Reisen & Objektiv-Vielfalt

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#17 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ah... das hab ich vermutet, wollte es aber bestätigt haben :)
Ich nutze es ja auch ab und an an der D610

Danke :)

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#18 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Noch was zum Thema... Fühle mich grad irgendwie ertappt...

Martin Leonhardt hat ein paar wirre Gedanken niedergeschrieben:

http://freiheitenwelt.de/der-kobold-in-der-kamera/

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#19 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ein unendliches Thema ....

Ich habe mir etwas an Hardware zugelegt von dem ich meine es zu brauchen. :Ni:
Nur diese Hardware macht keine "guten" Fotos, dass Bild entsteht immer noch hinter der Kamera.
Es ist gut wenn man etwas sein Equipment beherrscht, das hilft weiter.

Wenn ich mir z.B ne teure Gitarre kaufe, heisst das noch lang nicht, dass ich auch gut Musik machen kann.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#20 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Wohl wahr.

In meinem Bekanntenkreis tummeln sich auch Leute, die rennen mit Equipment für mehrere Tausend € rum und produzieren nur Schrott.
Gut, da gibt es aber auch die anderen, die machen mit dem Handy Fotos, da träumt man von.

Wie der Jojo sagt, es ist hilfreich, wenn man sein Zeug beherrscht, aber das heißt noch lange nicht, das da auch was gutes bei rumkommt.

Komischerweise hör ich oft "Du machst so tolle Bilder, aber du hast ja auch eine tolle Kamera!", nie aber würde jemand sagen, "Das Essen war ja super, Du hast bestimmt tolle Töpfe!"

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#21 Ungelesener Beitrag von fmwag »

tummeln sich auch Leute, die rennen mit Equipment für mehrere Tausend € rum und produzieren nur Schrott.
Gut, da gibt es aber auch die anderen, die machen mit dem Handy Fotos, da träumt man von.
Sehe ich auch so - teure Ausstattung ist noch lange kein Garant für gute Fotos
Viel Licht und ein Smartphone oder eine Kamera in den richtigen Händen

PS: Ich bin mal gespannt ob und wann das Thema "Top Smartphone mit Ansteck-Objektive" als Konzept weiter getrieben wird

Als Beispiel mal die Sony DSC-QX100 aus 2014
51JHvgv07wL._SL1014_.jpg
51JHvgv07wL._SL1014_.jpg (33.69 KiB) 2992 mal betrachtet

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#22 Ungelesener Beitrag von klauston »

jojo hat geschrieben:Ein unendliches Thema ....

Ich habe mir etwas an Hardware zugelegt von dem ich meine es zu brauchen. :Ni:
Nur diese Hardware macht keine "guten" Fotos, dass Bild entsteht immer noch hinter der Kamera.
Es ist gut wenn man etwas sein Equipment beherrscht, das hilft weiter.

Wenn ich mir z.B ne teure Gitarre kaufe, heisst das noch lang nicht, dass ich auch gut Musik machen kann.

Grüssle
Jojo
Absolute Zustimmung.

Aber es gibt Situationen, da kann man mit einfachen gerät nicht gewinnen.
Wenn man zB einen schönen Sternenhimmel mit einer Kompaktkamera oder einem 30-210/5,6 machen will, dann wird das schwer.
Ebenso bei schlechten Lichtverhältnissen oder Ähnlichem.
Da braucht man ein Minimum an Equipment.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#23 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ganz klar, für spezielle Motive braucht es dann auch spezielle Ausrüstung.

Konzertfotografie kannst Du auch nicht mit einer Kompakten machen, da sollte es schon eine Vollformat mit 2.8er Linsen sein.
Hab ich jahrelang mit Cropkameras gemacht, als ich dann aber auf VF umgestiegen bin, das war ein sehr großer Sprung, qualitativ und vom Workflow. Ausschuss von >90% ging runter auf 50% und der liegt oft am zu ähnlichen Motiv, nicht weil das Bild technisch daneben ist.

Auf der anderen Seite seh ich für mich keinen Sinn, eine Vollformat auf Reisen mitzunehmen. Da brauch ich keine hohen ISO >6400, keine Auflösung mit 24MP+, das Freistellpotenzial meiner 2.8er Croplinsen reicht mir auch. Dafür schätze ich dann eher die deutlich kompaktere Ausrüstung. Und wenn dann mal ein Motiv nicht geht, so what, mich bezahlt da keiner für und ich war bisher auch immer zufrieden mit den Bildern, die ich für mich mit nach Hause gebracht habe.

Benutzeravatar
ADV67
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 23. August 2016, 12:13
Wohnort: Luxemburg

Re: Reisen & Objektiv-Vielfalt

#24 Ungelesener Beitrag von ADV67 »

fmwag hat geschrieben:In den letzten 3-4 Jahren war ich zu bequem oder es war vermutlich einfach zu einfach mit dem iPhone Fotos
auf den Motorrad Touren zu knipsen und sofort ohne HeckMäc ins Picasa- oder die Facebook-Album zu laden

Das ganze schwere DSLR Geraffel mit zu schleppen, dazu hatte ich einfach keine Lust mehr
Also wurde die doch schwere Hardware meistbietend in den üblichen Portalen verhökert.

Aber der letzte Schrei mit dem iPhone alleine ist es am Ende auch nicht. Es bleibt einfach zu viel auf der Strecke
Deshalb möchte ich ab dieser Saison wieder etwas Fotozeugs auf den Motorrad- & Fahrrad- & Wander & Städte Touren
mitnehmen und dafür auch unterwegs etwas mehr Zeit einplanen.
Hallo,

Genauso sieht es bei mir auch aus. Ich hatte die letzten 2-3 Jahre einfach keine Lust mehr meine DSLR Canon Ausrüstung (EOS 7D mit Objektive) mit zu schleppen. Leichter ist irgendwie mehr. Obwohl das Fotografieren und Reisen echte Hobbys sind seit 35 Jahre!
Nun habe ich ein Samsung S7, die Bildqualität ist für ein Handy hervorragend. Immer dabei und gut für Schnappschüsse.
Die letzten 3 Jahre hatte ich dann auf Reisen immer meine kompaktkamera Panasonic Lumix LX7 dabei. Die Qualität ist semi-professionell, das Objektiv (Leica 1.4) ist sehr lichtstark und der Weitwinkel ist hervorragend. Alles ist auch manuell einzustellen. Es gibt kein Bokeh wie bei der Reflex aber die Resultate sind ganz gut für solch eine kleine Kompaktkamera und die Batterie hält auch lange. Für mich ein guter Kompromiss.

Jetzt überlege ich allerdings diese Saison meine gute alte EOS 7D wieder öfters mit zu nehmen. Dann warscheinlich aber nur mit einem Objektiv. Nur welches? Ein 18-135mm? Ist ja von der Lichtstärke und Qualität wiederum ein Kompromiss. Ich werde eventuell einige andere Linsen verkaufen die ich nur sehr selten benutze. :roll:
Aut inveniam viam aut faciam

Antworten

Zurück zu „Fotografie“