"Geht" oder "Muss ja" sagt der Nordmann.
Reicht hier aber nicht. Sage ich.
________
Lieber Heiner, liebe M aus B,
da ist ein wunderschöner Film entstanden!
Als ich sah, dass er über eine Stunde lang sein würde, wurde mir etwas mulmig. Das ist aber lang.
Ist es auch. Manche Fahrszene zieht sich. Zunächst. Allerdings... wenn man sich drauf einlässt, kommt, so scheint mir, ganz genau das rüber, was Eure Reise zu einem großen Teil auch ausmacht:
Genussvolle Entschleunigung.
Gipfelmoschen, Eure Picknicks, die Badeausflüge, die großen Insekten, der nervige Club of the Rich, die Hitze, das Regengeknister. Passt alles und ist absolut liebevoll in Szene gesetzt.
Und wer mal eine Fahr- oder Wanderszene von sich selbt mit der Kamera am Straßenrand aufgenommen hat, der weiß, was das für ein Aufwand ist...
Da kommt schon fast der Gedanke in mir hoch, ob das nun ein
Urlaub mit Kamera oder streckenweise ein
Urlaub für die Kamera war.
Aber wahrscheinlich hattet Ihr beide Bock drauf, das ganz genau so zu machen. (Wenn nicht, kann`s den anderen sicher schnell nerven.)
Bei dem dicken Mopped, dass Euch in die Kurve grätscht, dachte ich, "Ey Karim, was machst Du denn da für`n Shice!" Aber so würde der doch nie und nimmer mit seinem (ehem.) Dickschiff gefahren sein. Der konnte das.
Entgegen anderslautender Kommentare gefällt
mir die Musik sehr gut. Die vermeintliche Orgel wurde in meinem Kopf immer mehr zu einem mittelalterlichen Instrument (keine Ahnung, wie das heißt), mutet jedenfalls mittelalterlich für mich an, was zu der ursprünglichen Gegend passt.
Ab und zu ein bißchen mehr Pepp hätte sicher auch zwischendurch Spaß gemacht, war aber nicht in des Komponisten Sinne. Dafür hatte er aber ein Thema, das immer wieder durchklang. Sowas mag ich.
Eure Kommentare aus dem Off werden mit der Zeit immer authentischer. Anfangs fühlten sie sich "vorgelesen" an, dann wirkten sie immer spontaner. (M aus B, Du hast eine wunderschöne Sprechstimme. Mach mehr damit!

)
Ihr habt eine gute Handkameraführung drauf, offenbar alle beide!
Irritiert haben mich ja echt die vielen Beschriftungen und Bilder auf der Fahrbahn. Müssen die da alles vollkleistern?
Heiners Blickführung in den Serpentinen hat mir daher umso mehr imponiert. So macht man das also. (Kenn ich hier im Noden einfach zu wenig.)
Mit Dir (Verzeihung, Euch) würde ich auch gern mal fahren. Könnte gut passen, diese entschleunigte Art des Motorradfahrens.
Kurz gesagt: Ihr habt das toll gemacht!
Vielen, vielen Dank für`s Zeigen!