So recht verstehe ich diesen Aufwand nicht, aber bitte ... jedem Tierchen sein Pläsierchen!CrazyPhilosoph hat geschrieben: ... "Mit TomTom geht das auch." ... Bei mir nicht. Ich plane meine Touren sehr detailliert, da ich genau die von mir ausgewählten Strecken fahren möchte. Sollte ich dann einen Wegpunkt verpassen, schwätzt mich TomTom schwindelig (bitte wenden, jetzt bitte umdrehen, in 5 m rechts etc). Natürlich kann meinen einen Wegpunkt überspringen. Dazu muss man aber wissen welchen und wie viele. Genau dafür ist die Übersichtskarte gut, auf der die Wegpunkte sogar genauso nummeriert sind. ...

Auch ich plane meine Touren akribisch mit dem Ziel, nur ja keine Kurve zu verpassen, wenn mich jedoch eine Sperrung daran hindert, mache ich es, wie bereits von Michael beschrieben: Routenneuberechnung aus (dann hält auch meine Navitante den Mund), etwas rauszoomen, sodaß ich erkenne, wo meine Route verläuft und dann "schleiche" mich wieder an!
Habe ich die Route wieder erreicht, routet das Zumo normal weiter, ohne mich auf irgendwelche ausgelassene WPe hinzuweisen, die ich innerhalb der Sperrung wohl eh nicht mehr anfahren könnte.
Da bietet die Software von Garmin gegenüber TomTom den Vorteil, daß WPe bzw. Zwischenziele nicht zwanghaft angefahren werden müssen, wenn sie hinter der aktuellen Position liegen ...
Und eine zusätzliche Übersichtskarte brauche ich nicht, denn wo ich mich gerade befinde, zeigt mir ja das Navi durch das Positionssignal an.
Klar, in fremden Gefilden habe ich natürlich die passende Karte der Region dabei, die jedoch eher selten mal konsultiert wird.