Mit dem iPad unterwegs
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 13:36
Um den entsprechenden Thread nicht weiter zu verwässern möchte ich dem in meinen Augen spannenden Thema "Mit dem iPad auf Reisen" einen eigenen Thread widmen.
Ich habe seit ca 37 Jahren mit Informatik zu tun, davon etwa 30 Jahre rein beruflich. Mein erstes Laptop (gemietet für einen Kurs) war ein Toshiba T1200 und ca 4 Kilo schwer.
Seither hat sich viel getan. Die Computer und generell die digitale Technik wurde deutlich kleiner und vor allem deutlich leistungsfähiger.
Ein Vorteil welcher teilweise durch die Software resp Betriebssysteme wieder neutralisiert wird, auch wenn wir heute ganz andere Möglichkeiten und Einsatzgebiete haben.
Seit ich reise und die Technik es ermöglicht begleitet mich auf meinen Reisen ein Notebook und ergänzend ein oder mehrere Smartdevices (iPhone, iPad usw.)
Aus dem ergänzend ist in den letzten 2 - 3 Jahren und speziell seit ich Tabletts für meine Drohnen Kurse und Einsätze nutze ein hauptsächlich geworden.
Es gab tatsächlich immer weniger Aufgaben für die ein Notebook unabdingbar waren und oft kam es nur noch aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit zum Einsatz.
Nur für das Daten Handling (Files kopieren, verschieben, organisieren usw) und für die Bild- oder Videobearbeitung habe ich zum Notebook gegriffen.
Zu Hause verbringe ich seit längerer Zeit 98% meiner OnScreen Zeit vor einem Tablett, aktuell einem 11" iPad Pro mit Logitech Tastatur und Apple Pencil (Stift).
Apple Geräte nutze ich nicht weil ich sie speziell toll finde, sondern weil sie meine Bedürfnisse ideal abdecken und (für mich) zu hundert Prozent zuverlässig sind.
Seit Apple für die aktuellen iPads ein dediziertes OS angekündigt und neue Funktionen implementiert hat kann ich privat (voraussichtlich) tatsächlich komplett auf Windows verzichten.
Daten Transfer auf und von verschiedenen Medien sowie der Daten Download aus dem Internet funktioniert für meine Bedürfnisse ausreichend gut, wenn auch noch nicht perfekt.
Videoschnitt mache ich aus Perfomancegründen und aufgrund der extremen Mobilität der Tabletts nur noch auf dem iPad Pro, was mit LumaFusion das reinste Vergnügen ist.
LumaFusion kostet wenig Geld (etwas über 20 Euro) und dürfte für die meisten der hier Anwesenden mehr als ausreichen was die Funktionen anbelangt.
Selbst anspruchsvollere Projekte (mehrere Audio und Videospuren, Voiceover, LUT's, Effekte) lassen sich damit realisieren.
Ausserdem entwickelt Luma Touch die Software fleissig weiter und es erscheinen schon fast im Wochenrhythmus Updates für die Software.
Auch für Fotografen gibt es auf iOS viele tolle Apps und Tools und ich bearbeite mittlerweile auch meine RAW Fotos mit Lightroom für iPad.
Speziell dafür lohnt sich der Stift da ich hier viel präziser arbeiten und selektieren kann, ist aber keine Voraussetzung um arbeiten zu können.
Tastaturen am iPad nutze ich schon lange und im Urlaub wurden bis jetzt fast alle Reiseberichte auf einem iPad geschrieben, womit auch Andrea gut klar kommt.
Auch das hat wieder den Vorteil dass ein iPad klein und leicht ist (zBsp iPad Mini) und überall mit hin kann, während das Notebook halt eher in einer festen Unterkunft genutzt wird.
Aktuell überlege ich mir sogar meine Reiseseite Tiger on Trail wieder zu aktivieren weil es mit der Wordpress App auf IOS einfach ist die Seite zu managen und schnell mit Content zu versorgen.
Zusammenfassend was ich mit dem iPad Pro 11" aktuell alles so mache:
- Alles was mit dem Internet zu tun hat (Surfen, Youtube, Files downloaden usw)
- Filme und Serien schauen, unterwegs oder zu Hause (Netflix, Sky Show)
- Videoschnitt (LumaFusion)
- Foto und Video Workflow (Panasonic App, Insta360 oneX App, Flickr, PhotoPills, GoPro App, Adobe Lightroom, FILMIC Pro)
- Schreiben und meine Internet Seite(n) pflegen (Safari, Good Notes App, Wordpress App)
- Reisen planen (Safari, Google Maps, Kurviger, MapsMe, Booking.com, WeatherPro)
- Die ganze Drohnen Geschichte (Safari, DJI GO 4 App, AirMap, Autopilot, Litchi)
- Cloud Sachen (Google Drive, Dropbox, iCloud)
Und noch viele andere Sachen die ich jetzt vergessen habe oder nicht alle aufzählen mag.
Ich kann für mich mit Sicherheit behaupten dass mein iPad meine sonstigen Computer ersetzt (auf Reisen zu 100%) und ich zu Hause nur noch in sehr wenigen Situationen auf einen PC zurückgreifen muss.