Das Dakota 20

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Das Dakota 20

#9 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Das Dakota konnte mich überhaupt nicht begeistern.

Meine ersten GPS Schritte habe ich mit einem PDA und ner externen Antenne und permanenter 12V Versorgung gemacht. Dann kam ein Garmin GPS60 - Tastengerät ohne Kartendarstellung!

Als das GPSMAP62s rauskam stand dieses oder das Dakota20 zur Wahl. Und genau die Punkte ablesbarkeit des Displays und Akkulaufzeit haben mich damals nach ausgiebigen Test zum 62s greifen lassen.

Die Tasten sind wesentlich präziser als der Touch auch wenn eine Ziffern oder Buchstabeneingabe umständlicher ist. Das Display läuft bei voller Sonneneinstrahlung komplett ohne Beleuchtung und die Eneloops halten bei permanentem Tracking und Routing gut 16 Stunden. Das reicht locker für 2 Tage! Ich nehm das Gerät heute noch gerne zum Geocachen oder wenn ich neben der Straße mit dem Mopped unterwegs bin. Der Kumpel der sich damals fürs Dakota entschieden hat äußerte bereits mehrfach: hätte ich doch bloß - Akkulaufzeit ist deutlich kürzer, Beleuchtung muss bei Sonneneinstrahlung auf 100% und dann is noch manchmal blöd abzulesen.

Die Eierlegende Wollmilchsau (Montana) gibt es auch wieder nur mit Kompromissen. Fürs Wandern braucht man wenn man 100% zufrieden sein will einfach ein anderes Gerät als am Fahrzeug. Ein gutes Fachgeschäft lässt einen ausgiebig testen und hat selbst Erfahrungswerte und das ist unbezahlbar!

Achja Locus Maps Pro nutze ich auf meinen Androiden seit es aus der Betaphase kam. Eine super Software die aber definitiv aufgrund des Funktionsumfangs eine ausgiebige Einarbeitung benötigt. Für nen Cache zwischendurch oder um mal den Überblick über die Routen zu behalten ist halt das 8'' Display vom Tablet unterwegs schon mal ganz praktisch.

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Das Dakota 20

#10 Ungelesener Beitrag von Balu »

GPSMAP62s oder Dakota 20...
Diese Auswahl stand auch für mich zur Debatte.

Für mich waren dann drei Dinge ausschlaggebend
- Gewicht
- Größe
- Preis

Und nachdem ich irgendwo gelesen hatte, dass das Display des Dakota überarbeitet wurde, war es für mich der Gewinner.
Also bei Sonnenlicht braucht´s überhaupt keine Hintergrundbeleuchtung.
Auch wenn das 62s bestimmt die bessere Antenne hat. Aber dafür gefiel mir der barometrische Höhenmesser.

So setzt jeder seine Prioritäten.

Und jetzt geh ich auf die Suche nach Biergärten! ;) :mrgreen:
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“