Vorbereitungen

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Vorbereitungen

#1 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich dachte mir, ich schreibe mal was zu den Vorbereitungen für die Reise, und wie alles entstand.

Los ging es damit, das ich seit vielen Jahren, lange bevor ich meine Frau kannte, schon mal dorthin fahren wollte.
Oder zumindest davon geträumt habe.

Irgendwie kann es sogar sein, das wir Mongolische Vorfahren in der Linie haben, denn ich und auch ein paar andere Kinder unserer Familie hatten als Babys eben diese "Mongolenflecken"

Seit 3 oder 4 Jahren sag ich oft zu meiner Frau, das ich da mal hinfahren will.
Die Standardantwort war immer . " Du spinnst, das ist weit " :lol:

Irgendwann war dann letztes Jahr so der Gedanke, ich muß das mal wirklich konkret ins Auge fassen, und mir ein Ziel vorgeben, und kein " ich mach das Irgendwann"

Und dann bekam ich ein Jobangebot, welches mich interessiert hat und was auch das war, wo ich nach einer 2jährigen Phase des Lernens mit meiner Zusatzausbildung auch hin wollte.
Aber das kam mir eigentlich 2 Jahre zu früh.
Und irgendwie war nur mal, das Projekt wird in 2013 was, aber man weiß nicht wann.

Und da war der Moment, es war Oktober, wo ich mal so kurz nachdachte.
Da war so dieser Gedankengang, wenn ich mir im November ein Motorrad für die Reise besorge, dann könnte ich das umbauen, und ich fahre einfach im Juni weg.

Ab da habe ich mich ganz konkret im Netz über Visas, Probleme, Erfahrungen anderer Reisender, und den berichten über die Wegstrecken dort informiert.

Beim Motorrad war meine Devise, es sollte leicht sein, zuverläßig, trotzdem Gepäck tragen können und Geländetauglich.

In die engere Wahl kamen die DR Big, die Africa Twin, die Transalp, und noch ein paar Andere.
Dann mußte ich Kompromisse machen, ein V2 wiegt mehr als ein Einzylinder, ist aber angenehmer zu fahren , wenn man bedenkt, das es in 2 Monaten doch über 20.000 km werden.

Dann erzählte mir ein Kumpel, das er seine Transalp verkauft, und er hat sie mir um 800 angeboten.
Konnte nicht nein sagen :mrgreen:
Technisch Top, aber optisch war sie nicht schön, was mir egal war, denn das hab ich eh heruntergerissen und umgebaut.

Einige haben das ja verfolgt, großer Tank, und viele andere Dinge.
Klar hab ich nicht das Gewicht was ideal wäre, aber ich denke, ein guter Kompromiss.
Und dann spare ich eben bei Gepäck.
Sessel, Tische und Ähnliches sind eh nicht meines. :roll:

Damit war fix, ich fahre.

meine Frau sagte nur " Du spinnst, das ist weit. und ausserdem gefährlich" :lol: :lol:
Das hat sie ihrer Familie erzählt, die meinten nur, ich spinne, das ist gefährlich, und weit ;)

Aber sofort war die Familie in heller Aufregung, hat mich gleich als würdigen Schwiegersohn/ Schwager angesehen, weil ich ja wie ein Mongole dort hinreite.
Und mich mit guten Tips eingedeckt und schon Pläne gemacht, was wir alles unternehmen, wenn ich dann ankomme.
Ich bin schon froh, wenn mir die 1-2 Tage nach meiner Ankunft etwas Zeit geben, das ich meine Wunden lecken kann bevor ich dort alles ansehen muß :mrgreen:

Jedenfalls war im November klar, ich fahre 2013, und Punkt.
Bei dem Arbeitsgespräch hab ich das auch gesagt, ich hätte den Job sonst nicht angenommen, wär halt was Anders gekommen ( bin ja selbstständig und hab ja Arbeit )
Aber die wollten mich und haben mir ein Angebot gemacht, und das akzeptiert.

Und ab dann war mir klar, es wird Ernst und gibt kein zurück.
Ich hab dann in Foren nach Gleichgesinnten gesucht, und auch wen gefunden.
Der fährt nun mit mir hin, er selbst fliegt zurück ( und macht nächstes Jahr das Spiel umgekehrt ).
Es stimmt für mich auch von der Chemie her.

Zurück fahr ich vermutlich alleine, ausser es findet sich wer, den ich zufällig unterwegs treffe.
Aber bevor ich mit wem fahre der nervt, fahr ich lieber allein.
Hab das in der Vergangenheit bei meinen Griechenland Reisen auch so gehalten.
Ich wäre auch alleine hin gefahren, wenn ich keinen gefunden hätte.
Also gefahren wär ich auf jeden Fall, so oder so.
( ok, noch bin ich nicht weg, aber da muß die Welt untergehen )

Im Zuge meiner Vorbereitungen hab ich auch angefangen, bei der Volkshochschule einen Russisch Kurs zu belegen.
Ich wollte zumindest lesen können und ein paar wichtige Worte sagen.
Sonst kann man ja nicht mal die Wegweiser lesen.

Dann hab ich mein Moped noch ziemlich zerlegt und zusammengebaut ( bis teilweise in den Motor ) , damit ich dann unterwegs im Notfall weiß wo ich schrauben muß.

Inzwischen bin ich ziemlich weit, hab mir viele Packlisten durchgelesen, ( auch die von Mimoto ) und die Woche kommt mal probepacken dran, dann wird geschaut was ich noch streiche.

Ich werde weiter berichten
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Vorbereitungen

#2 Ungelesener Beitrag von ryna »

Die Bilder vom gepackten Lastesel werden sicher interessant.

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungen

#3 Ungelesener Beitrag von Karim »

Wow, das ist nicht nur eine Tour, die Du vor Dir hast... sondern eine Expedition! - Ich erinnere mich gerade an die Bilder in dem Film "Long Way Round" und mit welchen Widrigkeiten die gerade in der Mongolei zu kämpfen hatten und die hatten immer noch zwei Jeeps zur Unterstützung dabei...

Richtig toll und mutig finde ich auch, dass Du Deine Träume in die Tat umsetzt! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorbereitungen

#4 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ja, bei dem Long way round war das wirklich eine Expedition mit Jeeps.

Es kommt dort sehr auf die Strecke an, es gibt Nord, Mittel und Südroute.

Gerade der Anfang der >Nordroute hat 7 wirklich heftige Wasserdurchquerungen, wenn es geregnet hat oder wenn man zu früh ( wie zB im Mai fährt )
Da hat man noch die ganze Schneeschmelze...
Wenn man das Stück fährt, dann hat man auf den ersten 200km seine Kräfte verschlissen.

Wir werden Anfangs die Südroute fahren, die geht auch über Berge mit fast 3000 m, aber ist nicht so heftig, und im Altai biegen wir an die Mittelroute und fahren am weißen See usw vorbei.

Anbei die geplante Route.
Dateianhänge
Mongol Route.jpg
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Vorbereitungen

#5 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Klaus!

Nur so geht das:
Termin festsetzen und LOSFAHREN!

Ich wünsch Dir nen guten Start,
viele interessante Begegnungen
und bleibende Eindrücke!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lewi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Wohnort: Völs - Tirol
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungen

#6 Ungelesener Beitrag von Lewi »

Da hast Dir wahrlich etwas schönes vorgenommen :L

Wünsch Dir eine tolle, schöne und mit positiven Erlebnissen gespickte Reise.

Viel Spaß und das jo X´sund wieder zruck kummst!

Und dann darfst uns, bzw. hoffe ich, das uns dann mit Deinen Eindrücken, Bildern usw. so richtig herquälst ;)
LG - Stefan

www.lewi-on-tour

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorbereitungen

#7 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich bau mir neben meinem Blog noch eine Homepage, da kann ich EUch auf dem laufenden halten.

Von unterwegs finde ich ja den Blog besser, da kann man kurz Infos reinsetzen, aber danach im Gesamten ist der unübersichtlich, da tendiere ich eher Richtung Homepage.

Mal schauen, was ich da noch auf die Schnelle zusammenbastle
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Oli.
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:11

Re: Vorbereitungen

#8 Ungelesener Beitrag von Oli. »

> Ich werde weiter berichten

Na hoffentlich! :L

Spannende Sache, sehr interessant!

Gruß
Oli
„Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.“
Norman Mailer

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“