FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

Atlantikinseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#97 Ungelesener Beitrag von Karim »

Irgendwie bin ich zu dämlich den Leerlauf bei dieser Maschine zu finden. Vergeblich habe ich es ein paar mal probiert und gebe nach einer Weile auf und mache es wie die letzten Male schon: Einfach Kupplung ziehen und den Anlasser drücken. Der kleine Motor unter mir schüttelt sich und kündigt aus dem Auspuff Luft spuckend seine Anwesenheit an. Wir verlassen die kleine Ortschaft und keine 300 Meter weiter befinden wir uns auch schon an einer Crosspiste, die sich hier so selbstverständlich befindet, wie bei uns ein Fußballfeld vom Sportverein. Zum Aufwärmen fahren wir einmal die Runde ab. Ich hüpfe mehr schlecht, als recht, über die ersten Hügel, komme gerade noch so durch die erste 90-Grad-Kehre, die hier voller Sand ist, ehe mir in der zweiten das Vorderrad im weichen Ocker absäuft und ich links auf die Seite falle. Der puderweiche Sand fängt meinen Umfaller sanft auf. "Im Sand da musst Du Deinen Hintern nach hinten bewegen und am Gas bleiben, sonst wird das nichts!", rät mir Pascal später.
Bild


Gut zu wissen, denn später erreichten wir ein ausgewaschenes breites Flussbett. Abwechselnd ist hier brettharter Sand in Wellblechform, der einem bei langsamer Fahrt die Kronen aus dem Gebiss haut, und puderfeiner Sand, der mal das Hinterrad, mal das Vorderrad pendeln lässt. Wir drehen am Gashahn und lassen die Maschinen laufen. Das ist ein Spaß!
Bild


Versetzt fahre ich zum Guide an einer Hotelanlage vorbei, die ich interessiert beäuge. Zu spät bemerke ich aus dem Augenwinkel, wie er die Spur wechselt und kräftig abbremst, da er eine Abzweigung noch erreichen möchte. Ich sehe mich nur noch auf ihn zufliegen, haue die Bremsen rein, doch zu spät und keine Ahnung wie, haue ich das Bike rechts neben ihn und mich selbst nach links, um nicht auf ihn draufzuknallen. Mit einem dumpfen Schlag lande ich auf linker Schulter und Hüfte, schleife einen ächzenden Laut von mir gebend noch ein wenig den gewalzten Steinboden entlang, ehe ich auch schon wieder abrupt zu einem Stillstand komme. Ich stütze mich in den einbeinigen Kniestand, um mich kurz zu orientieren, muss an Pascal und sein Schlüsselbein denken und rudere erst einmal, wie ein Ertrinkender im Meer, mit den Armen in der Luft, um zu überprüfen, ob sich noch alles bewegen lässt. Nichts, Schultern, Arme in Ordnung. Noch immer stehe ich nicht auf und warte auf ein Signal von meinem Körper, ob irgendwas doch nicht in Ordnung ist. Meine linke Hüfte spüre ich. Wie ein kräftiger blauer Bluterguss fühlt es sich an. Die Art blaue Flecken, die wir uns während der Schulzeit mal gerne zugefügt hatten, wenn wir mit dem Knie von unserem Kontrahenten einen Tritt an der Oberschenkelaussenseite abbekommen haben. Das sind die Momente, wo man die Engel auf Trompeten und das Halleluja singen hört.
Die anderen kommen herbei und holen mich zurück auf die Beine. Tut gut Leute dabeizuhaben, die einem hochhelfen, wenn es einen mal auf die Schnauze haut. Selbst schuld bin ich schließlich, hätte ich einen größeren Abstand eingehalten und wäre aufmerksamer gewesen, wäre das sicher zu vermeiden gewesen.
Hilft im Moment alles nix. Auftstehen. Daraus lernen. Und weiter geht's.
Bild


Mir haben schon immer Leute imponiert, die Biss haben. Also eine ordentliche Portion Ehrgeiz; die Ziele haben und sich bemühen diese dann auch zu erreichen. Wenn ich also ein "Bundesverdienstkreuz fürs unerschrockene Schotterfahren" zu vergeben hätte, so bekäme dieses in unserer Gruppe, nicht einer der Kerle, sondern ganz klar Andrea. Ich war schon mit manchem Mann auf Tour, der hätte neben ihr auf diesen Strecken mehr als nur blass ausgesehen.
Bild


Irgendwie mag ich diese kleinen KTMs. Sie ist wie ein Gegenbild zu den vor High-Tech überbordenden PS-Monstern der gegenwärtigen Zeit. Sie ist herrlich primitiv; verfügt im Prinzip nur über zwei Räder, einen kleinen giftigen Motor, Bremsen und Federwegen so lang wie die Beine eines Geparden. (Ok, so wie ich damit fahre, hat das eher die Wirkung, als hätte sie die Beine eines angeschossenen Huhns.)
Bild


Unser Maxmoto, er ist für mich so etwas wie ein Philosoph und Dichter auf zwei Stollenreifen. Der ist völlig gelassen und tiefenentspannt auf gröbstem Geröll unterwegs (wenn er nicht gerade mit Baumstämmen in Büschen kollidiert). Unterwegs wurden wir immer wieder mit Anekdoten aus dem Leben und jeder Menge Wortwitz erheitert. Ein Unikat für sich.
Bild


Was haben wir heute schon alles an Untergrund gehabt. Sand, Schotter, gröbstes Geröll, fiesen Lavakies, lehmigen Matsch und richtig dicke Gesteinsbrocken am Strand über den man nur so hinweggeholpert ist und einfach nur hoffte, nicht jeden Moment abgeworfen zu werden. Jeder Untergrund hatte einen auf andere Weise herausgefordert und jedes Mal hinterher war man wieder stolz wie Oskar, irgendwie durchgekommen zu sein.
Bild


Und dann ist dort dieser Moment in der Pause, wo die Spannung im Körper nachlässt und die Du die Schönheit dieser kargen Landschaft in Dir aufnehmen kannst. In dem Moment ist dann einfach alles perfekt.
Bild


Mein Eindruck nach diesen gerade zwei Mal Schottern ist folgender: Es hat je nach Gelände seinen eigenen Anspruch und Schwierigkeitsgrad an und für den Fahrer... gerade das bringt nun am Anfang sehr viele Erfolgserlebnisse, macht irrsinnig Spaß und löst schon fast so etwas wie Wehmut aus, wo ich weiß, dass ich jetzt wieder nach Deutschland komme und dort nicht einfach nach Herzenslust Schottern können werde, wie es jetzt gerade noch möglich gewesen ist. Sich selbst einen Weg durchs Geröll und Unterholz suchen zu können, abseits vorgegebener Pfade hat auch für den Kopf etwas ungemein befreiendes.
Kurioserweise halte ich das Fahren mit einer Straßenmaschine nach dieser Erfahrung, für wesentlich gefährlicher, als das Schottern in der Pampa. Mich würde nicht wundern, wenn schon mancher nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, sondern nur noch auf Geröll-, Schotter- und Pistenstraßen.
Bild


Bedanken möchte ich mich bei Max, der Initiator dieser Reise ist und ohne den es für uns erst gar nicht dazu gekommen wäre. Bei Liane für die schöne Zeit bei der Erkundung der Insel und im botanischen Garten. Für das toll harmonierende Team Andrea und Pascal für die vielen Offroad-Tipps... und ohnehin bei euch allen für die schöne Zeit und die amüsanten Abende bei gemeinsamen leckersten kulinarischen Genüssen!

Bild
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#98 Ungelesener Beitrag von Gigl »

:L
Danke fürs Teilhabenlassen Karim!
Du veranschaulichst super, dass euer Treffen, der Urlaub,
das Schotterfahren (trotz harter Erfahrungen ;) ) ein
voller Erfolg war! :L

Gruß
Gigl

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#99 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..moin Karim,

schätze ich auch so ein wie Du, ne Runde auf einem Aldi Parkplatz ist gefährlicher als ne Runde Fuerte,
festhalten muss man aber das die Herren Eurer Runde alles getan haben das dies dem geneigten Leser
so nicht in den Sinn kommen kann - halten wir fest, mit einer halben Tonne unterm Hintern gehen
unachsamkeiten wie Blicke zu einer Hotelanlage** ganz anders aus. :lol:

**(Synonym für ne geile Blonde im Bikini die am Stand lang ging)

Karim, wenn Du dann mal älter bist erkläre ich Dir dann auch das mit dem Leerlauf. :mrgreen:

Ok ich will den Bogen nicht überspannen - an der Freeride finde ich den auch nie. :lol:

Ich muss gestehen ich ärgere mich wirklich - nicht dabei gewesen zu sein :evil: , aber es ist definitiv zu früh heute
schon was übers kommende Jahr zu sagen. :roll:

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#100 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Wunderbar beschrieben, Karim :L - ich schließe mich Michas Worten an, dass da sich da langsam ein wenig Ärger darüber einmischt, nicht doch alles unternommen zu haben, um diese Woche frei zu bekommen...
...inklusive dem Zusatz, dass es jetzt noch zu früh ist, sich große Gedanken über nächstes Jahr zu machen.

Und dieser Satz hier...
Kurare79 hat geschrieben: Sich selbst einen Weg durchs Geröll und Unterholz suchen zu können, abseits vorgegebener Pfade hat auch für den Kopf etwas ungemein befreiendes.
...sollte unserer jüngst gestarteten Unterhaltung genug Hirn-Floh-Nahrung geben, um sie nicht einschlafen zu lassen ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4923
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#101 Ungelesener Beitrag von steph »

:L :L :L echt schön beschrieben karim

wobei ich grad nicht wüsste, was meinen schweinehund mehr zum nöhlen bringen würde .. die steigungen hier oder die vielen spitzen steine bei euch :lol:

chapeau für eure leistungen, eine sanfte landung zurück im alltag und noch schöne tage ;)

lieben gruß von da wo's grün und heut auch mal ziemlich grau in grau ist .. eine gute gelegenheit zum ruhetag :mrgreen:
steph =))
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#102 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Karim - auch wenn Du das in wunderschöne Worte packst ..... es ist schade, das ihr schon wieder nach Hause fliegen musstet.
Wir hatten uns so an Euch gewöhnt.
Gestern konnten wir wenigstens noch zu viert die lukullischen Highlights genießen - aber ab heute sind wir nur noch zu zweit.
Klar, wir werden es überleben - aber schön war's mit so ner großartig funktionierenden Gruppe zusammen Spaß zu haben.
Persönlich freu ich mich ganz riesig, dass es allen gefallen hat, weil ich ja schon so ein wenig Schuld an der Initialzündung hatte.
Für mich ist klar: ich komme wieder!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Buntspecht64
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#103 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

@ Bruno und Max,

ganz lieben Dank für Eure Info, dann kann ich ein wenig weitertäumen ;)

Herzliche Grüße
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: FastnachtFluchtForumstreffenauf Fuerteventura

#104 Ungelesener Beitrag von TomK »

Hoi Fastnachtsflüchter,

Sieht so aus, als hättet ihr alles richtig gemacht, auch wenn bei einigen die Gesundheit nicht mitspielen wollte. ;)

Danke für's mitnehmen :L

Antworten

Zurück zu „Kanaren, Madeira, Azoren“