Kettenspray, nur welches?
Re: Kettenspray, nur welches?
Ich hab mir nun das schwarze Caramba gegönnt, welches gar nicht so einfach zu besorgen ist. Hab es nur im Internet finden können.
Den McCoi hab ich auch mal ins Auge gefasst, weil ich den gut finde. Ich hab nur 2 Probleme, ich hab nie gelötet und auch keinen Lötkolben. Und das zweite ich komme nicht klar mit dem Geber und diesen ganzen Sachen.
Ansonsten würde ich den schon gerne drann bauen, denn nach 3 Tagen Dauerstarkregen nervt mich eine Sprühdose, die ich ständig im Gepäck haben muss.
Den McCoi hab ich auch mal ins Auge gefasst, weil ich den gut finde. Ich hab nur 2 Probleme, ich hab nie gelötet und auch keinen Lötkolben. Und das zweite ich komme nicht klar mit dem Geber und diesen ganzen Sachen.
Ansonsten würde ich den schon gerne drann bauen, denn nach 3 Tagen Dauerstarkregen nervt mich eine Sprühdose, die ich ständig im Gepäck haben muss.
Tabea
It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!
It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!
Re: Kettenspray, nur welches?
Hallo,
ich würde mich nicht verrückt machen, man muss m.E. auch bei Dauerregen nicht ständig mit der Sprühdose durch die Gegend laufen, so schnell leidet die Kette auch wieder nicht und wenn man die Kette dann evtl. früher tauschen muss ist das auch kein Beinbruch, soo teuer sind die ja auch nicht und wenn man dann noch das gesparte Kettenspray rechnet...
Wir haben auch im matschigen Rumänien die Ketten oftmals nur gereinigt und nicht jeden Tag neu eingesprüht.
Ist aber wie immer Ansichtssache!
Lötkolben gibt es für ein paar Euro, ist nicht verkehrt einen im Haus zu haben.
Gruss
Frido
ich würde mich nicht verrückt machen, man muss m.E. auch bei Dauerregen nicht ständig mit der Sprühdose durch die Gegend laufen, so schnell leidet die Kette auch wieder nicht und wenn man die Kette dann evtl. früher tauschen muss ist das auch kein Beinbruch, soo teuer sind die ja auch nicht und wenn man dann noch das gesparte Kettenspray rechnet...

Ist aber wie immer Ansichtssache!
Lötkolben gibt es für ein paar Euro, ist nicht verkehrt einen im Haus zu haben.
Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Kettenspray, nur welches?
Es muss nicht unbedingt der McCoi sein,
der CLS Oiler ist auch recht gut mit seiner Dosierpumpe.
Den Scott`i hatte ich zuerst der hat auch geoilt wenn er es nicht tun sollte,
dann bin ich auch vor dem was nun McCoi oder Tuturo oder CLS, wegen Faulheit
habe ich den CLS genommen und der tut das was er soll nicht mehr und nicht weniger.
Vor allem die Felge wird nicht eingesaut, und bei Regen stell ich auf größte Tropfrate.
Kette mache ich alle 5000Km sauber und gut iss.
Gruß
Ralf
der CLS Oiler ist auch recht gut mit seiner Dosierpumpe.
Den Scott`i hatte ich zuerst der hat auch geoilt wenn er es nicht tun sollte,
dann bin ich auch vor dem was nun McCoi oder Tuturo oder CLS, wegen Faulheit
habe ich den CLS genommen und der tut das was er soll nicht mehr und nicht weniger.
Vor allem die Felge wird nicht eingesaut, und bei Regen stell ich auf größte Tropfrate.
Kette mache ich alle 5000Km sauber und gut iss.
Gruß
Ralf
Re: Kettenspray, nur welches?
Lötkolben alleine reicht noch nicht, da sollte mans chon löten können und elektronische Bauteile verarbeiten.
Was den kettensatz angeht:
Wenn man alle 25.000 wechselt, dann könnte man mit Öler auf 35.000 oder sogar mehr km kommen.
Aber bei einem Preis von 150 Euro für den kettensatz ( bei selber wechseln ) sind das bei 25.000 km dann 0,006 Euro am km, wenn mann dann 40.000km schafft, dann sind das 0,0037 Euro am KM.
Also in Wahrheit nicht die Unsummen
Was den kettensatz angeht:
Wenn man alle 25.000 wechselt, dann könnte man mit Öler auf 35.000 oder sogar mehr km kommen.
Aber bei einem Preis von 150 Euro für den kettensatz ( bei selber wechseln ) sind das bei 25.000 km dann 0,006 Euro am km, wenn mann dann 40.000km schafft, dann sind das 0,0037 Euro am KM.
Also in Wahrheit nicht die Unsummen

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Kettenspray, nur welches?
Bei mir geht es eigentlich nicht ums sparen,
ich bin eigentlich nur zu Faul um mich um den Kettensatz zu kümmern.
Aber habe jetzt 31295 km mit dem ersten Kettensatz runter, und noch kein großartigen Verschleiß
zu sehen, Kette ist noch nicht einmal gespannt worden.
Ich denke das noch min 20000 Km drinn sind.
Gruß
Ralf

ich bin eigentlich nur zu Faul um mich um den Kettensatz zu kümmern.

Aber habe jetzt 31295 km mit dem ersten Kettensatz runter, und noch kein großartigen Verschleiß
zu sehen, Kette ist noch nicht einmal gespannt worden.
Ich denke das noch min 20000 Km drinn sind.
Gruß
Ralf
Re: Kettenspray, nur welches?
Ich hab ja auch sowas.
Wollte damit nur mal aufzeigen, das wir sehr viel um den Kettensatz diskutieren, der aber Wirtschaftlich viel unwesentlicher ist wie zB ein verdreckter Luftfilter, der für höheren Verbrauch zuständig ist.
Und natürlich, je besser man pflegt, desto länger hat man die Kette.
Wollte damit nur mal aufzeigen, das wir sehr viel um den Kettensatz diskutieren, der aber Wirtschaftlich viel unwesentlicher ist wie zB ein verdreckter Luftfilter, der für höheren Verbrauch zuständig ist.
Und natürlich, je besser man pflegt, desto länger hat man die Kette.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Kettenspray, nur welches?
Hallo,
es genügt ja oft schon ein Kabel an einen Stecker oder Schalter anlöten zu können.
Natürlich ist es kein Fehler wenn man das Material pflegt, ich meine nur, dass man daraus keine Wissenschaft machen muss.
Gruss
Frido
man muss ja nicht gleich neue Bausteine auf eine Platine löten könnenklauston hat geschrieben:Lötkolben alleine reicht noch nicht, da sollte mans chon löten können und elektronische Bauteile verarbeiten.

Natürlich ist es kein Fehler wenn man das Material pflegt, ich meine nur, dass man daraus keine Wissenschaft machen muss.
Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Kettenspray, nur welches?
Wenn Du den McCoi Bausatz hast, dann schon.Frido hat geschrieben: man muss ja nicht gleich neue Bausteine auf eine Platine löten könnenes genügt ja oft schon ein Kabel an einen Stecker oder Schalter anlöten zu können.
Gruss
Frido
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte