Wie findet ihr mein Bild / Film?

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#97 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

FranksPan hat geschrieben:...Wenn der Copter mal mehr als 200m von einem entfernt ist, das FPV kein Empfang meldet, dann weiss man nicht mehr ob man vorwärts oder rückwärts fliegt und wie weit das nächste Objekt entfernt ist. ...
200 Meter, das schaffte mein Parrot mit dem iPad - wenn er wollte ;) - kommt mir etwas wenig vor!?

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

FranksPan
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 17:07

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#98 Ungelesener Beitrag von FranksPan »

Ja,ja 200m sind zu wenig. Deshalb bin ich noch am basteln. Neue Antennen sind bestellt. Das wird schon noch.
VG
Frank

-----------------------------
Mein Youtube Channel
Meine Vimeo-Seite

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#99 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Abstecher in Höhere Regionen ....

Bild

Bild

Bild


:mrgreen: :mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#100 Ungelesener Beitrag von ryna »

Schönes Bild mit viel blau, aber für die Jahreszeit liegt da erschreckend wenig Schnee. Wenn es in aktuelles Bild ist.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#101 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..der Versuch das Thema wieder zu starten?


Einmal Autokontrast in Photoshop.
2wheeler.jpg
2wheeler.jpg (244.96 KiB) 3482 mal betrachtet
Farben & Kontraste wirken unbeareitet wie ein nicht korrigertes RAW Foto mit neutral Grau, dann doch lieber gleich .JPG mit entsprechender Voreinstellung.

Aber eigentlich glaube ich es geht Dir nicht um die Fotos... ;)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#102 Ungelesener Beitrag von Doris »

Wie ich Deine Bilder finde?
Gar nicht gut! :mrgreen:
Der Himmel ist viel zu blau
die Landschaft viel zu schön
Wie soll man es denn da im Geschäft aushalten,
zumal der Himmel hier eine einzige graue Suppe ist
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#103 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

@ Micha

dank verdrehtem Knie war gestern und heute mal Skipause. Das Rechte Knie ist doppelt so dick wie das Linke. :mrgreen:

Das Foto ( Kirchlein ) ist vom Original ein JPG - aber durch die extreme Entfernung, musste halt der Digitale Zoom her. Bei beinahe 1600 mm lässt die Schärfe zu wünschen über ( Asche auf mein Haupt ) aber vom Motiv her fand ich es einfach hübsch. Und an Bergsteigen war leider nicht zu denken :( .

Viel Spaß am Wochenende und Euch allen eine gemütliches Treffen :L :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Wie findet ihr mein Bild / Film?

#104 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Nochmal durch LR laufen lassen

Bild

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Fotografie“