Besser könnte ich das auch nicht sagenGigl hat geschrieben:Feine Tour des MC Midlifecrisis!![]()
Schaut nach Entspannung pur und schönen Moppedausflügen in grandioser Landschaft aus.
Danke für's kurzweilige Schildern und Zeigen der tollen Bilder (man(n) bekommt große Lust auf eine Reise in die Cevennen).
Grüße
Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Vielen Dank fürs Schreiben und Zeigen.
Scheinbar eine tolle Truppe, die es sich gut gehen liess
Macht Appetit auf die Cevennen
Scheinbar eine tolle Truppe, die es sich gut gehen liess
Macht Appetit auf die Cevennen
- tornante
- Beiträge: 1870
- Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
- Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Hallo Dieter - was für eine Vorbereitung !!
Perfekt scheint mir da fast noch untertrieben...
Auf jeden Fall meinen Glückwunsch zu dem wundervollen Kurzurlaub und den tollen Strecken, die Du herausgearbeitet hast.
Gruß Michael
Auf jeden Fall meinen Glückwunsch zu dem wundervollen Kurzurlaub und den tollen Strecken, die Du herausgearbeitet hast.
Gruß Michael
es gibt immer etwas zu entdecken
- Tigertrail
- Beiträge: 4659
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Hi DieterCrazyPhilosoph hat geschrieben: Fazit
Das inzwischen eingeschworene Team des MC Midlifecrisis macht riesen Spaß. Schade, dass es nächstes Jahr wohl nichts wird.
Wirklich schade, umso mehr als man dem toll geplanten, kurzweilig geschriebenen und mehr als passend bebilderten Bericht ohne jeden Zweifel entnehmen kann dass es Spass gemacht hat. Andrea und mir hat der Bericht sehr gut gefallen... so gut dass wir beschlossen haben den nächsten Frankreich-Trip mal in dieser Gegend zu verbringen. Danke fürs reinstellen.
Grüsse
Pascal und Andrea
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
- netter Mann
- Beiträge: 892
- Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 12:40
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Was für ein toller Bericht von einem tollen Urlaub. Danke!
... und ich will auch mal so eine Midlifecrisis!
... und ich will auch mal so eine Midlifecrisis!
- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4393
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Freut mich wenns gefällt. Der Film dauert Mindestens bis Weihnachten.Motorradprofis48 hat geschrieben:Habe ich mit größtem Plaisir gelesen... da mir diese Orte alle wie vielen anderene hier im Forum ja auch bekannt vorkommen. Gut zuwissen, dass jetzt der Eintritt 1,50 Euro ist bei dem Ausblick in die Tarnschlucht. Alles in allem doch eine schöne Reise
... habe ich gerne geschaut und gelesen.... wenn Dur mir auf FCBK nicht den Link geschickt hättest, hätte ich den Bericht im Forum warscheinlich gar nicht gefunden....
![]()
![]()
.... Im übrigen.... da bin ich ja mal gespannt auf die Copter und Go Pro Fahraufnahmen...
![]()
. gute Bilder habt Ihr ja auch gemacht.... so ne Salatschüssel gibt ja auch was her.....
![]()
![]()
Liebe Grüße Jürgen
Der Cirque de Navacelles ist ein absolutes Muss. Unbedingt zum Wasserfall in der Mitte fahren.2wheeler hat geschrieben:Danke Dieter für den Einblick.
Im Juli werden wir mit einem bisschen Glück 1 Woche in Florac ( Cevennen ) sein.
Roc des Hourtour werden wir dann auch mal besuchen. Also Omlett und keine Wurst![]()
![]()
Noch Tips was man mal sehen sollte![]()
![]()
![]()
![]()
Rutsch es auf der Liste etwas höherKTMUmsteiger hat geschrieben:Toller Bericht mit wirklich schönen bildlichen Eindrücken, da war ich nocht, steht aber schon auf meiner Liste.
LG Klaus
Da geht es sicher noch mal hin. Danke nochmal für die Unterstützung per Mail bei der Planungmaxmoto hat geschrieben: Da es dieses Jahr auf eigenen Anhängern mit 5 Moppeds in die Cevennen geht
Die effektivste Route ist wohl die über Frankreich
Ein genialer Plan.
Ein klasse Bericht - hervorragende Bilder.
Und glaub mir, in diese Gegend kann man noch viel öfter fahren, ohne dass es langweilig wird, aber das hast du ja schon erkannt.
In modernen Autos passt ja eigentlich keine falsche Zapfpistole mehr in den Tank. Aber der Landi hat halt eine LKW Zulassung.Kurare79 hat geschrieben:Moin Dieter!
Ein toller Bericht, der sehr kurzweilig geschrieben ist!Garniert mit tollen Fotos; und ebenfalls sehr hilfreich finde ich, dass Du immer wieder Bilder von eurer jeweiligen Tour eingefügt hast, sodass man eine Vorstellung hatte, wo ihr gefahren seid
Mit einem Diesel mal Benzin tankenShit happens!
Frage mich auch immer wieder, wann mir das einmal passiert, da wir einen Diesel und einen Benziner haben. Da macht man einen gewöhnlichen Ablauf zigtausend Mal und irgendwann schleicht sich dann der Fehler in die Routine ein und uuupps!
![]()
Eure Unterkunft sieht sehr gut aus und man sieht auf den Bildern, ihr habt es euch gutgehen lassen. Schön, wenn so eine eingeschworene Clique über Jahre gemeinsam verreisen kann.
Vielen Dank für den Bericht! Ich bin auf die bewegten Bilder gespannt...
Der Landi wäre sicher auch in der Mongolei mit Benzin liegen gebliebenMimoto hat geschrieben: Hi Dieter,
genialer Kurztripp mit recht langen Einzelrouten für die Gegend aber mit Basislager gut zu machen und wie man sehen kann sehr guter Stimmung.
Der organisatorische Aufwand von Planung und Umsetzung nebst Landi hätte zwar auch zu einer Mongoleireise gereicht aber so unterstreicht es Daheim und den Mitreisenden eher den Flair von Abenteuer und wie man sieht auch hier in Europa ist ein besonders Augenmerk auf die Qualität von Kraftstoffen zu nehmen oder besser den richtigen Kraftstoff.![]()
![]()
Hast echt eine schöne witzige Schreibe und durch die Kürze bei entsprechender Reisedauer ist es auch sehr angenehm zu lesen.![]()
Viele Grüße auch an die Mitreisenden.
Entspannung pur triffts genauGigl hat geschrieben:Feine Tour des MC Midlifecrisis!![]()
Schaut nach Entspannung pur und schönen Moppedausflügen in grandioser Landschaft aus.
Danke für's kurzweilige Schildern und Zeigen der tollen Bilder (man(n) bekommt große Lust auf eine Reise in die Cevennen).
Grüße
Schippy hat geschrieben: Besser könnte ich das auch nicht sagen
Unbedingt hin fahren!kuno hat geschrieben:Vielen Dank fürs Schreiben und Zeigen.
Scheinbar eine tolle Truppe, die es sich gut gehen liess![]()
Macht Appetit auf die Cevennen
Ja meine Planung ist mitunter etwas übertriebentornante hat geschrieben:Hallo Dieter - was für eine Vorbereitung !!Perfekt scheint mir da fast noch untertrieben...
Auf jeden Fall meinen Glückwunsch zu dem wundervollen Kurzurlaub und den tollen Strecken, die Du herausgearbeitet hast.
Gruß Michael
Die Gegend ist echt ein Traum. Gerade für euch beiden auch nett, da man durchaus mal abseits des Asphalts unterwegs sein kann.Tigertrail hat geschrieben:Hi DieterCrazyPhilosoph hat geschrieben: Fazit
Das inzwischen eingeschworene Team des MC Midlifecrisis macht riesen Spaß. Schade, dass es nächstes Jahr wohl nichts wird.
Wirklich schade, umso mehr als man dem toll geplanten, kurzweilig geschriebenen und mehr als passend bebilderten Bericht ohne jeden Zweifel entnehmen kann dass es Spass gemacht hat. Andrea und mir hat der Bericht sehr gut gefallen... so gut dass wir beschlossen haben den nächsten Frankreich-Trip mal in dieser Gegend zu verbringen. Danke fürs reinstellen.![]()
Grüsse
Pascal und Andrea
netter Mann hat geschrieben:Was für ein toller Bericht von einem tollen Urlaub. Danke!![]()
... und ich will auch mal so eine Midlifecrisis!
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Karussellfahren in den Cevennen vertreibt garantiert jede Midlifecrisis!
Und wer dort nicht hinfährt, tja, dem ist nicht zu helfen ...
Herzlichen Dank, Dieter, für Deinen Reisebericht und die beeindruckenden Bilder!
In rund 3 Wochen werde ich mal vor Ort nachsehen, ob`s immer noch so aussieht ...
PS. Deine Planung empfinde ich als durchaus angemessen, so ähnlich mache ich das auch! Und wie immer muß Einer ja entscheiden - die Anderen dürfen sich dann beschweren!
Und wer dort nicht hinfährt, tja, dem ist nicht zu helfen ...
Herzlichen Dank, Dieter, für Deinen Reisebericht und die beeindruckenden Bilder!
In rund 3 Wochen werde ich mal vor Ort nachsehen, ob`s immer noch so aussieht ...
PS. Deine Planung empfinde ich als durchaus angemessen, so ähnlich mache ich das auch! Und wie immer muß Einer ja entscheiden - die Anderen dürfen sich dann beschweren!
Re: Mit dem MC Midlifecrisis in den Cevennen 2016
Hallo Dieter,
welch schöner Bericht in deiner dir eigenen amüsanten Schreibe garniert mit prima Fotos, vielen Dank dafür
So eine Midlife-Krisis scheint auch ihre schönen Seiten zu haben
Die Cevennen rücken für mich schon seit geraumer Zeit immer weiter in den Focus der Begierde, du hast deinen Teil nun dazu beigetragen
Einen sanften Kennenlerneinstieg in diese famose Landschaft werde ich vielleicht schon in den nächsten drei Wochen haben, wenn wir mit dem Womo (ohne Moped) durch Frankreich streunen.
Auf die "abgehobenen Laufbilder" freue ich mich ganz besonders
welch schöner Bericht in deiner dir eigenen amüsanten Schreibe garniert mit prima Fotos, vielen Dank dafür
Die Cevennen rücken für mich schon seit geraumer Zeit immer weiter in den Focus der Begierde, du hast deinen Teil nun dazu beigetragen
Auf die "abgehobenen Laufbilder" freue ich mich ganz besonders
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Garniert mit tollen Fotos; und ebenfalls sehr hilfreich finde ich, dass Du immer wieder Bilder von eurer jeweiligen Tour eingefügt hast, sodass man eine Vorstellung hatte, wo ihr gefahren seid 