Ich habe meine 1190 auch auf eine Lithium Ionen Batterie umgrüsstet.
Die Neue ist leistungsstärker als das original und wie schon beschrieben viel leichter.
allerdings hab ich wenig bezahlt.
104 € ist eigentlich kaum teurer als eine Original Bleibatterie von KTM.
http://www.motobay.de/artikel.php?id=55 ... oC0ZPw_wcB" onclick="window.open(this.href);return false;
Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie
Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire
https://www.youtube.com/user/pauke67
||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||
Voltaire
https://www.youtube.com/user/pauke67
||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||
Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie
War das eine Lithium Batterie die in Albanien die Startprobleme gegeben hat?vienna_wolfe hat geschrieben:Ich habe auch so ein Leichtgewicht in der CCM
So long,
da Wolf

Seit 3 Jahre habe ich in sämtliche meiner Mopeds eine SHIDO lithium verbaut und hatte nie ein problem.
ex KTM 1190R, ex XT1200Z, ex Freeride350, jetzt: EXC450, F6B, BMW 80GS, 950SE
Eine Spannung über 15V vertragen die LiFePo4 Batterien allerdings nicht und geben dann den Geist auf.
Also aufpassen bei defekte Spannungsregler oder beim Laden (manche ältere AkkuLader sind ungeignet wegen dem desulfatisierungs-modus über 15V).
Gruss,
Albert
Aut inveniam viam aut faciam
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16497
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsreduktion durch Litium Ion Batterie
ADV67 hat geschrieben:War das eine Lithium Batterie die in Albanien die Startprobleme gegeben hat?vienna_wolfe hat geschrieben:Ich habe auch so ein Leichtgewicht in der CCM
So long,
da Wolf![]()
Seit 3 Jahre habe ich in sämtliche meiner Mopeds eine SHIDO lithium verbaut und hatte nie ein problem.
ex KTM 1190R, ex XT1200Z, ex Freeride350, jetzt: EXC450, F6B, BMW 80GS, 950SE
Eine Spannung über 15V vertragen die LiFePo4 Batterien allerdings nicht und geben dann den Geist auf.
Also aufpassen bei defekte Spannungsregler oder beim Laden (manche ältere AkkuLader sind ungeignet wegen dem desulfatisierungs-modus über 15V).
Gruss,
Albert
...die Frag ist nach dem Lesen des Karim Beitrags berechtigt.

Kann weder bei der 1190R noch mit der Freeride negatives berichten,
hab aber auch ein Ladegerät besorgt was L-Batterien geeignete ist.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||