Einmal rund um Madrid

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Einmal rund um Madrid

#57 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Virgen de la Cabeza
...tja ohne Scheinheilige läuft da nix. :lol:

Wahnsinn, echt ne geil Tour war das, bin ganz angefixt. :L

Grüße auch an Martina. :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Einmal rund um Madrid

#58 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hoffentlich finden wir das alles - denn angefixt sind wir auch.
Ganz herzlichen Dank!!!!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Einmal rund um Madrid

#59 Ungelesener Beitrag von Linus »

Tolle Eindrücke, die ihr hier widerspiegelt. Als wir 2012 in Portugal waren, hat uns die Durchquerung Spaniens sowohl auf dem Hin- wie auch auf
dem Rückweg total angefixt. Ihr habt aber auch wirklich traumhafte Landschaften eingefangen, wo mich der ein oder andere Routenhinweis
interessieren würde. Eine wirklich tolle Reise; vielen Dank dafür!
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4430
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Einmal rund um Madrid

#60 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Herzlichen Dank an alle fürs Lesen und Kommentieren!

Ich bin eben nicht so der Romanschreiber, aber wer noch näheres wissen möchte, bitte fragen!
Tracks hab ich aufgezeichnet, und die Fotos kann ich alle zuordnen.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9372
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Einmal rund um Madrid

#61 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Für mich eine genau passende Mischung von Text und Fotos.
Danke fürs Zeigen! Ein weiteres lohnenswertes Ziel gespeichert.

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3849
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Einmal rund um Madrid

#62 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Wirklich klasse Reise, mir geht's wie Micha und Max: bin auch angefixt, das kommt definitiv auf eine ToSee-Liste!

Der Bericht ist so reich an Inspiration, die Bilder sind toll und machen richtig Bock darauf, auf euren Spuren zu wandeln :L :L :L
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Cyclonsito
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:04
Wohnort: Hamburg

Re: Einmal rund um Madrid

#63 Ungelesener Beitrag von Cyclonsito »

:L

Klasse Reisebericht
Super geschrieben

wenn Spanien nur nicht soooooo weit wäre

Da muss ich wohl mal Ordentlich planen um dahin zu Reisen

wenn nur der Alltag nicht wäre

Aber es gibt ja zum Glück Leute die da Fahren wovon man Träumt und dann kommen die Wünsche zurück


:L :L :L :L :L

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4896
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Einmal rund um Madrid

#64 Ungelesener Beitrag von steph »

Bild Bild Bild wirklich ein toller bericht von einem lohneswerten reiseziel .. ich denk, ich werd jetzt doch mal fleißig spanisch lernen, denn wenn man sich wenigstens so halbwegs verständigen kann, kriegt man einfach mehr von den menschen mit .. wo sie doch eh eher ein bissi reserviert sind die meisten spaniers - so hab ich's jetzt jedenfalls erlebt ;)
..aber dann kann ich mir durchaus vorstellen, mal von aragon aus auf euren spuren zu reisen :mrgreen:

danke euch fürs mitnehmen Bild

..und wenn's recht ist, würd ich - weil's hier so gut reinpasst - ergänzenderweise für max et all noch ein paar bilders vom kloster montserrat einstellen :?:
falls nüch, sach bescheid, dann mach ich nen eigenen thread auf ;)
pässefahrer hat geschrieben:[..] Das Kloster ist ein Nationalheiligtum Spaniens und liegt direkt im Einzugsgebiet von Barcelona. Da muß lt. Reiseführer ziemlich viel los sein, deswegen sind wir nur dran voebeigefahren.
Ich hab mir das kloster im februar 2013 auf dem weg von barcelona nach tost (trialcamp) angeschaut und kann es nur empfehlen Bild ich finde, dass sollte man schon mal gesehen haben, was die da mitten in den bergen für eine bombastische anlage hingesetzt haben *respekt*
leider war das wetter bei mir nüch so prickelnd, aber daher gab's wahrscheinlich auch praktisch kaum touristen :mrgreen:

hier also ein paar impressionen:

mit der gemieteten kleinen roten knutschkugel machten die strassen dort richtig laune =))
Bild

geparkt hab ich ganz oben direkt neben dem papst :lol:
Bild

alternativ hätte man auch mit der bahn hochfahren können
Bild

Bild

ich war echt überwältigt ob dieser wahnsinnsanlage dort oben :shock:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

man kann auch noch weiter bis zum gipfel mit ner standseilbahn fahren
Bild

Bild

..und es gibt auch einige wanderwege zu schönen aussichtspunkten
Bild
Bild

oder zu der einen oder anderen eremitage - wahrscheinlich wurde den jungs der trubel hi und da doch auch mal zuviel ;)
Bild

ansonsten gibt's auch noch jede menge zu bestaunen und zu erobern :mrgreen:
Bild

er hat's immerhin bis zum angel gebracht ;)
Bild

@max
es lohnt sich sicher dort nen tag zu verbringen und ich würde mal behaupten lianes fotos könnten uns dann die schönheit dieses ortes so richtig nahebringen :L :L :L
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“