Internet unterwegs / Frage über netbook

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#9 Ungelesener Beitrag von boro »

Robust wäre mir am wichtigsten. Bei einem normalen Laptop hätte ich da Sorge, dass es zu schnell kaputt geht. Da hört sich das von ryna schon sehr gut an.
Full HD und andere Dinge die Rechnerleistung benötigen, brauche ich unterwegs nicht.

Allerdings habe ich auch nicht unbegrenzt Platz unterwegs auf dem Motorrad. Darum denke ich, dass ein schönes kleines , stabiles netbook das Beste für mich wäre.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#10 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Wir nehmen ein ASUS EEE PC 1005 Seashell (gibts glaube ich nicht mehr ) mit auf reisen und sind sehr zufrieden. Passt in den Tankrucksack, hat ausreichend Leistung für Fotoarchivierung und Filme ansehen. Für Tourenplanung mit Tyre oder Motoplaner, Wetterbericht ansehen und Musik hören geeignet. Bezahlt haben wir 289 €.

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#11 Ungelesener Beitrag von ryna »

wenn es ein Netbook wird, wäre ein matter Bildschirm von Vorteil. Glänzend sieht zwar stylischer aus, bei Gebrauch im Tageslicht nerven aber die Spiegelungen im Display.
Netbooks mit mattem Display... auf Anhieb fällt mir nur das Samsung N230 ein. Das ist inzwischen auch schon günsTig (110-200, lt ebay abgelaufenen Auktionen) auf dem 2Handmarkt zu bekommen. Bei ebay sind gerade 2 Stück als Auktion gelistet. Bedauerlicherweise wurde das Netbook nicht mit dem 6Zellenakku ausgeliefert. Den gibt es aber für ~40öre, dann lässt sich mit dem PC >10 Stunden arbeiten.
Pluspunkt: darauf achten dass es mit UMTS-Modem ist. Dann musst du für`s Ausland keinen Stick mitführen. >Beispiel, verkauft für ~160,-

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#12 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich nutze das Samsung N150 unterwegs.
Matter Bildschirm, aufgerüstet auf 2 GB RAM. Serienmässig mit 250er HD, also Speicher satt für ein Netbook
Natürlich ist das Ding lahm, Filme kann man darauf nicht guggen -brauch ich aber auch nicht.

Das einzige was manchmal zickt, sind Programme, die auf erst ab einer Auflösung von 1024x768 laufen.
Aber man kann den Modus simulieren, so dass eigentlich alles auf dem Teil läuft.

Grüssle
Jojo

nargero

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#13 Ungelesener Beitrag von nargero »

Wenn es wirklich robust sein soll, muss es wohl ein gebrauchtes Panasonic werden.
ALLE anderen sind vielleicht halbwegs stabil, aber von robust WEIT entfernt.
Selbst die etwas hochpreisigeren mit den Magesiumgehäusen sind im Vergleich zu Panasonic sehr "instabil".

Die Panasonic gibt's in 3 Abstufungen (aktuell glaub nur noch 2)...
Die ganz harten kannst entspannt die Treppe runter werfen ;o)

In der Bucht findet sich einiges dazu. Ich würde so ein robustes Teil holen, dann dürfte nix schief gehen.

Sonst:
ACER hatte schon immer ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, aber leider auch öfters mal Qualitätsmängel.
SAMSUNG hat sich ganz gut gemacht in letzter Zeit. Die Südkoreaner machen aktuell einen guten Job in fast allen elektronik-Bereichen (und nicht nur da...)
HP / IBM (Lenovo) / DELL usw. sind OK haben aber im Consumer-Bereich oft ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#14 Ungelesener Beitrag von ryna »

nargero hat geschrieben:
Die Panasonic
...nehmen leider ein ordentlich Stück an verfügbarem Stauraum ein. Rugged ist fein, weniger Gepäck aber auch. Mittlerweile verzichte ich bei längeren Touren auf den Luxus einer grossen Festplatte nebst vollwertigem Betriebssystem und habe die wichtigsten Daten und Anwendungen auf das Android Handy (Motorola Defy) ausgelagert. Das browserbasierte Werkstatthandbuch der Duc läuft über Umwege, Unfallberichte in verschiedenden Sprachen (Übersetzungshilfe im Notfall) lassen sich als pdf öffnen, mehrsprachiges Pannen- und medizinisches Wörterbuch auch, nach dem Wetter und aktuelle Satellitendaten kann ich abrufen, ... das reicht für die ersten Grundbedürfnisse. Klar, manchmal wäre es toll noch Bilder der Digicam und die Filmchen der Helmkamera anschauen zu können, aber irgendwas ist ja immer. :roll:

Ausrüstung lässt ggf auch auf mehrere Tourteilnehmer verteilen, aber bei längeren Solofahrten....

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#15 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich habe das Samsung schon eine Weile und habe keine Probs mit der Haltbarkeit.
Normalerweise bleibt das Teil ja am Zielort im Hotel und wird nicht in der Gegend rumkutschiert.

Auf längeren Touren muss das Teil mit, da die Kamera nur begrenzt Speicherkapazität hat.
Praktisch zum Surfen ist es allemal

Grüssle
Jojo

Glider
Beiträge: 429
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:45

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook

#16 Ungelesener Beitrag von Glider »

Hi Jochen,

meine kurzen Gedanken zur Netbookauswahl:

Display-Auflösung sollte vertikal >=768 sein, wird so ab 11,6" zu finden sein. Es gibt Progs, da kommste sonst nicht mehr an notwendige Buttons.
Mein ASUS 1000HE mit 10,6" (nativ 1024x600) kann ich zwar in einen 768er Modus schalten, dann ist aber die Darstellung gestaucht, blöd zum Bilderguggen.
2GB-Arbeitsspeicher sind kein Luxus, kostet auch nicht mehr viel.
Großer Akku ist zwar nett, brauchste aber eher auf Zugreisen, sonst isses nur unnötiges Gewicht - wobei, als Camper könnte es für dich evtl. doch relevant sein.
Auf UMTS kann man verzichten, wenn man ein Tetheringfähiges Smartphone sein Eigen nennt, WLAN wird das Netbook eh haben.
Festplattengröße unkritisch.
Performance wird vermutlich reichen um z.B. Michas Filme anzusehen, bei mir gehts. Filme bearbeiten is natürlich nicht drin.

Ich bin jetzt ca. 120Tkm mit Notebook/Netbook unterwegs, transportiert in Rucksack, Gepäckrolle oder Topcase. Schäden gabs bisher keine, Frisbee sollt man halt nicht spielen mit den Dingern, aber das machste Zuhause ja auch nicht.

Gruß Rainer

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“