Südfrankreich 2016

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Südfrankreich 2016

#9 Ungelesener Beitrag von boro »

Am nächsten Tag war die Cirque de Navacelles unser Ziel.
http://www.languedoc-online.de/cirque-navacelles.htm

Andre blieb am Campingplatz. Der wollte sich bisschen erholen und Reifen sparen. Meine Vermutung schon am Tag der Abfahrt, dass die Reise mit den Reifen nicht klappen wird, wurde langsam wahr. :roll:


Bild
Tom und ich haben die Tiere noch bisschen vor uns her getrieben. Ich fand wir haben uns gut als Motorrad Cowboys gemacht. :lol:

Bild

Bild


Es war tierisch heiß an dem Tag. Da freut man sich über Pause im Schatten.

Bild


Bild

Bild


Leider war eine wichtige Straße für unsere geplante Tour gesperrt. So mussten wir wieder umdrehen.

Bild


War aber nicht schlimm. Mir war es viel zu heiß an dem Tag. Meinen Heidenau K60 übrigens auch. Die können die Hitze nicht ab und fangen an zum schmieren. Das versaut mir die Lust am Motorrad fahren. :twisted: Schade, eigentlich mag ich die Reifen. Nun aber nicht mehr.


Zurück am Campingplatz habe ich mich erst mal in den Pool geworfen um abzukühlen. Abends war dann wieder lecker grillen angesagt. :L
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Südfrankreich 2016

#10 Ungelesener Beitrag von boro »

Am nächsten Tag ist Andre wieder daheim geblieben....der Vorderreifen. Und er hat schon angekündigt, dass er nicht wie geplant am Samstag heim fährt, sondern schon am Freitag. :o
Die Suche nach einem Reifenhändler paar Tage vorher endete ohne Erfolg.



Der Rest der Truppe hat eine Tour rund um den Mount Lozere gemacht.

Es war wieder eigentlich viel zu heiß zum fahren und zu sonnig für schöne Bilder.


Bild
Lac de Villefort

Bild

Bild
Meins ist das nicht. Muss aber auch nicht 8-)

Bild

Bild
Kombiniertes Kuh und V-Strom Treffen

Bild


Kurz danach begrüßte uns ein alter Freund.

Bild

Bild


Den Gaul habe ich jetzt zum dritten Mal getroffen. Ich habe noch kein Pferd gesehen, was sich so freut einen Menschen zu sehen und gestreichelt zu werden.
Das ist der helle Wahnsinn. :L :L :L


Abends hat Arne von seiner Frau erfahren, dass sein Schwiegervater schwer erkrankt im Krankenhaus ist. Darauf hat er beschlossen auch Freitags schon heim zu fahren. Damit Jörg nicht Samstags alleine fahren muss, fährt er mit Arne mit.

Okay, es war klar dass Andre, Arne und Jörg nur die "kurze" Tour mit fahren und Samstags wieder heim fahren. Aber ein Tag vorher...da war ich dann doch bisschen traurig.
Aber dafür haben wir wieder spitze gegrillt. :lol:
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Südfrankreich 2016

#11 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Boro - ne klasse Tour in wunderschöner Landschaft bei traumhaften Wetter (wenn man eine Kühlweste / -jacke) hat. :mrgreen:
Das soll jetzt keine Kritik sein, aber wenn man nach Frankreich zum Kurvenfahren fährt, sollte man vorher einen Blick auf seine Reifen werfen / und / oder sich vorher nach entsprechenden Reifenhändlern im Zielgebiet umschauen.

Meinen Heidenau K60 übrigens auch. Die können die Hitze nicht ab und fangen an zum schmieren. Das versaut mir die Lust am Motorrad fahren. :twisted: Schade, eigentlich mag ich die Reifen. Nun aber nicht mehr.
Könnte es auch sein, dass der Teer so weich war, dass er (der Teer) geschmiert hat (weil der Reifen auf ihm klebte)?
Bonbon:
Du solltest bei Hitze Schotter fahren.
Übrigens, obwohl sie als Winterreifen zugelassen sind, ist die Haftung auf Eis eher unbefriedigend.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Südfrankreich 2016

#12 Ungelesener Beitrag von boro »

Freitag früh haben sich dann Arne, Andre und Jörg verabschiedet. Andre hatte unterwegs ein Hotel bereits gebucht, Jörg und Andre wollten mal schauen, wo sie übernachten.....ich hatte schon so ein Gefühl. :roll:

Abends kommt Sören endlich nach. Der war gestern daheim los ist 800km durch Vogesen und Jura gefahren. Und das bei bis zu 39°C. :shock:
Tom will nach Millau und nach einem Hinterreifen schauen. Der alte ist nach 2000 km französischen Ruppel-Asphalt fällig.



Ich wollte mich nicht mit lästiger Reifensuche beschäftigen, sondern mal alleine ne Runde fahren und in Ruhe photographieren. Leider hat mir das wieder sehr gute Wetter die meisten Bilder des Tages versaut. Aber irgend was ist ja immer. :lol:

Bild
Erst einmal Maniküre

Bild
Meyrueis


Bin dann wieder in die Jonte Schlucht, bin dann aber auf ein kleines Sträßchen abgebogen, dass einen in kleine Bergdörfer bringt.

Bild

Bild

Bild


Bild
https://de.wikipedia.org/wiki/Peyreleau


Bild


Bild
Autobahn-Viadukt von Millau im Dunst


Mir war das wieder zu heiß und ich hatte keine rechte Lust mehr zum fahren. Darum bin ich wieder durch die Jonte Schlucht nach Hause.

Bild


Tom kam dann auch zurück. Er hat einen Reifenhändler aufgetan. Aber er kriegt erst morgen Nachmittag den Reifen.
So wurde der Plan, dass wir Samstags weiter zur Verdonschlucht fahren um einen Tag verschoben. :roll:

Auch nicht schlimm, so kann ich Sören wenigstens einen Tag die Cevennen zeigen. Der kam um 18:30 Uhr bei uns an und war leicht verschwitzt und platt.....


Bild

Sören hatte wieder 600km abgerissen. Und das im Lederkombi und bei diesen Temperaturen. Mein Respekt :L :L :L :L


Mittlerweile kam auch die whatsApp von Arne: Gut im Hotel angekommen.
Wenige Stunden später kam die Meldung von Arne und Jörg: Wir haben durch gezogen und sind zuhause.
Wahnsinn!!!! :o
Zuletzt geändert von boro am Montag 11. Juli 2016, 22:35, insgesamt 3-mal geändert.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Südfrankreich 2016

#13 Ungelesener Beitrag von boro »

maxmoto hat geschrieben: Das soll jetzt keine Kritik sein, aber wenn man nach Frankreich zum Kurvenfahren fährt, sollte man vorher einen Blick auf seine Reifen werfen / und / oder sich vorher nach entsprechenden Reifenhändlern im Zielgebiet umschauen.

Meinen Heidenau K60 übrigens auch. Die können die Hitze nicht ab und fangen an zum schmieren. Das versaut mir die Lust am Motorrad fahren. :twisted: Schade, eigentlich mag ich die Reifen. Nun aber nicht mehr.
Könnte es auch sein, dass der Teer so weich war, dass er (der Teer) geschmiert hat (weil der Reifen auf ihm klebte)?
Tja, ich schrieb es noch in der Reise Vorabinfo: Schaut nach Euren Reifen und macht im Zweifel neue drauf. Frankreich kostet Reifenprofil. :roll:


Zu den K60:
Und ja: Der Teer war weich. Da geht der Reifen gar nicht. Die Profilblöcke bewegen sich hin und her.

Aber auch ohne weichen Teer will der Reifen bei Hitze nicht wirklich so wie ich will. Das schmierige Vorderrad nimmt mir das komplette Vertrauen.
Solche Bedingungen hatte ich mit den 2 Sätzen K60 davor nicht. Aber egal, nach dem Satz hat sich das Thema K60 für mich erledigt.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4326
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Südfrankreich 2016

#14 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Wie immer wunderbare Fotos :L :L

Ist einfach eine herrliche Gegend :L

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Südfrankreich 2016

#15 Ungelesener Beitrag von boro »

Samstag ist dann Tom nach Millau zum Reifenhändler und Sören und ich sind zu zweit los.
Erster planmäßiger Stopp Mount Aigoual.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mont_Aigoual


Bild

Bild

Bild
boro.winkend

Bild
boro.amüsiert


Bild
Wolken

Bild
Kurven


Bild
Welch Photoauge: Die Mopeds spiegeln sich in Sörens Helm :D


Bild
Das Motiv hatten wir schon einmal. Heute ist es aber vom Licht besser

Bild


Bild
Toller Wasserfall in der Nähe von Ganges


Bild
Pause am Wegesrand mitten im Nirgendwo


Bild
Ausblick auf der "Corniche des Cevennes"

Bild


Sören und ich sind dann von Florac die Tarn- und Jonteschlucht zurück nach Meyrueis gefahren.

Bild

Bild

Bild


Abends auf dem Campingplatz kriegen die BMWs einen Vogel....


Bild

Bild


Tom hat einen neuen Hinterreifen. Dann steht unserem morgigen Umzug nach Castellane nichts mehr im Weg.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Südfrankreich 2016

#16 Ungelesener Beitrag von boro »

Eigentlich wollte nicht nach Castellane. Aber es liegt halt super geschickt zur Verdonschlucht. Sören kannte die noch nicht. Und dann wäre das ja auch blöd.

Von der Fahrt gibt es wenig zu berichten. Wir mussten auch bisschen voran machen.


Bild
Uzes

Bild
Kathedrale

Bild

Bild
Im Schatten warten bis boro vom photographieren wieder kommt

Bild



Als Ziel haben wir uns den Campingplatz "Les Lavandes", in Castellane ausgesucht.

Bild

Dort haben wir uns zu dritt ein Mobilhome gemietet. Das war okay, das WiFi super, der Platz hat mir aber nicht besonders gefallen. Die Sanitäranlagen waren uralt. Und daran fällt und steigt bei mir fast alles. :roll:
An dem Platz hat man nicht einmal ein kühles Bier kaufen können. Also für Zelter würde von dem Platz extrem abraten.


Bild
Zuletzt geändert von boro am Montag 11. Juli 2016, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Frankreich“