-Wohnmobils würdigt.
Nein ich bevorzuge diverse Aufkleber auf den Koffern meiner BMW.
Trotzdem fängt man unweigerlich an, sich Gedanken zumachen und, zumindest ich, habe mir eine "Löffelliste" erstellt.
Hier finden sich Dinge wieder, die ich noch machen möchte, bevor mich alltägliche Einschränkungen, daran hindern sie zu tun. Anderseits aber auch als Motivation für den Alltag. Wir planen meist für die nächsten zwei Jahre vor, so dass immer etwas zu lesen, zu organisieren und zu besuchen ist.
Da ich in der glücklichen Situation bin, dass meine Familie gut versorgt ist und meine Frau die Begeisterung für meine Art des Reisens teilt, dreht es sich hierbei meist um Reisen mit dem Motorrad.
Vor etlichen Jahren hatte ich den Gedanken die Ostsee zu umrunden. Mit dem Motorrad. Hierbei war mir wichtig keine Fähren zu benutzen, sondern alles per Motorrad-Rad zu absolvieren. Den Gedanken hatte ich lange, allerdings spielen zeitliche Gründe eine Rolle, so dass wir dies nicht so realisieren können wie gedacht.
Ein paar Fähren, werden sein müssen. Und Russland, fällt für mich aus. Das liegt daran, dass es sich für mich hier um einen totalitären Staat handelt und ich mit den Alt- und Neukommunisten, aber auch so gar nichts zu tun haben möchte. Muss man nicht verstehen, kann man aber akzeptieren.
Also machen wir uns an die Planung der Reise:
Berlin -> Schweden -> Finnland -> Estland -> Lettland -> Litauen -> Polen -> Berlin
Erwartungen:
- schwedische Wikingergeschichte
- super Kaffe und Kuchenteilchen an schwedischen Tankstellen im Dauerregen früh um 06.00
- finnische Mücken, finnische Sauna, finnischer Wodka
- Helsinki die einzige Hauptstadt Skandinaviens, von der ich nur den Flughafen kenne
- Tallin, aufstrebende junge Großstadt mit wechselhafter Geschichte
- mobiles Internet sogar im Wald
- Estland, Litauen, Lettland unberührte Landschaften
- Wald, Wasser, Elche, kleine verträumte Dörfer
- Spuren aus der Sowjetzeit
- die Kurische Nehrung, zumindest der nicht russische Teil
- Masuren, Wälder, Wasser
- spannende Geschichte, Schlösser, Burgen, Gutshöfe aus der preussischen Geschichte
- gutes Essen, nette Menschen, spannende Geschichten
->to be continued
Meine Lust am Filmen, schneiden, Fotografieren und schreiben ordnet sich leider zur Zeit diesem wirtschaftliche Dauerboom unter.
Dies soll sich dieses Jahr ein wenig ändern. Wir wollen dieses Jahr eine Reise machen, auf die ich mich schon lange freue und mit der ich schon mal anfangen möchte bevor sie richtig losgeht.
Quasi inkl. Reisevorbereitungen und auf der Fahrt möchte ich jeden Tag zumindest in diesen Sway (aus Ermangelung eines eigenen Blocks), etwas aktuelles posten.
-----------------
Ab dem Fünfzigsten Lebensjahr kommt man ins Grübeln, ins Grübeln was man noch schafft in seinem Leben und wann die ersten Einschränkungen kommen, die einem die normale Dinge des Lebens erschweren könnten. Diverse Einschränkungen habe ich schon vor 5-6 Jahren spüren müssen, allerdings haben mich diese dazu motiviert mein Leben zu ändern und Sie aus dem Weg zu schaffen.
Ich möchte kein Wohnmobil fahrender, Bauch vor sich her schiebender, komische Westen mit passenden Sandalen tragender, abends Tagesschau guckender Bierkastenvernichter sein, der sich mit seiner Kurzhaarfrisur tragender Matrone und Dauerverheirateten, den gleichen Geschmack für geschmacklose Sonnenbrillen teilt und seine Reisen durch die Welt, in Form von Wimpeln in der Frontscheibe seines Fiat-Ducato-Wohnmobils würdigt.
Nein ich bevorzuge diverse Aufkleber auf den Koffern meiner BMW.
Trotzdem fängt man unweigerlich an, sich Gedanken zumachen und, zumindest ich, habe mir eine "Löffelliste" erstellt.
Hier finden sich Dinge wieder, die ich noch machen möchte, bevor mich alltägliche Einschränkungen, daran hindern sie zu tun. Anderseits aber auch als Motivation für den Alltag. Wir planen meist für die nächsten zwei Jahre vor, so dass immer etwas zu lesen, zu organisieren und zu besuchen ist.
Da ich in der glücklichen Situation bin, dass meine Familie gut versorgt ist und meine Frau die Begeisterung für meine Art des Reisens teilt, dreht es sich hierbei meist um Reisen mit dem Motorrad.
Vor etlichen Jahren hatte ich den Gedanken die Ostsee zu umrunden. Mit dem Motorrad. Hierbei war mir wichtig keine Fähren zu benutzen, sondern alles per Motorrad-Rad zu absolvieren. Den Gedanken hatte ich lange, allerdings spielen zeitliche Gründe eine Rolle, so dass wir dies nicht so realisieren können wie gedacht.
Ein paar Fähren, werden sein müssen. Und Russland, fällt für mich aus. Das liegt daran, dass es sich für mich hier um einen totalitären Staat handelt und ich mit den Alt- und Neukommunisten, aber auch so gar nichts zu tun haben möchte. Muss man nicht verstehen, kann man aber akzeptieren.
Also machen wir uns an die Planung der Reise:
Berlin -> Schweden -> Finnland -> Estland -> Lettland -> Litauen -> Polen -> Berlin
Erwartungen:
- schwedische Wikingergeschichte
- super Kaffe und Kuchenteilchen an schwedischen Tankstellen im Dauerregen früh um 06.00
- finnische Mücken, finnische Sauna, finnischer Wodka
- Helsinki die einzige Hauptstadt Skandinaviens, von der ich nur den Flughafen kenne
- Tallin, aufstrebende junge Großstadt mit wechselhafter Geschichte
- mobiles Internet sogar im Wald
- Estland, Litauen, Lettland unberührte Landschaften
- Wald, Wasser, Elche, kleine verträumte Dörfer
- Spuren aus der Sowjetzeit
- die Kurische Nehrung, zumindest der nicht russische Teil
- Masuren, Wälder, Wasser
- spannende Geschichte, Schlösser, Burgen, Gutshöfe aus der preussischen Geschichte
- gutes Essen, nette Menschen, spannende Geschichten
->to be continued