Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#153 Ungelesener Beitrag von klauston »

OK, das ist richtig.

Ich hab fast immer nur kleiner werdendes Spiel gehabt.
Verschleissende Nockenwellen ( zum Glück ) noch nicht.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2832
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#154 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

früher bei der Einstellung per Schraube wurde das Ventilspiel größer, man hörte den Ventiltrieb deutlich klappern und es war kein grosses Problem. Bei der Einstellung über Shims hatte ich bisher nur geringer werdendes Spiel das unerkannt zu Schäden führen kann. Die Gefahr, dass eine Nockenwelle verschleißt und zu größerem Spiel führt ist m.E. geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Ventilsitze in den Kopf einschlagen und so das Spiel verringern, daher würde ich auf die Kontrolle nicht verzichten.

Mangels entsprechender Erfahrungen kann ich nicht beurteilen ob das modellabhängig ist.

Gruß
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.


Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10899
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#156 Ungelesener Beitrag von ryna »

Heute die erste Fahrt nach der Gabelüberarbeitung. Alles prima, die tut was eine Gabel tun sollte. DD
Ärgerlich, dass Triumph bei bei solch einem geringem Geldbetrag den Rotstift ansetzt. Die Vorderradgabel war werksseitig richtiger Murks!

Als Dienstleister hatte ich mir http://www.franzracing.de" onclick="window.open(this.href);return false; ausgesucht. Ende Januar telefoniert, dabei meine Wünsche kommuniziert, Arbeitstermin zum 10.02.17 zugewiesen bekommen.
Gabelholme verpackt, per DHL verschickt... pünktlich zum 10.02. wurde die Fertigstellung vermeldet und ein paar Tage später war das Paket wieder da. Das finde ich in Zeiten sich ausbreitender Dienstleistungswüsten schon einen :App: :App: wert.
DIe Gabel wurde nach "TUN-GA2" auf meinen Einsatzweck mit progessiven Wilbers-Federn überarbeitet. Schon der erste Test nach auspacken der Holme zeigte, dass das bei Moppedkauf monierte hohe Losbrechmoment passé ist.

Aus der weihnachtlichen Gutscheinaktion gab es passend zur neuen Saison bessere Trittsicherheit
SW-Motech-Rasten-0317.jpg
So, das Tigerle ist fertig für die Saison.
... Dafür steht jetzt die Waldprinzessin auf dem OP-Tisch :roll:
*Irgendwas ist immer*

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#157 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Ich bewundere dich Reiner, ob deiner Schrauberkünste! DD
Gigl

Benutzeravatar
ADV67
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 23. August 2016, 12:13
Wohnort: Luxemburg

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#158 Ungelesener Beitrag von ADV67 »

Was ist denn los mit der Waldprinzessin? :roll:
Aut inveniam viam aut faciam


Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung, oder Gnadenhof für alternde 2Räder

#160 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Coole Sache, Ryna (mit dem Tiger, nicht der Waldprinzessin). :L

Was sind denn das für Fussrasten?
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“