Spitzen Kombination, Reiseenduro und Erdferkel (Waldprinzessin) speziell sowas
fehlt mir noch. Und mit Deinen technischen Fähigkeiten ist das natürlich Top.


Kann ich verstehen. Das Töff macht mir richtig Spaß. Auf dem bequemen luftgefederten Sofa thront es sich wie ein König, der Motor muss dank Druck in der Drehzahlmitte nicht gequält werden und obendrein fährt die Waldprinzessin nahezu mit Luft. Beim cruisen über Landstraßen und Routes forestière sind 3Liter Verbrauch und weniger auf 100km keine Ausnahmeerscheinung. Bei flotterer Gangart können es 1 bis 1,5l mehr werden.Kurare79 hat geschrieben:Mit der würde ich auch gerne auf Klettertour gehen.
Die sollte heuer in Mailand stehen und spätestens ab Frühjahr verkauf werden, wurde mir zumindest gesagt.ryna hat geschrieben:Kurare79 hat geschrieben:Ich bin mal neugierig, ob es die SWM 650 Super Dual in die Verkaufshallen schafft.
Aber ganz sicher, für den 650er Rotax-Motor gibt es schon genügend Beispiele über 100'000 km. Der hat ja auch nicht mehr Leistung als die 450er.vienna_wolfe hat geschrieben:
Wobei die XChallenge so ausgestattet doch eine ganz andere Gewichtsklasse als die Engländerin ist, freilich auch mit dem größeren (belastbareren?) Motor.
Das war auch mein Gedanke, als ich die Bilder gesehen habe. Reichweite schön und gut, aber das geht hier zwangsläufig ausschließlich zu Lasten des Gewichts. Mir erscheint hier ein kleinerer Tank und wenn überhaupt der Bedarf bestehen sollte, einen Kanister mitzunehmen, die flexiblere Lösung zu sein.vienna_wolfe hat geschrieben:Wobei die XChallenge so ausgestattet doch eine ganz andere Gewichtsklasse als die Engländerin ist (...)