Spanien a la ML
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Spanien a la ML
Hallo Max
Gut , dass Euch nix passiert ist, das am Moped geht vorbei.
Der Reifen schaut aber nicht gut aus.
Aber ich kenne so glatte Stellen, bei ist (war) eine 2,5 km vor Vorau, da ist mein Freund auch gerade weiter gerutscht
Hab die Stelle dann auch untersucht, die war spiegelglatt, da konnte man am Asphalt eislaufen.
Habe es dem ÖAMTC gemeldet, dieser hat sich mit der Bezirksbehörde in Verbindung gesetzt, und es wurde was unternommen.
Solche Stellen kommen immer unverhofft, wie bei mir auf Sizilien, es passiert eben.
Das El Corro ist ja der Hammer, tolle Eindrücke die da rüber kommen
LG Klaus
Gut , dass Euch nix passiert ist, das am Moped geht vorbei.
Der Reifen schaut aber nicht gut aus.
Aber ich kenne so glatte Stellen, bei ist (war) eine 2,5 km vor Vorau, da ist mein Freund auch gerade weiter gerutscht
Hab die Stelle dann auch untersucht, die war spiegelglatt, da konnte man am Asphalt eislaufen.
Habe es dem ÖAMTC gemeldet, dieser hat sich mit der Bezirksbehörde in Verbindung gesetzt, und es wurde was unternommen.
Solche Stellen kommen immer unverhofft, wie bei mir auf Sizilien, es passiert eben.
Das El Corro ist ja der Hammer, tolle Eindrücke die da rüber kommen
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16495
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Spanien a la ML
Hi Max,
was ein Glück das es so ausging wie es ausging.
So polierte Stellen gibt es einige in Andalusien, als ich vor Jahren mit Glider da unten war sind wir mal ne Serpentinenstrecke in der Nähe eines Steinbruchs gefahren, wo wie Du auch beschreibst viele LKWs mit ihren Reifen die Straße regelrecht polierten. Da wurde bereits auf gerader Strecke die Lenkung weich, da sind wir gefahren als wären wir auf Schmierseife unterwegs, wirklich unangenehm und saugefährlich und tatsächlich da rutscht man auch mit den Schuhen sobald es etwas abfällt. Sowas gibts hoffentlich nur dort.
Aber die wichtigste Regel die es gibt habt ihr ja eingehalten, aufstehen nachdem man hingefallen ist.
Herrliche Fotos...
Viele Grüße
was ein Glück das es so ausging wie es ausging.

So polierte Stellen gibt es einige in Andalusien, als ich vor Jahren mit Glider da unten war sind wir mal ne Serpentinenstrecke in der Nähe eines Steinbruchs gefahren, wo wie Du auch beschreibst viele LKWs mit ihren Reifen die Straße regelrecht polierten. Da wurde bereits auf gerader Strecke die Lenkung weich, da sind wir gefahren als wären wir auf Schmierseife unterwegs, wirklich unangenehm und saugefährlich und tatsächlich da rutscht man auch mit den Schuhen sobald es etwas abfällt. Sowas gibts hoffentlich nur dort.

Aber die wichtigste Regel die es gibt habt ihr ja eingehalten, aufstehen nachdem man hingefallen ist.

Herrliche Fotos...

Viele Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Spanien a la ML
Puh Max...jetzt hast mir fast den Sonntag Morgen verdorben, freut mich das euch nix passiert ist, und das mit dem "kleinen " Bier verarbeitest bestimmt auch noch im Laufe der Zeit
Btw. Max....was nehmen die Spanier jetzt für die Begehung des Camino del Rey an Durchlauf Maut.
PS: mich hat es am Freitag den Finestre runter auch gemault
, nach dem der neue Kupplungshebel montiert war, und es weiter ging, stand das Betale nach ein paar hundert Metern gleich nochmal ziemlich quer....ich schieb es jetzt mal auf dem fertigen H-Reifen
Genießt die Zeit und nehmt soviel Sonne mit wie nur geht
Gruß an alle, Walle

Btw. Max....was nehmen die Spanier jetzt für die Begehung des Camino del Rey an Durchlauf Maut.
PS: mich hat es am Freitag den Finestre runter auch gemault


Genießt die Zeit und nehmt soviel Sonne mit wie nur geht

Gruß an alle, Walle
Re: Spanien a la ML
Walle, die Fußgängermaut musste googeln. Hab keine Ahnung. So wie es aussieht (immer Gruppen unterwegs, siehe Bilder) kann es sein, dass man nur angemeldet mit Guido gehen darf. Ist aber nur ne Vermutung von mir.
Mach Dir vorne und hinten ein Schild auf die Beta: "Achtung auf den Querverkehr"!
Mach Dir vorne und hinten ein Schild auf die Beta: "Achtung auf den Querverkehr"!

Re: Spanien a la ML
Huch - welch ein Schock. Gott sei Dank alles gut gegangen d Glück im Unglück gehabt. Ist mit deiner Schulter auch alles ok?
Gruß
Herbert und Tanja.
Gruß
Herbert und Tanja.
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Spanien a la ML
maxmoto hat geschrieben: Aber wahrscheinlich ist's ein Fabrikationsfehler.![]()
![]()
![]()


Ich wünsche Dir, dass Du schnell zu Deiner alten Form zurück findest

- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Spanien a la ML
Uuups, eben erst gelesen
Aber gut, dass es gut ausgegangen ist.
Damit muss mann/frau wohl rechnen, wenn man soviel unterwegs ist.
Also weiterhin viel Spass, unterkriegen lasst ihr euch doch eh nicht.
Und das ist gut so !!!
Grüssle
Jojo

Aber gut, dass es gut ausgegangen ist.
Damit muss mann/frau wohl rechnen, wenn man soviel unterwegs ist.
Also weiterhin viel Spass, unterkriegen lasst ihr euch doch eh nicht.
Und das ist gut so !!!
Grüssle
Jojo
Re: Spanien a la ML
Vielen Dank nochmal für die Kommentare.
Waren heute wieder unterwegs - Bericht folgt.
1.Ein Forumisti hat sich die Reifenschadenbilder vergrößert angeschaut und ist ziemlich sicher, dass die Karkasse beschädigt ist.
2. Wir sind heute wieder nur ca. 250km gefahren und langsam aber stetig kam der alte Automatismus wenigstens ansatzweise zurück.
3. So etwa 7km vor dem Ziel war er fast wieder da. Ein kurvenreiches Wedelstück.
Und zack, beim Linkswedeln rutsch das Hinterrad weg. So, dass das "wieder einfangen" kein wirkliches Problem war, aber ... irgendwie fange ich morgen wahrscheinlich wieder bei 0 an.
(Das Hinterrad ist nicht willkührlich, wie ich es am Ausgang von Serpentinen gerne mache (provoziere) weggerutscht, sondern unwillkürlich aber beherrschbar).
4. Werde mir die nächsten Tage (siehe Punkt 1 und 3) doch einen neuen Hinterradreifen besorgen.
Aber irgendwie hab ich das Vertrauen (zu Recht oder Unrecht kann ich momentan nicht beurteilen) in den Metzeler Tourance verloren.
Mal schau'n.
Waren heute wieder unterwegs - Bericht folgt.
1.Ein Forumisti hat sich die Reifenschadenbilder vergrößert angeschaut und ist ziemlich sicher, dass die Karkasse beschädigt ist.
2. Wir sind heute wieder nur ca. 250km gefahren und langsam aber stetig kam der alte Automatismus wenigstens ansatzweise zurück.
3. So etwa 7km vor dem Ziel war er fast wieder da. Ein kurvenreiches Wedelstück.
Und zack, beim Linkswedeln rutsch das Hinterrad weg. So, dass das "wieder einfangen" kein wirkliches Problem war, aber ... irgendwie fange ich morgen wahrscheinlich wieder bei 0 an.
(Das Hinterrad ist nicht willkührlich, wie ich es am Ausgang von Serpentinen gerne mache (provoziere) weggerutscht, sondern unwillkürlich aber beherrschbar).
4. Werde mir die nächsten Tage (siehe Punkt 1 und 3) doch einen neuen Hinterradreifen besorgen.
Aber irgendwie hab ich das Vertrauen (zu Recht oder Unrecht kann ich momentan nicht beurteilen) in den Metzeler Tourance verloren.
Mal schau'n.