Seite 1 von 2
Die KofferNTn
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 16:11
von Rainisbistro
Eigentlich muss mal jemand was zum meist unterschätzten Tourer wo gibt schreiben.
Für die einen das hässliche NTlein, für wahre Kenner (ähmmm...) ein treuer und genügsamer Kumpel.
Aber wer glaubt einem Befangenen schon solche Lobhudelei?
Besser, wenns jemand ... Neutrales ... schreibt?
https://www.heise.de/hintergrund/Honda- ... 0E0nA1Q2WQ
Ich hatte sie beide, die 650 und die 700.
Und hey, jetzt sind sie Medienstars

Re: Die KoffereNTn
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 17:08
von JvS-105
Re: Die KoffereNTn
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 17:13
von hoppalla
Auf den offensichtlichen Sitzkomfort deines Goldbären bin ich echt neidisch !
Großen Glückwunsch zur Veröffentlichung deiner Fotos, Rainer

Re: Die KofferNTn
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 17:19
von maxmoto
Hey Raini - genau so is se, die Deauville.
Das anspruchslose unkaputtbare Reisemoped.
(Ich hatte mal eine - von meinem Bruder - und fand sie klasse für die Reise - auch und vor allem zu zweit.
Aber da wir ja im WoMo reisen und nur maximal 2-Tages-Touren ums WoMo machen, war sie für uns zu groß (im WoMo), drum hab ich sie schweren Herzens verkauft.)
Wenn einer für schmales Geld ein Reisemotorrad sucht (das ihm auf Grund des Aussehens wahrscheinlich nie geklaut wird) dann die Deauville.
Re: Die KofferNTn
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 20:03
von Gigl
Servus Raini,
der Artikel ist unterhaltsam geschrieben !
Nach insgesamt rund 78000 KM mit der Deauville 650 und 30000 mit der 700-derter, kann ich bestätigen, dass diese Motorräder meist unterschätzt wurden. Ich bin mit beiden gerne und bequem unterwegs gewesen, ohne etwas zu vermissen.
Ich habe sehr schöne Touren in Italien, der Schweiz und Ö mit diesen Moppeds gemacht.
Fahrten über der Forcella di Laverdet und die Straniger Alm waren jetzt zwar nicht ganz so spaßbereitend, aber jedenfalls
möglich.
Irgendwie vermisse ich manchmal sogar, speziell die 700-derter, die verdammt bequem war!
Gratulation zu deinen "Models"!
Ich wünsche dir noch viele schöne KM mit deiner Deauville!
LG
Re: Die KofferNTn
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 21:28
von ryna
Sitzkomfort und Unkaputtbar, das können nicht viele Hersteller.
Re: Die KofferNTn
Verfasst: Donnerstag 3. September 2020, 10:17
von blahwas
Ich hatte ja die nackige Vorgängerin. Unkaputtbar und spaßig stimmt, aber so richtig RICHTIG günstig ist sie im Unterhalt für Vielfahrer doch nicht, weil alle 12000 km das Ventilspiel geprüft werden soll, wofür beim V2 Tank und Airbox ab muss, und wenn man was einstellen muss auch ein Kühlwasserschlauch. Ich war das Schrauben echt Leid, Vergaser innen im V2 sind auch kein Spaß. Honda hat's leider nie konsequent weiter entwickelt und die Schwägerin PC800 mit Hydrostößeln (= nie wieder Ventilspiel prüfen) gab's in Deutschland nur als Grauimport. So blieb die Deauville eine FJR 1300 für Arme

Ich freue mich trotzdem immer, wenn ich eine sehe und/oder höre.
Re: Die KofferNTn
Verfasst: Donnerstag 3. September 2020, 10:31
von maxmoto
PC800 mit Hydrostößeln (= nie wieder Ventilspiel prüfen) gab's in Deutschland nur als Grauimport
Die kleine Goldwing war wunderbar zum Langstreckencruisen und hatte ein ziemliches Kofferaumvolumen.
Sie spaltete die Aussagen der Betrachter von Spuckhässlich bis Bildschön.
Aber einmal auf die Seite gelegt, war es ein wirtschaftlicher Totoalschaden, weil die Plastikvollverkleidungen in Teilen nahezu unbezahlbar waren.
Ich kann mich an eine wunderschöne Pyrenäentour mit ihr erinnern.