Eigene POI in Basecamp und auf Montana
Verfasst: Montag 12. August 2019, 20:00
Hallo zusammen,
ich verstehe es nicht:
Ich habe mir verschiedene eigene POI-Dateien angelegt und sowohl im Basecamp als auch im Montana hinterlegt, damit ich bei der Kartenansicht die entsprechenden kleinen Symbole sehen und verwenden kann. Funktioniert soweit einwandfrei mit den OSM-Freizeitkarten von Europa, die ich installiert und je nach Bedarf aktiviert habe. Soweit, so gut.
Nun habe ich sowohl im Basecamp als auch im Montana einen Kartenausschnitt einer OSM-USA-Karte (von http://garmin.openstreetmap.nl/" onclick="window.open(this.href);return false;) installiert und wollte für entsprechende POIs nach dem gleichen Schema vorgehen, wie es bis dato funktioniert hat. Und da begann das Problem, das ich bisher nicht lösen konnte. Recherchen im WWW haben auch zu nichts geführt. Also frage ich hier mal die Experten.
Selbst erstellte Dateien mit POIs in den USA kann ich zwar per POI-Loader auf das Montana laden und mir wird der Import auch bestätigt, aber wenn ich dann die POIs im Menü unter Extras sichten und nutzen möchte, sind keine vorhanden. Ebenso sind natürlich keine Symbole auf dem Kartenausschnitt zu sehen. Nun dachte ich zunächst, meine POI-Datei im GPX-Format ist irgendwie fehlerhaft, aber daran liegt es wohl nicht, denn kurios ist dabei folgendes:
Eine meiner POI-Dateien beinhaltet die weltweiten BMW-Werkstätten. Bei der Karte ist im Basecamp alles wie gewohnt, ich kann die kleinen Symbole auf der Karte sehen, egal ob in Europa oder den USA. Im Montana hingegen werden mir die Symbole auf der Europakarte wie gewohnt angezeigt, nicht aber auf der USA-Karte. WARUM zur Hölle ist das so? Was läuft da falsch?
Kann mich jemand vor dem Herzklabaster bewahren? Hat jemand eine Idee?
Ich hoffe, ich habe mein Problem nachvollziehbar beschrieben...
ich verstehe es nicht:
Ich habe mir verschiedene eigene POI-Dateien angelegt und sowohl im Basecamp als auch im Montana hinterlegt, damit ich bei der Kartenansicht die entsprechenden kleinen Symbole sehen und verwenden kann. Funktioniert soweit einwandfrei mit den OSM-Freizeitkarten von Europa, die ich installiert und je nach Bedarf aktiviert habe. Soweit, so gut.
Nun habe ich sowohl im Basecamp als auch im Montana einen Kartenausschnitt einer OSM-USA-Karte (von http://garmin.openstreetmap.nl/" onclick="window.open(this.href);return false;) installiert und wollte für entsprechende POIs nach dem gleichen Schema vorgehen, wie es bis dato funktioniert hat. Und da begann das Problem, das ich bisher nicht lösen konnte. Recherchen im WWW haben auch zu nichts geführt. Also frage ich hier mal die Experten.
Selbst erstellte Dateien mit POIs in den USA kann ich zwar per POI-Loader auf das Montana laden und mir wird der Import auch bestätigt, aber wenn ich dann die POIs im Menü unter Extras sichten und nutzen möchte, sind keine vorhanden. Ebenso sind natürlich keine Symbole auf dem Kartenausschnitt zu sehen. Nun dachte ich zunächst, meine POI-Datei im GPX-Format ist irgendwie fehlerhaft, aber daran liegt es wohl nicht, denn kurios ist dabei folgendes:
Eine meiner POI-Dateien beinhaltet die weltweiten BMW-Werkstätten. Bei der Karte ist im Basecamp alles wie gewohnt, ich kann die kleinen Symbole auf der Karte sehen, egal ob in Europa oder den USA. Im Montana hingegen werden mir die Symbole auf der Europakarte wie gewohnt angezeigt, nicht aber auf der USA-Karte. WARUM zur Hölle ist das so? Was läuft da falsch?
Kann mich jemand vor dem Herzklabaster bewahren? Hat jemand eine Idee?
Ich hoffe, ich habe mein Problem nachvollziehbar beschrieben...