2wheeler hat geschrieben:Mit Dank an Armin ( Alter Heizer ) - obwohl er sich keiner Schuld bewusst ist. ...

Als Saarländer würde ich mal sagen: "Isch bins nit gewähn"
Das Focus-Stacking ist eine interessante Methode zur Erweiterung der Schärfentiefe, wie man an den Beispielbildern unschwer erkennen kann. Diese Methode erfordert aber einen ziemlichen Aufwand und der Einsatz eines Statives ist Pflicht.
Bei Makros bis zu einem Maßstab von 1:1, die man ja noch mit nativen Makroobjektiven erreichen kann, wird man mit wenigen Bildern auskommen. Soll`s jedoch in den "richtigen" Makrobereich hinein gehen, also in den Vergrößerungsbereich mit Maßstäben von 2:1 bis etwa 5:1, für die man weitere Hilfsmittel einsetzen muß (Balgen, Zwischenringe, Nahlinsen oder Umkehrringe), dann steigt die notwendige Zahl der Einzelbilder extrem an - je größer der Maßstab, desto kleiner wird die Schärfeebene des Einzelbildes.
Da werden dann schnell mal mehr als 50 Einzelbilder notwendig ...
Übrigens, das Focus-Stacking ist nicht auf den Makrobereich beschränkt, angewendet wird`s z.B. auch bei Landschaftsaufnahmen ...