Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Muss mich mal bei Liane bedanken, Ihre Bilder sind einfach Klasse.
Kann es kaum erwarten in diese Gegend zu kommen.
Weiter so Max, und genießt die Reise.
Ach ja, genau auf diesem Campingplatz bin ich.
LG Klaus
Kann es kaum erwarten in diese Gegend zu kommen.
Weiter so Max, und genießt die Reise.
Ach ja, genau auf diesem Campingplatz bin ich.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16497
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
..ich seh schon wie Jahr für Jahr sich die leeren Campingplätze
mit denn weiter verkauften alten Ducados und Crafter vom Max füllen,
und ihm seine "Jünger" auf seinen und Lianes Spuren folgen.
Sehr schöne Reisereportage und das Kirchlein ist wirklich auch schon
per Foto beeindruckend und ihr habt wirklich Wettermässig perfekt
das Zeitfenster zur Örtlichkeit passend ausgesucht.
Punktlandung geht nicht besser.
Grüße
mit denn weiter verkauften alten Ducados und Crafter vom Max füllen,
und ihm seine "Jünger" auf seinen und Lianes Spuren folgen.

Sehr schöne Reisereportage und das Kirchlein ist wirklich auch schon
per Foto beeindruckend und ihr habt wirklich Wettermässig perfekt
das Zeitfenster zur Örtlichkeit passend ausgesucht.

Punktlandung geht nicht besser.

Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Wenn ich die Bilder über die Abruzzen sehe, dann wird die Vorfreude auf unseren diesjährigen Motorradurlaub nicht kleiner, sondern immer größer. Danke noch an maxmoto und ViennaWolf für eure Abruzzen - Berichte hier im Forum, denn diese gaben den letzten Ausschlag für die diesjährige Tour.
Nutze den Tag! Es sei denn, er ist scheiße. Dann nutze den Nächsten.
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Danke auch noch mal für die tollen Reiseberichte
Ich werde Euch vom 30 08 2016 bis 04 10 2016 folgen
LG Klaus
Ich werde Euch vom 30 08 2016 bis 04 10 2016 folgen
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Sonntag am 19.06.2016
SONN tag. Eine einzige Lüge. Na, so ganz stimmt es nicht, denn zum Einladen, deinstallieren und die ersten 30 km hat es nicht geregnet.
Wir hatten ausgemacht, dass wir erst zum Einkaufen und dann zum Campingplatz in Santo Stefano fahren. Ich soll vorfahren. Also fuhr ich vor.
Gemütlich.
Auf einmal überholt mich der Bernhard, setzt den Warnblinker und fährt recht ran. Ich halte hinter ihm. Bernhard hatte schon die ganze Zeit gehupt und Licht-gehupt – aber das war mir entganki
Also gebückt und geschaut. Eine kindskopfgroße Beule drückt es auf der Reifeninnenseite rau.
Was tun? Heute ist Sonntag!
Wir hatten vor ca. 4 km eine größere Tankstelle gesehen. Also umdrehen.
Die Tanke hat zwar eine Werkstatt, aber die war heute zu.
Bernhard fuhr ins Dorf um da einen Gommista zu suchen. Es gab einen, aber auch der hatte Sonntag.
Wir beratschlagten und kamen zu dem Schluss. Weiterfahren, denn wir können nur selbst wechseln, das Reserverad ist eigentlich auch nicht so wirklich in Ordnung (habe vergessen das Reserverad nach dem letzten Problem zu wechseln). Denn schlimmstenfalls geht der Reifen kaputt und wir müssen wechseln – und dieses Wechseln ist auch nicht schlimmer , wie wenn wir jetzt wechseln. Halt langsam (max. 80kmh) weiterfahren.
So machten wir es.
So nach 20km tat es einen Knall. Ich lies ausrollen und schaute mir die Bescherung an.
Bernhard hat gesehen, wie es die Blase zerriss.
Der Reifen war noch voll Luft. Auf er Innenseite schaute durch ein ca. 25cm langes Loch mit ausgefransten Rändern die Karkasse durch.
Weiterfahren!
Einkaufen fahren und dann bei Extremstarkregen zum Campingplatz.
Da sind wir jetzt. Haben schon einen Cappu geschlüft, warten bis der Regen aufhört und installieren uns dann.
Regen hat aufgehört. Mopped ausgeladen und uns installiert.
Eintöpfer hat geschrieben, dass er es wegen Naviproblemen und Starkregen heute nicht mehr schafft.
Schippy hat geschrieben, dass sie angekommen sind und wir haben vereinbart, dass wir zusammen noch Essen bzw. (wir waren ja satt, weil wir beim Regen im Auto gebrotzeitet haben.)
Mit Schippy und Tanja noch nen schönen Abend verbracht.
Vollmond am Campingplatz in Opi

Die Regenfahrt nach Santo Stefano - gottseidank im WoMo

Schippy/Tanja's "Ferienwohnung" (Wohnküche)

Spaziergang durch Santo Stefano










Kunst im Lokal

Der Heimweg



Ein bisschen Blau lugte schon durch ...

Rose mit Regentropfen

Vollmond über dem Campingplatz Santo Stefano


SONN tag. Eine einzige Lüge. Na, so ganz stimmt es nicht, denn zum Einladen, deinstallieren und die ersten 30 km hat es nicht geregnet.
Wir hatten ausgemacht, dass wir erst zum Einkaufen und dann zum Campingplatz in Santo Stefano fahren. Ich soll vorfahren. Also fuhr ich vor.
Gemütlich.
Auf einmal überholt mich der Bernhard, setzt den Warnblinker und fährt recht ran. Ich halte hinter ihm. Bernhard hatte schon die ganze Zeit gehupt und Licht-gehupt – aber das war mir entganki
Also gebückt und geschaut. Eine kindskopfgroße Beule drückt es auf der Reifeninnenseite rau.
Was tun? Heute ist Sonntag!
Wir hatten vor ca. 4 km eine größere Tankstelle gesehen. Also umdrehen.
Die Tanke hat zwar eine Werkstatt, aber die war heute zu.
Bernhard fuhr ins Dorf um da einen Gommista zu suchen. Es gab einen, aber auch der hatte Sonntag.
Wir beratschlagten und kamen zu dem Schluss. Weiterfahren, denn wir können nur selbst wechseln, das Reserverad ist eigentlich auch nicht so wirklich in Ordnung (habe vergessen das Reserverad nach dem letzten Problem zu wechseln). Denn schlimmstenfalls geht der Reifen kaputt und wir müssen wechseln – und dieses Wechseln ist auch nicht schlimmer , wie wenn wir jetzt wechseln. Halt langsam (max. 80kmh) weiterfahren.
So machten wir es.
So nach 20km tat es einen Knall. Ich lies ausrollen und schaute mir die Bescherung an.
Bernhard hat gesehen, wie es die Blase zerriss.
Der Reifen war noch voll Luft. Auf er Innenseite schaute durch ein ca. 25cm langes Loch mit ausgefransten Rändern die Karkasse durch.
Weiterfahren!
Einkaufen fahren und dann bei Extremstarkregen zum Campingplatz.
Da sind wir jetzt. Haben schon einen Cappu geschlüft, warten bis der Regen aufhört und installieren uns dann.
Regen hat aufgehört. Mopped ausgeladen und uns installiert.
Eintöpfer hat geschrieben, dass er es wegen Naviproblemen und Starkregen heute nicht mehr schafft.
Schippy hat geschrieben, dass sie angekommen sind und wir haben vereinbart, dass wir zusammen noch Essen bzw. (wir waren ja satt, weil wir beim Regen im Auto gebrotzeitet haben.)
Mit Schippy und Tanja noch nen schönen Abend verbracht.
Vollmond am Campingplatz in Opi

Die Regenfahrt nach Santo Stefano - gottseidank im WoMo

Schippy/Tanja's "Ferienwohnung" (Wohnküche)

Spaziergang durch Santo Stefano










Kunst im Lokal

Der Heimweg



Ein bisschen Blau lugte schon durch ...

Rose mit Regentropfen

Vollmond über dem Campingplatz Santo Stefano


Zuletzt geändert von maxmoto am Montag 20. Juni 2016, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Montag am 20.06.2016
So gegen 10:00 ist Bernhard auf Tour gegangen und wir mit dem WoMo Richtung L'Aquila gefahren um Reifen zu besorgen.
Ein Opel Händler bestellt uns zwei Reifen, die morgen da sind und wechselt den „geplatzten“ mit dem Reservereifen aus (der nur ne Beule hat).
Morgen werden wir ne kleine Tour machen (voraussichtlich heute Nachmittag auch eine) und um 15:30 wieder hier beim Opel Händler sein, der uns hinten zwei neue Reifen montiert und den noch guten hinteren Reifen als Reserverad einbaut.
Angeblich kostet alles zusammen € 320,--, was mich, wenn es stimmt, positiv überraschen würde.
Danach fuhren wir heim, begrüßten den inzwischen angekommenen Eintöpfer mit Kumpel, sattelten das Mopped und fuhren noch zwei Stunden ohne nass zu werden.
Am Abend werden wir wieder gemeinsam Essen gehen.
Dere Reservereifen

Der, mit dem ich mich nicht mehr heimfahren getraut hab - Weichei halt.



Bilder von der Nachmittagstour (ca. 120km - ohne nass zu werden)









... und der Eintöpfer war auch schon da.

F. f.
So gegen 10:00 ist Bernhard auf Tour gegangen und wir mit dem WoMo Richtung L'Aquila gefahren um Reifen zu besorgen.
Ein Opel Händler bestellt uns zwei Reifen, die morgen da sind und wechselt den „geplatzten“ mit dem Reservereifen aus (der nur ne Beule hat).
Morgen werden wir ne kleine Tour machen (voraussichtlich heute Nachmittag auch eine) und um 15:30 wieder hier beim Opel Händler sein, der uns hinten zwei neue Reifen montiert und den noch guten hinteren Reifen als Reserverad einbaut.
Angeblich kostet alles zusammen € 320,--, was mich, wenn es stimmt, positiv überraschen würde.
Danach fuhren wir heim, begrüßten den inzwischen angekommenen Eintöpfer mit Kumpel, sattelten das Mopped und fuhren noch zwei Stunden ohne nass zu werden.
Am Abend werden wir wieder gemeinsam Essen gehen.
Dere Reservereifen

Der, mit dem ich mich nicht mehr heimfahren getraut hab - Weichei halt.



Bilder von der Nachmittagstour (ca. 120km - ohne nass zu werden)









... und der Eintöpfer war auch schon da.

F. f.
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
...so langsam blick ich`s nimmer Max
aber egal, ich glaube euch gefällt es wirklich Sau gut, gell
Weitermachen !
Gruß Walle



Weitermachen !
Gruß Walle
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Klasse Bilder eurer Nachmittagstour! Lob an Liane für diese schönen Werke
Gerade der Himmel in seinen kräftigen Farben und dieses satte Grün der Ladschaft - klasse!
Max, ich muss mich schon fragen, was Du für einen Fahrstil mit dem Crafter drauf hast, sodass die Reifen nun schon Beulen bekommen, um sich dann mit einem lauten Knall zu verabschieden
Das hat schon etwas melodramatisches.

Max, ich muss mich schon fragen, was Du für einen Fahrstil mit dem Crafter drauf hast, sodass die Reifen nun schon Beulen bekommen, um sich dann mit einem lauten Knall zu verabschieden
