Lava Red in Marokko

Reiseberichte auch Afrika und Madagaskar
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Lava Red in Marokko

#57 Ungelesener Beitrag von Schippy »

So wie das aussieht wäre etwas mehr Federweg kein Fehler......
Schöne Bilder, sehr interessante Landschaft! :L :L
Irgendwann mal......

Weiterhin gute Fahrt u d passendes Licht!
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Lava Red in Marokko

#58 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hey

wenn du da unten jetzt bist wirst Du ja vielleicht auch die OIL Lybia Rally sehen. Da fahren auch ein paar Bekannte von mir mit. Mit anderen worten --- höllisch aufpassen dann :L :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Lava Red in Marokko

#59 Ungelesener Beitrag von jojo »

Tigertrail hat geschrieben: Sehr schön, was fürs nächste Mal. Dachte mir gleich dass mir die eine oder andere Kurve bekannt vorkommt. Weiterhin gute Reise...
Einen guten Morgen aus Ouarzazate ;)
Heute ist Ruhetag, nur etwas die Umgebung erkunden, bevor es morgen weiter geht.

Die Strasse via Telouet ist von der Landschaft her unglaublich schön. Da ist man mittendrin statt nur dabei.
Atlas vom Allerfeinsten.

Linus hatte mich schon per Whatsapp vorgewarnt ...."etwas holprig" 8-)
Allerdings ist die Strasse, so sie noch existiert, grottenschlecht.
Der Fluss, der durch das Tal fliesst (Name vergessen) hat weite Teile der Strasse weggerissen. Auch ist jede "Brücke" mehr oder weniger weg.
Dazu kommen noch diverse Baustellen.
Das macht mit der Tracer nur bedingt Laune. In den Rasten stehen und 135mm Federweg sind nicht wirklich gut für solches Geläuf.
Aber es geht wenn man will :mrgreen:

Grüssle
Jojo

@Ralph ... ich habe bis jetzt noch jeden überholt :lol:

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Lava Red in Marokko

#60 Ungelesener Beitrag von jojo »

Das tägliche Update.
Heute war Ruhetag, zu mal ein leichter Muskelkater, bedingt durch die gestrige Offroadeinlage mich etwas einschränkte :mrgreen:

Bis zur Kasbah von Ouarzazate sind es nur ein paar Schritte vom Hotel und so bin ich da hingegangen.
Das ist ein äussert mächtiger Bau und absolut verwinkelt gebaut. Einen Guido hab ich mir trotzdem nicht geleistet, da mich am Eingang einer darauf aufmerksam machte, dass der Bau komplett leer wäre.
Aber er könnte mir das auch erklären :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann wurde es Zeit fürs Mittagessen und ich bin die 40Km nach Ait-Ben-Haddou gefahren.
Das ist eine alte Stadt , die komplett aus Lehm gebaut wurde ( wie fast alles hier).
Lehm hat halt den Nachteil, dass er bei Feuchtigkeit wieder weich wird ...
Ait -Ben-Haddou ist aber komplett erhalten und auch deswegen Welterbe

Bild

Bild
Mal wieder Offroad Tracer :mrgreen:
Im Hintergrund, schwach zu erkennen, eine geführte Moto Gruppe mit ca 15 Leuten.
Gegrüsst hat keiner, dafür hat der Guide geschrien wie am Spiess.

Bild
Schlangenbeschwörer trifft man schon mal öfters, vor allem bei Touri Ansammlungen.
Die armen Tiere machten aber den Eindruck, als ob sie auf Trockeneis gehalten werden.

Bild
Noch ein Guide
Der wollte mir für die Tracer seinen Bus geben (inklusive einer Ladung Chinesen)
Ich fahre weiter Tracer :mrgreen:

Morgen fahre ich weiter nach Sidi Ifni.
Die Route wird mehr oder weniger südlich des Antiatlas führen, was sicher ein Spässle wird.
Da soll es bis zu 38 Grad warm werden :oops:

Sidi Ifni wird die nächsten Tage mein Headquater, von dort aus will ich Touren unternehmen.
Ich habe mir ein Ferienhaus gemietet (35 Euro) und ein Schlafzimmer für 2 Personen wäre noch frei.
Sollten also Forumristi hier in der Gegend sein, könnten sie bei mir übernachten.
Natürlich kostenlos ( lediglich pro Person ein Kasten Tannenzäpfle - gut gekühlt) :L :)

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lava Red in Marokko

#61 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

jojo hat geschrieben: Sollten also Forumristi hier in der Gegend sein, könnten sie bei mir übernachten.
Natürlich kostenlos ( lediglich pro Person ein Kasten Tannenzäpfle - gut gekühlt) :L :)

Grüssle
Jojo
Und führe mich nicht in Versuchung. :mrgreen:

Wieder klasse Pics... bin grad ein bisschen neidisch, ernsthaft. :oops:
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Lava Red in Marokko

#62 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich glaube, du bist nicht der Einzigste.
Es gibt noch jemand, der am Schreibtisch im Büro sitzt und grummelt :D

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Lava Red in Marokko

#63 Ungelesener Beitrag von Karim »

Bilder wie aus "Alladins Wunderlampe" Bild Die Übernachtungspreise sind wirklich gering. Muss man dafür handeln oder sind das Festpreise?
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2233
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Lava Red in Marokko

#64 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

So wie du dein Lieblingsland präsentierst, muss man ja eigentlich seine ToDoListe um Marokko erweitern...wenn man nicht schon da gewesen ist ;)

Das ganze selbstverständlich mit gewohnt excellenten Fotos :L :L :L
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Antworten

Zurück zu „Afrika“