
3 Monate am Stück ist schon beneidenswert.
VG
Roland
Hanie hat geschrieben:
hier kann man alle möglichen Visa Typen für Russland beantragen , http://www.buch-dein-visum.de/russland- ... tragen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
auch Business Visum mit Einladung vom Ministerium für 399 Euro
was aber überhaupt nicht notwendig ist für so eine Reise da man ja nicht ein Jahr dort in Russland bleibt
ein normales Geschäftsvisum mit Einladung einer Firma ist dafür völlig ausreichend , ca 155 Euro
ich war schon x mal in Russland und hatte noch niemals Probleme an der Grenze mit einem Visum ,
Probleme gibt es zur Zeit mit Touristen visa bei der Einreise von EU Bürger über Weissrussland nach Russland , denn so hatte ich meine nächste Reise geplant , das ist für EU Bürger aber nur über Lettland nach Russland Zeit möglich
ja vor 2 Monaten aber nicht jetzt ,klauston hat geschrieben:Hanie hat geschrieben:
Die Strecke über Weissrussland, die laut Dir angeblich nicht geht haben 5 Bekannte von mir vor 2 Monaten gemacht.
Hanie hat geschrieben:ja vor 2 Monaten aber nicht jetzt ,klauston hat geschrieben:Hanie hat geschrieben:
Die Strecke über Weissrussland, die laut Dir angeblich nicht geht haben 5 Bekannte von mir vor 2 Monaten gemacht.
die Grenze von BY nach Russland ist für EU Bürger nicht passierbar , nur mit dem Zug
Russian-Belarusian Border Closed For Foreigners, Media Informs
https://www.charter97.org/en/news/2016/10/11/226863/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.rbc.ru/politics/10/10/2016/5 ... ?from=main" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.interfax.ru/russia/531869" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Oktober 2016 erlebten wir eine böse Überraschung:
Die direkte pro Richtung zweispurige, gut ausgebaute Strecke von Weißrussland nach Russland, die M1, ist jetzt für EU-Bürger und also auch für Deutsche gesperrt.
Vermutlich die russische Antwort auf die unsinnigen Sanktionen (EU, Merkel). Büßen müssen die PKW-Reisenden.
Seit mehreren Jahren war die Grenze zwischen Orscha/Weißrussland und Smolensk/Russland offen, ohne Kontrollen. Visa müssen natürlich für Weißrussland u. Russland vorhanden sein. Wir wurden jetzt von den russischen Grenzbehörden angehalten und mußten einen Umweg zum südöstlichen weißrussischen internationalen Grenzübergang bei Gomel machen, um nach Russland einzureisen und dann über Brjansk wieder auf die M1 bei Wjasma zu kommen. 2 Tage Verlust, 2 Hotelübernachtungen ( in Gomel und bei Brjansk). Auch die direkte Straße nach Brjansk bei Gomel ist für uns geperrt, wurden auch zurückgeschickt.
Für die Einreise nach Russland von Weißrussland aus gibt es also nur den internationalen 3 Länder- Übergang südl.von Gomel : Weißrussland-Russland, Weißrussland Ukraine.
Lange Warte- und Kontrollzeiten, Formulare... 4 Stunden gebraucht bei nur ca. 10 Autos im Kontrollbereich.
Also: Wer nach Weißrussland und ins nördliche Russland fahren will:
Von Weißrussland über Litauen oder Lettland nach Russland (M9, die Strecke Riga-Moskau), nie mehr über Minsk-Orscha-Smolensk (M1). Ebenso die Ausreise. Wir sind über Lettland wieder ausgereist.
Wer nur nach Russland ohne Weißrussland fahren will: Gleich von Nordost-Polen über Litauen, Lettland nach Russland.