Geht mit TomTom auch. Ich fahr da lang wo ich grad lustig bin. Das Navi versucht mich auf die Route zurück zu lotsen, hat dann irgendwann die Schnauze voll und macht ne neuberechung zum nächsten Routenpunkt. (TTR hat überiegens die Funktion Sperren umgehen)CrazyPhilosoph hat geschrieben:Hab schon mehrfach gelesen, dass es mit dem Montana einige mögliche Variationen dazu gibt. Ich vermute das liegt daran, dass es sich nicht um spezielle Starßennavis handelt.Mimoto hat geschrieben: Auf Deinen Punkt Streckensperrungen besser reagieren,
ich hab das für mich mit dem Montana so gelöst das ich die Routenneuberechnung ausgeschaltet habe, wenn ich also an eine Sperrung komme oder einfach mal der Laune und Naselang mal anders abbiege bleibt die Route so wie sie war, ich zoome dann, auch mit dicken Handschuhen, einfach raus und fahre dann Pi mal Daumen wieder langsam zur Route bis ich sie kreuze und schwups ist das Problem kein Problem mehr. Also Karte oder Pad braucht es so definitiv nicht, aber für den Old School Kartenfahrer ist die Padlösung natürlich genial, ne Karte wo der virtuelle Finger immer am aktuellen Standpunkt mitläuft, kein Plastilin mehr zur Markierung der letzten Position usw. echt genial.![]()
Mit dem TomTom Rider geht das so wie von Dir beschrieben definitiv nicht.
Ich mag eben auch die akustischen Hinweise im Helm zum nächsten abbiegen, die gibt das Montana wohl eher nicht, oder?
Wenn neue Strecke und Route zu sehr abweichen, dann kann auch ein Routenpunkt übersprungen werden. Alles ganz easy.