Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lewi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Wohnort: Völs - Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#9 Ungelesener Beitrag von Lewi »

Hallo Klaus,

wünsche Dir eine schöne Reise mit vielen tollen Eindrücken.
Pass auf Dich auf und komm wieder Gesund Nachhause.

GLG Stefan
LG - Stefan

www.lewi-on-tour

Benutzeravatar
sabilas
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 13:25
Wohnort: Balgheim

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#10 Ungelesener Beitrag von sabilas »

Ich bin nur traurig.

Vor einer Woche waren wir (drei Ehepaare) noch in dieser wunderschönen Gegend
Bild
(06.08. - 16.08.) und hatten wohl den besten Motorradurlaub aller Zeiten. Und nun das.

Das Thema "Erdbeben" war in den zehn Tagen immer ein Gesprächsthema unter uns. Ob zum Teil eingestürzten Häuser oder noch kaputte Strassen
Bild
von 2009. Dass die Gegend sehr Erdbeben gefährdet ist, konnten man überall sehen. Aber wir hatten nie im Leben daran geglaubt, dass dieses Thema so schnell Wirklichkeit wird.

Wie gesagt, ich bin nur sehr traurig und in Gedanken bei den Menschen, die dieses schreckliche Erdbeben erleben mussten.
Nutze den Tag! Es sei denn, er ist scheiße. Dann nutze den Nächsten.

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#11 Ungelesener Beitrag von klauston »

das sind Dinge, die können wir nie beeinflussen.
Man sieht auch noch im Friaul die Reste des Erdbebens aus den 70ern.

Das ist dort ein Thema.
In Wahrheit liegen auch wir auf einer Erdbebenfalte, die halt nicht so aktiv ist.
Konkret in Wien ist es so.

Ich habe 1989 das "große "Erdbeben mit 7,2 in San Franzisko live erlebt.
Das kommt unvorbereitet, jeder weiß das es mal kommt, aber niemand will es wahrhaben das es morgen sein kann.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#12 Ungelesener Beitrag von Angelika »

Tja, Menschen verdrängen ...

Am Vesuv wurden seit den letzten starken Beben vor etwa 25 Jahren sage-und-schreibe 50.000 Haushalte neu errichtet, voriges Jahr ein städtisches Spital mit 1200 Betten. Trotz Gefahr. In der roten Zone. Trotz striktem Bauverbot.

Pozzuoli hebt sich extrem seit wenigen Jahren, die Häuser, die ehemals am Meer standen, haben kein Meer mehr - sondern stehen mittlerweile in der Stadt...
Und wenn die Campi Flegrei (Europas einziger Supervulkan), der in der Stadtmitte von Pozzuoli liegt, hochgeht, nun dann haben eh alle auf diesem Globus was davon.

Aber leben nicht auch bei uns Menschen in Hochwasserzonen, in Lawinenzonen? Ist so.
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#13 Ungelesener Beitrag von Bäda »

maxmoto hat geschrieben: An Deinen vorderen Sturzbüglen könntest Du Taschen anbringen mit unzerbrechlichem Inhalt.
a) würde es die Hecklastigkeit etwas minimieren.
b) sind sie ein gewisser Wind- und vor allem Regenschutz.
c) wird das Mopped bei einem Umfaller weniger beschädigt und lässt sich ein klein wenig leichter aufstellen.

Ich hab's an meiner Domi und der Klauston an seiner Transalp. OK, sieht bescheiden aus, aber wir haben auch ganz billige (aber wasserdichte) Taschen. Da gibt's bestimmt auch was schöneres, das zu Deinem Mopped passt, denn das schaut wirklich gut aus.

FF = fiel Fergnügen. :D
Ich freu mich mit und kann das mit den Sturzbügeltaschen nur weiter empfehlen. Ich hab mittlerweile auch welche am Kürbis, in einer sind die Regenklamotten und in der anderen noch ne Softshelljacke etc.

Bild

Haben meine Sturzbügel schon zwei Mal vor Kratzern geschützt, sind also auch ganz tolle Sturzbügelschützer :mrgreen:

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#14 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Danke für die guten Tipps, aber leider zu spät, morgen Früh um 0700 Uhr gehts los.
Das mit den Erdbeben ist schrecklich, aber wir können es nicht verhindern
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Jackieo
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 11:38
Wohnort: D-38350 Helmstedt

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#15 Ungelesener Beitrag von Jackieo »

Gute Fahrt Klaus und berichte schön von unterwegs ;)

Bleib gesund und komm heil wieder :L
Viele Grüße Tanja
Bereue nie was Du getan hast, wenn Du dabei glücklich warst!
Mein Blog​​

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#16 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

25 08 2016 1. Tag
Von Fertöszentmiklos Richtung Süden, über den Plattensee, zur Grenze nach Kroatien, die in Barcs überquert wird, und Mittagspause gemacht,
DSCN1851.JPG
DSCN1851.JPG (238.71 KiB) 3068 mal betrachtet
dann zum Naturpark Jankovac,
DSCN1854.JPG
von Slatina bis Velika Schotter,
DSCN1855.JPG
DSCN1856.JPG
DSCN1857.JPG
DSCN1858.JPG

war gar nicht so einfach mit meinem Gewicht, noch dazu mit einem großen Trecker mit Schneeketten Holzgewinnung, dieser hat alles umgewült, und weiter nach Slavonski Brod, wo die Sava und die Grenze zu Bosnien passiert wird, dann nach Oboj, wo ich mein 1. , aber festes Quartier aufschlug


Die Route
http://www.motoplaner.de/#v4&47.59441,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“