Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#1 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...wenn man so Motorrad fahren kann wie ich :mrgreen: muss manN halt häufiger die Kiste aufheben und da zählt dann jedes Gramm, dabei ist es ganz einfach ein paar Tausend Gramm vom Bike runter zu nehmen ohne das man Schrauben hohl bohrt oder gegen Titan tauscht.

Wirklich schwer am Motorrad sind die originalen Endschalldämpfer und eben die Batterie.

Litium Ion Batterien sind nicht neu aber es gibt auch einige negativ Meldungen, z.B. Sir Ryna kann da was erzählen.

Ganz so mutig war ich nun nicht und hab nicht gleich die 1190R damit ausgerüstet sondern erstmal im letzten Jahr die kleine Freeride 350.
Die ist nun nicht bekannt gerne anspringen zu wollen, böse Zungen behaupten bei dem Reiter, welches Pferd will schon mich unter sich haben, aber nein, sie mag es auch nicht wenn André sie startet. Mehr als einmal musste ich bereits nach kurzen Wochen des Wartens bis zur nächsten Runde die Freeridebatterie aufladen und selbst mit voller Batterie würgt sie den Motor nur langsam zu leben. Abhilfe schaffte dann eine Litium Ion Batterie, seither klappt das starten ohne Problem da diese Batterien deutlich mehr Strom auf die Anlasserwicklungen los lassen (So mal nach meinen Worten, Armin kann das aber ganz genau erklären. :mrgreen: )

Nach diesen positiven Erfahrungen hab ich nun über meinen Freundlichen, Stefan Kümpel in Bad Kreuznach - nein das war keine Werbung (nur ein bisschen) - mir ne passende Litium Ion Batterie für die 1190 R besorgt.

Daten: Gewicht originale Bleibatterie 3800g, neue Litium 980g -minus 2,8kg ist direkt unter der Sitzbank beim Aufheben ne Menge, durch den kleineren Endschalldämpfer ist die 1190er gleich mal 7kg leichter.
Klar der kleine Schalldämpfer ist auch lauter, aber wenn man etwas mitdenkt und aufmerksam ist kann man da wo es sein sollte auch mit einem lauten Endschaller leise fahren.


Hier mal ein paar Bilder von dem Teil... wie sie sich schlägt werde ich berichten. (149,--€)
IMG_0364.jpeg
IMG_0366.jpeg
Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#2 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

Hatte so ein Ding in der MT01 drin. War grundsätzlich zufrieden damit. Starten hat gut geklappt. Nur kälteempfindlich ist das Teil. Nach drei Jahren im Einsatz hat sie sich leider nicht mehr laden lassen.
In der XT werkelt auch noch eine. Die ist aber erst 2 Jahre alt. Mal sehen ob es auch zum vorzeitigen exitus kommt. Bis jetzt funktioniert sie gut.
Was man aber auf keinen Fall machen sollte, Handy , Actioncam über Nacht laden. Das können sie nicht ab. Da hilft dann nur anschieben.
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#3 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Ich habe auch so ein Leichtgewicht in der CCM :L

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#4 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Micha

Die Diskussion zu den LiOn Batterien gibt's ja schon länger und die Vor- und Nachteile sind mittlerweile hinreichend belegt und bekannt. Ich hab mir Anfang Saison auch überlegt ob ich mir prophylaktisch vor der Marokko Reise eine neue Batterie gönnen soll da der Tiger in die fünfte Saison geht und bei mir ziemlich viele Verbraucher dranhängen. Ich versuche aber jetzt diese Saison noch mit der alten Batterie hinter mich zu bringen und hab mir vorsichtshalber so ein Powerpack zugelegt mit dem man das Moped zu Not mal starten kann. Worauf ich hinaus will, ich hab mich auch ein bisschen schlau gemacht was die LiOn Batterien angeht und sehe da auch Vorteile. Was mich noch ein bisschen abschreckt ist das angeblich schlechte Kaltstartverhalten der Batterien. Ich fahre halt auch gerne mal ne Runde wenns kalt ist. Wenn meine Batterie Ende Jahr definitiv den Geist aufgibt werde ich diesen Typ auf jeden Fall auch in die engere Wahl aufnehmen. Bis dahin bin ich gespannt auf deine Erfahrungen.

Grüsse
Pascal

P.S. Bin wieder mal auf der Spamliste
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#5 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich kenn auch ein Moped mit einer Lithium Ionen Batterie.
Die erste Batterie war bei einem Kurzschluss im Starter kaputt, eine Zelle war kurzgeschlossen.

Ansonsten tut die brav was sie soll.
Nur bei Kälte haben die angeblich Probleme ( schon so um die 0° )
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2832
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#6 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,
Tigertrail hat geschrieben: hab mir vorsichtshalber so ein Powerpack zugelegt mit dem man das Moped zu Not mal starten kann.
für sowas habe ich für Plus und Minus jeweils 2 x 2,5 qmm Kabel zusammengedreht in Kroko-Klemmen geklemmt, um ein Mopped zu überbrücken reicht mir das und es nimmt nicht viel Platz weg.

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#7 Ungelesener Beitrag von ryna »

Kälteproblem - Bei Kälte soll helfen, vor dem Start kurz einen Verbraucher (Licht o.ä.) einschalten, damit sich die LiON erwärmt.
Meine Erfahrungen mit den Shido LiON; http://www.shido-batteries.com/html/tec ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

An meiner Multistrada hatte ich diese Art Akkus verbaut, es waren sündhaft teure von Polo. Am Anfang hell begeistert, weil der Anlassermotor kraftvoll lief, kam beim ersten Akku das lange Gesicht nach 4 Monaten. Die nachlassende Akkukapazität schaffte es nicht mehr den großvolumigen 2Zeller zu starten. Der Austauschakku hielt ein Jahr, danach war auch der am Ende. Da ist das Vertrauen in die schmal dimensionierten Akkus etwas geschädigt.
Nein, an der Ladeeinrichtung des Fahrzeugs lag es nicht. Mit dem ersten Batterietod habe ich das geprüft.

Hinweis: Keine Ladegeräte verwenden, die eine "Pflege/Entsulfatierung" Funktion haben.

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie

#8 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

klauston hat geschrieben:Ich kenn auch ein Moped mit einer Lithium Ionen Batterie.
Die erste Batterie war bei einem Kurzschluss im Starter kaputt, eine Zelle war kurzgeschlossen.
Das kenn ich auch, das Moped ;)
klauston hat geschrieben:Ansonsten tut die brav was sie soll.
Nur bei Kälte haben die angeblich Probleme ( schon so um die 0° )
Auch das kann ich bestätigen, wobei Reiners Tip hilft - also nicht gleich nach dem Zündschlüssel drehen den Starterknopf drücken (da streikte sie im Winter fast immer), sondern eine halbe Minuten oder Minute warten (bei brennendem Licht), dann ist sie auf den ersten Drücker da :L (den Tipp hatte ich vom Advrider-Forum)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“