Transalp von Klauston als Fernreisegerät

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#25 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Naja.....dafür das Du jetzt bald eine BeEmmWuu Dein Eigen nennst bist aber noch nicht euphorisch.......da müssen
wir aber noch dran arbeiten ....an der Einstellung ! :Bx: :Gn: :Pr:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#26 Ungelesener Beitrag von Specht »

Quhpilot hat geschrieben: aber noch nicht euphorisch
Erst wenn die Kuh 200 000 auf der Uhr ohne Probleme stehen hat, dann ja dann
setzt so langsam die euphorie ein.
Ansonsten Ball flach halten, könnte sonst eine Entäuschung geben.

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#27 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Gibt im Leben nix ohne Risiko. Ich verkaufe oder zerstöre immer meine Qühe wenn sie 40000 auf der Uhr haben..... :LoL:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2837
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#28 Ungelesener Beitrag von Frido »

Quhpilot hat geschrieben:Ich verkaufe oder zerstöre immer meine Qühe wenn sie 40000 auf der Uhr haben..... :LoL:
Und das ist Euphorie? :P ;)
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#29 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Klar....bis dahin schon..... :mrgreen:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2837
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#30 Ungelesener Beitrag von Frido »

:L :lol:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#31 Ungelesener Beitrag von barney »

Quhpilot hat geschrieben:... Ich verkaufe oder zerstöre immer meine Qühe wenn sie 40000 auf der Uhr haben..... :LoL:
Das ist bei manchen Herstellern uneingeschränkt empfehlenswert (wenn man es sich leisten kann): alle Risiken nachhaltig auf den Sekundärmarkt verlagern wenn man die Mopete spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung abstößt :Dy:

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
klauston hat geschrieben: ….Und Motoren hab ich 2 herumliegen, ich überhole einen nebenbei auf neu.
Dann hab ich immer was zu schrauben und trotzdem Ersatz.
Warum baust Du nicht gleich einen 750ccm-Motor ein? Dann hast Du noch etwas mehr Drehmoment. ;)
klauston hat geschrieben:So hält die noch ewig. :L
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen DD
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Transalp von Klauston als Fernreisegerät

#32 Ungelesener Beitrag von klauston »

Das mit dem 750er Motor ist nicht ganz so einfach, selbst wenn technisch möglich bei uns in Österreich nicht sinnvoll einzutragen.
Selbst wenn die das tun wurden, kämen Kosten von minimum 4000 Euro auf mich zu ( Komplette Testreihe mit Abgastests und Fahrtest usw )

Damit macht das null Sinn.
Und ich könnte mir einen Kolbensatz von Wiseco verbauen ( hab ich schon mehrmals gemacht ) aber dann geht eben genau die Haltbarkeit vom Motor hinunter.
Da hab ich lieber die 50PS, und weiß das ich damit ankomme.....
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Motorräder“