Seite 1 von 4

1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 22:16
von maxmoto
1973 war ich mit 2 Freunden drei Wochen in New York.
Damals habe ich schwarz/weiß Fotos gemacht, selbst entwickelt und vergrößert und die eignen sich nicht so wirklich für’s Forum.
Aber, die Stadt hat mich so fasziniert, dass wir, also ML, also Liane und ich sie 1988 gemeinsam besuchen wollten.
Und das haben wir getan.

Gerade jetzt, in einer Zeit in der New York, noch immer an 9/11 denkend von der Corona-Pandemie voll getroffen wird, hab ich mich daran erinnert.

Man muss New York nicht lieben, aber sich seiner Ausstrahlung zu entziehen ist fast nicht möglich.

Wir haben damals keinen Reisebericht geschrieben, aber ein paar Bildchen geknipst.
Analog, denn was anderes gab’s damals nicht.
Ich hab die Bilder abfotografiert, werde sie einstellen und teilweise mit Bildüberschriften versehen.

Also auf ganz kleiner Flamme.
Vielleicht gefällt’s euch trotzdem.

Einfach ein paar „Schnappschüsse“. An die einzelnen Namen der Wolkenkratzer erinnere ich mich nicht mehr.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


im Innern des damaligen Trump-Towers
Bild


Sonnenbrillenspiegelungen
Bild

Bild


Das Marmorauge im Guggenheim-Museum
Bild


Liane vor dem Metropolitan-Musem
Bild


Ägyptische Abteilung im Metropolitan-Musuem
Bild


Central Park
Bild


Die Intrepid fuhr während des Zweiten Weltkriegs im Pazifischen Ozean sowie im Vietnamkrieg Einsätze. Weiterhin war sie Hauptbergungsträger im Mercury- und Gemini-Programm der NASA. Seit 1982 liegt sie als Museumsschiff im Hafen von New York City unter dem Namen Intrepid Sea-Air-Space Museum vor Anker.
Bild

Bild


Bootsrundfahrt Hudson und East River
Bild

Seht ihr die Kirche in der linken Häuserzeile. (Triniti Church, an der Wall Street)
Bild

UNO
Bild


Aufgang im Inneren der Metropolitan Oper
Bild


Hallo Taxi
Bild


Petrossian, wenn ich mich nicht täusche war es damals ein russisches Restaurant in dem es 56 Sorten Kaviar gab. – Nicht unsere Preiskategorie.
Bild


Blick von Oben (ohne Kopter)
Bild


Hintergrund – The Sphere des bayerischen Bildhausers Fritz Koenig.
Gebaut wurde die Skulptur von 1967 bis 1971 in Ganslberg bei Landshut. In Bremen wurde sie endmontiert. Die größte Bronzeplastik der Neuzeit wog ursprünglich über zwei Tonnen, war 7,60 m hoch und hatte einen Durchmesser von 4,60 m. Binnen 24 Stunden drehte sie sich einmal um ihre Achse.

Bild


Counter der Fluggesellschaft TWA am John F. Kennedy Airport
Bild


Mia Zwoa auf dem Dach des Word Trade Centers.
Wenn man auf dem Dach eines Hauses steht und unter sich Hubschrauber fliegen sieht, weigert sich das Hirn, das aufzunehmen – zumindest ne Zeit lang.

Bild

Uns hat's g'fall'n.

ML

PS. Irgendwie erinnern die Analogfotos an so runde, schwarze Scheiben. Ich glaube sie hießen Schallplatten.

Re: 1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 23:20
von ryna
Alte Fotos haben was! DD
Eintauchen in die Vergangenheit, Erinnerungen an diese Jahre werden aus den Ecken des Gehirns gekramt... was nicht auf Anhieb gelingt, wird in alten Fotos gesucht.
Klasse Maks! :App:

Re: 1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 23:59
von Schippy
Wow, echt genial.
Beeindruckend.

Danke fürs zeigen.

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: 1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 00:03
von maxmoto
Alte Fotos haben was!
Alte Fotos haben aber auch einen Nachteil: Wenn man alte Fotos hat, ist man selbst auch nimmer ganz jung. :o

Wow, echt genial. Beeindruckend.
Uns hat es damals wirklich total beeindruckt und wir sind sicher, dass uns das heute - von der aktuellen Situation mal abgesehen - genauso flashen würde.

Re: 1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 00:37
von BITZER
Hallo Max,

wieder DD . Danke für die Fortsetzung.

LG Bitzer

Re: 1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 08:07
von McFadden
maxmoto hat geschrieben:1973 war ich mit 2 Freunden drei Wochen in New York.
Damals habe ich schwarz/weiß Fotos gemacht...
Da muss die Welt ja auch noch schwarz/weiß gewesen sein! - Ich war ja noch gar nicht da! :shock: :lol:

Lieber Max, deine Bilder gefallen mir sehr!
Einige erinnern mich an Filme aus den 80ern. Das hat echt Wiedererkennungswert! :L

Toll, dass du so einen Fundus an Erinnerungen hast! :D

Re: 1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 08:25
von Marock
Nachteil: Wenn man alte Fotos hat, ist man selbst auch nimmer ganz jung. :o

Genial! Danke fuers zeigen Max!

Re: 1988 Ende September ML in New York

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 09:19
von TomK
Danke Max für's Zeigen.... :L

Runde schwarze Scheiben...da kommt mir meine erste Platte in den Kopf...