Seite 5 von 5

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 10:50
von Chris aus Leonding
Was, schon wieder vorbei? Benny, ich kann die Berichte und Bilder von dir nur so in mich hineinsaugen :shock: :o
Dafür ein herzliches Dankeschön und auch ein Danke für ein paar tolle WP`s, welche ich natürlich gleich in meine An- bzw. Rückreise zum/vom Alpenbollern mit einbauen konnte :Gn: DD

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 16:30
von ryna
Benny... Wow, von eurem Reisebericht bin ich richtig geflasht. :Sl:
Reiht sich ein Schmankerl ans Nächste, triggert gleich zu Beginn die Sinne mit lecker Savoyer Küche. Ich liebe diese Küche; Croustiflette, Tartiflette mit Kalorienlistiger Crème épaisse und Käse überbacken frisch aus dem glühenden Ofen... *dahinschmelz*.
An Kurvengeschlängel, Bergblick und Wasseraussichten war wohl alles dabei, was auf einer Wunschliste nur stehen kann. Mein persönlicher schönster Punkt auf der Tour ist der Colle del Nivolet, bzw die Aussicht von da oben. Es war ein überwältigenden Gefühl, als ich das erste Mal da oben am Aussichtspunkt stand und auf das Kurvengewürm und die Stauseen herunterblickte.

Euer Tourbericht eignet sich als Blaupause für Reiselustige, die viel auf die Augen, nicht alltägliche Übernachtungsgelegenheiten und Kulinarische Leckereien suchen. Dafür habt ihr (meine) volle Applauspunkte verdient :App: :App: :App: :App: :App:

Dass am Colle del Nivolet das angefangene Strassenbauprojekt ins Aostatal gegen einen Gran-Paradiso-Nationalpark eingetauscht wurde, darüber bin ich nicht traurig. Die heutige Route würde, da kaum Schwerlastverkehr-tauglich wohl nicht mehr existieren. An der Absperrung unweit des Rifugio Savoia bin ich mit dem motorisierten 2Rad schon sehr neugierig gestanden. Auf der persönlichen Liste steht den unbekannten Planeten hinterm Schlagbaum mit elektrifizierten Fahrrädern zu erforschen.
Das Verfolgen eurer Reiseroute via GoogleMaps fand ich spannend. Gab es auf der Route und daneben Interessantes zu entdecken. Telefonzelle statt Gipfelkreuz; saucoole Idee! Da wird sich manch Telekom(iker)-Manager in den Hintern beissen, dass ihm das nicht eingefallen ist. ;)
Im Zweiten Teil seid ihr an einem Drehort zu "Die Purpurnen Flüsse" vorbeigekommen. In Livet-et-Gavet Pavillon Keller (Praxis Dr. Chernezé); der etwas unheimliche Stelzenbau gäbe ein vorzeigbares Fotomotiv ab.



Schade, Claudi habe ich vermisst. :(

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 18:23
von on any sunday
Schön, das das Forum wieder funktioniert, sonst müsste man ja auf manch feinen Reisebericht wie diesen verzichten. :D Besonders wenn man das meiste zwar kennt, aber immer wieder gerne erinnert wird.

Nivolet ist schon schön, besonders an späten Tagen im September.

BildKTM_Dolo_Assietta_2012_043 by Michael, auf Flickr

Hinter der Schranke am Nivolet geht es noch fahrbar weiter, woher ich das weiss, keine Ahnung :mrgreen:

BildKTM_Dolo_Assietta_2012_045 by Michael, auf Flickr

Allerdings ist das bald zu Ende, mit einem motorlosen MTB tolle Abfahrt, aber mit einigen Stellen, die nicht fahrbar sind und wo das Rad getragen werden muss. Mit einem Pedelec kein Spaß.

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 21:51
von Schippy
Gut dass schon nächstes Jahr ist, und die Kurvensuche sicher bald weiter gehen kann.
Danke für den klasse Bericht mit den vielen vielen Tipps.

Zu dieser Zelle will ich auch mal zum telefonieren hin !

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 21:59
von Savethefreaks
Schippy hat geschrieben: Montag 12. Februar 2024, 21:51 Zu dieser Zelle will ich auch mal zum telefonieren hin !
Kein Netz :lol:

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 23:04
von Liane
Schöne Bilder!

Klasse :L

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 17:32
von Uwe47
Hallo Benny,
Zitat von dir: „Und weil ich ja unbedingt Kehren üben wollte, sind wir noch die Schnürsenkelstraße von Montvernier runtergefahren“ :L
Jetzt weis ich auch wie der heißt. Ich hatte auf der Karte letztes Jahr nichts dazu gefunden. Ich bin damals rauf gefahren.
Aber vorher mußtest du ja schon etwas gelitten haben weil so wie ihr gefahren seit waren da ja vorher ein paar km Schotter den du gar nicht magst. Auch ein altes Zitat von dir. :lol:

Gruß Uwe

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 17:53
von Savethefreaks
Uwe47 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 17:32 Aber vorher mußtest du ja schon etwas gelitten haben weil so wie ihr gefahren seit waren da ja vorher ein paar km Schotter den du gar nicht magst. Auch ein altes Zitat von dir. :lol:
Bei der Namensfindung war ich doch gerne behilflich DD

Aber vom Col de la Madeleine zur Schnürsenkelstraße kommt man auch ganz bequem ohne Schotter :Ni:
Ich glaube, da gibt es auch eine Schotterverbindung, aber die habe ich ja nun wirklich nicht gesucht :D