Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#25 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Gonzo hat geschrieben:...Also mal ganz ehrlich.. ich weiß nicht, ob ich schonmal ein unvorteilhafteres Bild von mir gesehen habe.... da sehe ich ja aus wie n Affe.... gekrümmtes Kreuz, gekrümmter Nacken und Arme bis zu den Knien :lol: :lol: :lol: ... wusste garnicht, dass ich so sch*** aussehen kann ;).... aber da ist an allem der blöde "Strassen"zustand Schuld glaub ich... ...
Gonzo

Hi Tobi,
ja da hat der Rainer wirklich einen golden Schuss gelandet, besser hätte man "Stimmung" nicht einfangen können. :lol:
Schön das Du heute auch drüber lachen kannst!

Andre hat geschrieben:... - aber normal ist das nicht, oder ? ...Gruss
André
Also mittlerweile befürchte ich....doch!
Linksausleger, falle immer auf die Linke Seite, ob einfacher Umfaller auf einem Parkplatz oder
wenn der Arsch weggeht, immer links.
Bis auf den letzen Abflug in den Abruzzen (kommt noch) war da nie was zu lacken,
auch sonstige Schäden gibt es keine weil, 1. die Zylinder da sind wo sie hingehören -innerhalb des Rahmen ( :mrgreen: ),
2. die Lenkerhartschale, die Tankschutzhartschale und der Koffer die Straße berühren auch kein Kardan
über die Straße kratzt, kein Lack kratzt da am Boden.

Ich vermute hab einfach ne Pechsträhne. ;)


Balu hat geschrieben:...
Danke dir für diese tollen Eindrücke und deine Gedanken dazu!
TOP !!!

Hi Robert,
gerne doch!


Doris hat geschrieben:...
Ein toller Bericht, der einfach Lust macht, diese Region selber zu entdecken.

Hi Doris,

das kann ich wirklich empfehlen, wunderschönes Land es wird Dir gefallen!

michaelklbg hat geschrieben:...
Auch der Vrsic ist es wert erwähnt zu werden, obwohl viele ihn nicht schätzen - wegen der Kehren mit Katzenkopfpflaster. Ist halt ein Sattel zum wandern und nicht schweissen!

Wenn es wen von euch wieder dorthin zieht, gebt Bescheid, ob ihr ein oder 2 Ösis dabeihaben wollt!
Hi Michl,

ja kann sein das der Vrsic etwas zu kurz kam im Text, das wir uns nicht falsch versehen. Da hoch sind Rainer und ich ein paar
mal stehen geblieben und haben Fotografiert, das war Landschaftlich extrem stark, ich weiss noch das ich ein paar mal zu Rainer sagte
wie nah man hier an diesen schroffen Bergmassiv entlangfährt, das was sehr beeindruckend. Das ist vielleicht etwas untergegangen
weil wir am selben Tag noch zum Mangart hoch sind, das war und ist schwer zu toppen.


@ALL Grüße und Danke
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vgt1970
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 07:56

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#26 Ungelesener Beitrag von vgt1970 »

Mein allerliebster Michael (ausgleichende Gerechtigkeit ;-) )

Wie ich gerade schon bei Moni schrieb, finde ich den Reisebericht gerade von Aufbau und Gliederung sehr, sehr schön.
Die Bilder *neben* dem Text, mal links, mal rechts, eine abwechselnde Bildergröße machen das Lesen des Berichtes sehr spannend und abwechelsnd, einfach toll!

Slowenien ist nun definitiv auch auf meiner Liste gelandet. Allerdings wird die Liste immer länger, und nichts wird abgestrichen. Ich glaube, da sollte ich mal langsam anfangen, dran zu arbeiten *lach*
Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#27 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

vgt1970 hat geschrieben:...Ich glaube, da sollte ich mal langsam anfangen, dran zu arbeiten *lach*
Allerliebster Volker, :mrgreen:

ich war schon den Tränen nahe, so ist dann aber doch gut.

Die Strände Dänemarks sind eindeutig näher aber Alpen sind dann doch was anderes, aber ehrlich Dein
Video von dort oben da am Strand lang, hätte ich große Lust auch mal zu machen, Sandfahren ist ja
was ganz eigenes liest man immer wieder.

Dank Dir!

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Buntspecht64
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#28 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Hi Michael,

Du hast es wieder einmal geschafft, mich ins Schwärmen zu bringen :D , tolle Bilder, wunderschöne Beschreibungen und was mich dieses Mal am meisten in den Bann gezogen hat, der Ausdruck Deiner Gefühle :mrgreen: :mrgreen: dafür ein ganz herzliches Dankeschön !!!

Slowenien steht somit auch bei uns oben auf der Liste, höchstwahrscheinlich nächstes Jahr in Verbindung mit Kärnten und Friaul, aber erst einmal abwarten, was das Neue Jahr so bringt.... der 21.12. rückt ja immer näher, wo ja die Tage schon wieder länger werden :lol: ... Hoffnung (stirbt zuletzt)...... aber zunächst muss der Winter überstanden werden, was mithilfe des einen oder anderen Fred ja bestens gelingt ;)

Fürs Zeigen und Mitnehmen mille grazie und immer wieder gerne mehr davon :D

Herzliche Grüße

Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
Vulcan
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:08
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#29 Ungelesener Beitrag von Vulcan »

Ein toller Bericht Micha,

zumal ein paar Strecken dabei waren, die ich dieses Jahr ebenfalls fahren durfte.

Alle Achtung, dass ihr den Tremalzo raufgefahren seid; wir haben ihn hinunter "bezwungen" und ich muss ganz ehrlich sagen, den brauche ich nicht mehr. Ich glaube wir haben für die rund 20 KIlometer gefühlte 2 Stunde gebraucht - oder waren es drei :?: Auf jeden Fakk waren wir heilfroh, dass direkt dahinter unser Quartier lag und damit unsere Tagesetappe ihr Ende gefunden hat.

Dafür hat dann der Croce Domini so viel Spass gemnacht, dass ich den direkt 3* fahren musste ebenso wie den Idro See und den Lago di Valvestino.

Hahhhhhh -ich bekomme wieder Fernweh - wird Zeit, dass es wieder losgeht.

LG vom
Vulcanier
Meine Maschine verliert kein Öl , sie markiert nur ihr Territorium.

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#30 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Mal wieder ein herrlicher Reisebericht, herzlichen Dank für Deine Mühe, Michael!
Mal sehen, ob ich dort auch mal hinkommen werde ..........
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#31 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Buntspecht64 hat geschrieben:...
Fürs Zeigen und Mitnehmen mille grazie und immer wieder gerne mehr davon :D
...
Gerne doch, wenn ich wieder auf dem Damm bin geht's weiter mit der Abruzzenstory, dann sollte
2011 abgehakt sein.
Vulcan hat geschrieben:.. wird Zeit, dass es wieder losgeht.
Ja solangsam könnte man schon wieder gell... :mrgreen:

AlterHeizer hat geschrieben:..Mal sehen, ob ich dort auch mal hinkommen werde.
Woran hängt es als derzeit nur am Wetter..?!

@ALL ..Vielen Dank, freut mich wenn das Lesen und Schauen nicht
weniger Freude gemacht hat als das Erleben. Ich geh mal davon aus das
im kommenden Jahr meine Reiseberichte wieder Zeitnah nach der Reise
online gehen, war dieses Jahr irgendwie nicht möglich.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Alpen Italien Slowenien 2011 - Der Reisebericht

#32 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Michael,

tolle eindrucksvolle Bilder....... Hast du dich bei dem einen Foto vor lauter Ehrfurcht, ob der schönen Landschaft auf den Bauch geschmissen???

Noch was, sei nicht so selbstkritisch wegen deiner Heckansicht!!! Von einem schönen Menschen kann nie genug da sein und schließlich will man ja seine Motorradjacke ausfüllen, sodass sie nicht im Fahrtwind flattert!

LG

Gigl (Karlheinz)
Gigl

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“