TomTom Rider 400 für 269€ bei Amazon

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: TomTom Rider 400 für 269€ bei Amazon

#17 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Als ich klein war gab es noch den kleinen lokalen Laden mit persönlicher Bedienung.

Dann kamen die Supermärkte und die Warenhäuser - Kaufhof - Hertie - Lidl - Aldi - und wie sie alle heißen.

Der kleine Laden starb - nur wenige blieb übrig.

Damals so die Diskussion wie Heute.

Amazon ist nur ein neues anders grosses Warenhaus.

Was die Lohnpolitik bei Amazon betrifft - Ihr wisst vielleicht noch ich war im Frühjahr im Skiurlaub. Fotos habe ich von dort auch gepostet.

In unserer Unterkunft waren auch Mutter mit Ihren zwei Töchtern - sie kamen aus Bad Hersfeld.

Die Mutter arbeitet dort im Lager bei Amazon - Ihre beiden Töchter in der Verpflegung - Altensorge.

Die Mutter verdiente bei dem ( laut Verdi ) bösen Amazon - € 3.20 die Stunde mehr als Ihre Töchter die in der Sozialen Fürsorge arbeiten.

Entweder haben die Leute dort in der Unterkunft mich belogen - oder die Gewerkschaften lügen was das Zeug hält.

Wovor die Frau echt Angst hatte, war das Amazon das Lager in Bad Hersfeld schließen würde und nach Tschechien auswandert - nur weil die dämlichen Gewerkschaften dort Streiken.

Den für € 3.20 die Stunde weniger Arbeiten im Altenheim ist wohl kein Fortschritt.

:|
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: TomTom Rider 400 für 269€ bei Amazon

#18 Ungelesener Beitrag von ryna »

Amazon bashing... Es ist eine der sehr wenigen Firmen, die sich gezielt in strukturschwachen Gebieten ansiedeln. Klar, da sind Arbeitskräfte günstiger und williger zu bekommen. Aber die haben Arbeit, wo sonst keine ist.
Auch wenn man vieles in der Firmenkultur scheisse finden kann, weshalb fördern nicht auch die deutschen Premium-Hersteller die schwächeren Gebiete?

Es wäre ein Mittel Pegida, AfD und sonstiges reaktionäres Gedankengut in der Versenkung verschwinden zu lassen.

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: TomTom Rider 400 für 269€ bei Amazon

#19 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Back to Fred:

Solange der TTR400 und das TTR410, was nichts anderes als ein TR400 mir fertigen Touren ist, das Problem mit dem verrückt spielenden Display bei Regen hat, würde ich das Gerät besser da lassen, wo es ist; im Regal!

My 50 Cent.

Ansonsten kaufe ich grundsätzlich nix bei Amazon
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: TomTom Rider 400 für 269€ bei Amazon

#20 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Das Display macht nur das wofür es konstruiert wurde -ein Touchscreen. Leider so feinfühlig das die Regentropfen schon eine Reaktion auslösen. Sollte aber nach aussage von TT inzwischen verholfen sein. Das haben damals beim ersten grossen Test aller Journalisten, in Spanien bei Regen auch schon bemängelt.

Bekanntes Problem auch in der TT zentrale.
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: TomTom Rider 400 für 269€ bei Amazon

#21 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Habe meines (400) nach der 1. Regentour zurück gegeben, warabsolut ein Unding. Das Teil sprang kreuz und quer im Programm rum. Angeblich war da das Problem auch schon behoben :lol:
Auch in den TT Foren leist man nichts anderes!
Dieses kapazitive Display ist wohl eher ein Irrweg.

Hab jetzt weiterhin mein 120,-€ China Böller mit Navigon und iGo Lizenz amlaufen. Perfekt, auch wenn das Display bei Sonne nicht soo gut ablesbar ist. BT läßt das verschmerzen
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“