Danke fürs Zeigen!
Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgebiet
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Ja klasse Fotos
Danke fürs Zeigen!
Danke fürs Zeigen!
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Klasse Bilder
Gibt es noch einen dritten Teil?
Ich finde die Bilder von der Region immer wieder toll.
Gruss aus der Schweiz
Bruno
Bruno
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
...herzerfrischend herrlich was Ihr da unternommen habt.
Wenn ich mal Zeit hab mach ich sowas auch mal.
Apropos "Zeit"...
Die wurden damals nicht so alt wie wir, kein wunder bei solchen Strapazen aber dafür hatten sie eines - Zeit - merkwürdig nicht.
Sehr schöne Fotos und dank dem Nebel müsst ihr jetzt nochmal dahin.
Viele Grüße aus endlich wieder Daheim.
Wenn ich mal Zeit hab mach ich sowas auch mal.
Apropos "Zeit"...
Welche Mühsal sich die Einwohner dieser Gegend früher aufgeladen haben, lässt sich an Aussichtspunkten wie diesen erahnen.
Die wurden damals nicht so alt wie wir, kein wunder bei solchen Strapazen aber dafür hatten sie eines - Zeit - merkwürdig nicht.
Sehr schöne Fotos und dank dem Nebel müsst ihr jetzt nochmal dahin.
Viele Grüße aus endlich wieder Daheim.
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- on any sunday
- Beiträge: 1426
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Puh, über Frankreich, Italien endlich den Herren maxmoto in den Alpen eingeholt. Ganz schön fix für das Alter.
Da kommt man ja garnicht nach mit lesen und gucken. Gott sei Dank kein Neid, weil da soviel Bekanntes dabei war.
Da kommt man ja garnicht nach mit lesen und gucken. Gott sei Dank kein Neid, weil da soviel Bekanntes dabei war.
Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Noggi, ich vermute (hoffe) dass Walle, wenn er mal arbeitsmäßig durchschnaufen kann, noch ein paar Bilder einstellt.Noggi hat geschrieben:Klasse Bilder![]()
![]()
Gibt es noch einen dritten Teil?
Ich finde die Bilder von der Region immer wieder toll.
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Ich geb Dir nur ne kurze Verschnaufpause - nächste Woche geht's nach -on any sunday hat geschrieben:Puh, über Frankreich, Italien endlich den Herren maxmoto in den Alpen eingeholt.
nicht nach Bay Reuth
auch nicht nach Bei Rut
sondern nach Bei Berlin
Wir wollen uns unsere Hauptstadt und ein wenig das brandenburgische Umland ansehen.
Der von uns favorisierte Campingplatz hat allerdings kein WiFi.
Werde den Bericht also nachreichen und damit Deine Verschnaufpause etwas verlängern.
- Savethefreaks
- Beiträge: 3903
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Toll, toll, toll, toll, toll! Schönes Reise-Tagebuch! Und sehr stimmungsvolle Ergänzung vom Betreuer-Team
Ich bin immer wieder fasziniert, welches (on- und offroad) Paradies gar nicht sooo weit weg von uns liegt. Da ist es einfach immer schön, weil es auch jedes Mal anders ist...
Vielen Dank fürs Mitnehmen, ihr hattet richtig Spaß und den habt ihr schön vermittelt
Ich bin immer wieder fasziniert, welches (on- und offroad) Paradies gar nicht sooo weit weg von uns liegt. Da ist es einfach immer schön, weil es auch jedes Mal anders ist...
Vielen Dank fürs Mitnehmen, ihr hattet richtig Spaß und den habt ihr schön vermittelt
-
Kanitfastan
- Beiträge: 196
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2016, 23:14
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb
Mich hat noch mehr als die anderen Bilder "einer der historischen Verkehrswege zu einem abgelegenen Bergdorf" beeindruckt. Und das mit Fuhrwerk oder per Pedes. Heute für uns Verwöhnten unvorstellbar mühselig. (Vielleicht für einen 18jährigen Afghanen nicht.)
Baujahr 56, >350kkm
bisher Straßenfahrer
(Ost-)Europa & rund ums Mittelmeer
bisher Straßenfahrer
(Ost-)Europa & rund ums Mittelmeer