KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1610
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#1 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

25.jpg
25.jpg (74.89 KiB) 2852 mal betrachtet
War mit meinen Jungs eine Woche in den Pyrenäen, schön war´s.
Bericht hier: https://www.schotterfun.de/pages/reisen ... i-2019.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250, Simson Schwalbe oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
harley-rider
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 30. März 2018, 11:54
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#2 Ungelesener Beitrag von harley-rider »

Schöne Bilder und Tour, war wohl aber nicht viel Schotter dabei ...
Bikergruss Beat
Don't dream your live - Live your Dream
Take it easy - but take it !!!
Meine Homepage mit div. USA-Touren

Meine Reisen : Harley-Rider on the Road

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#3 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ein fast echter GS-Tom Bericht.
Fast echt?
Fast echt, weil die Lumix nicht funzte war kein Bild dabei: "Huch, wie kommt das Bild da rein?"
:Ju:
Großartig, was ihr in ein paar Tagen alles abreist.
Las Clauzes - ein idealer Platz um Auszuspannen, oder Mopedtagestouren zu unternehmen oder, wie ihr, es als An- und Abreisestation zu benützen! :L
Mir gefällt Deine Art zu Reisen - ob alleine oder mit den Jungs und in die Pyrenäen kann man gar nicht zu oft reisen.
DD
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1610
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#4 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

maxmoto hat geschrieben: Fast echt?
Fast echt, weil die Lumix nicht funzte war kein Bild dabei: "Huch, wie kommt das Bild da rein?"
DD
Hallo Max,

nach ein paar bösen Mails hab ich die angesprochenen Bilder aus meinen Berichten raus genommen.
Die Welt hat sich verändert.

Gruss
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250, Simson Schwalbe oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#5 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Die Welt hat sich verändert.
Mensch Tom, haben wir ein Glück, dass wir noch die alte Welt kennenlernen durften.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 686
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#6 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

Danke für den Bericht.
Ich muss auch mal wieder in die Pyrenäen, bin schon zu lange nicht mehr dort gewesen.
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 497
Registriert: Samstag 20. Juli 2019, 07:39
Wohnort: Hannover

Re: KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#7 Ungelesener Beitrag von Torsten »

Vielen Dank auch von mir.
Ich muss auch mal in die Pyrenäen, bin mit dem Motorrad noch nie dort gewesen :-)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, dann würden die das bestimmt auch bestätigen.

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1610
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: KTM-Testride Pyrenäen nur mit Handy

#8 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Was wir immer feststellen: selbst in der Hochsaison, abgesehen von den Tour-de-France-Pässen, wenig Verkehr und auf der spanischen Seite günstig leben.
Gruss
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250, Simson Schwalbe oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“