Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#41 Ungelesener Beitrag von klauston »

pässefahrer hat geschrieben:Hier noch ein Schmankerl-Tipp von mir:
die Barricata-Straße.
https://goo.gl/maps/h7kdnihM3HE2" onclick="window.open(this.href);return false;
(nur für Anlieger ;) )
Da bin ich am Sonntag direkt dran vorbeigefahren.
Wenn ich das vorher gewußt hätte :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#42 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 06.05.2017

Andreas wollte heute kommen.
Um ca. 11:00 am Hotel. Wir waren um 11:00 am Hotel und wer bog, gerade als wir abgestiegen sind, mit dem Auto, nachdem er das Mopped schon vom Hänger geschubst hat und den Hänger geparkt hatte, mit dem schneeweißen Volvo um die Ecke?:
Andreas.
Enegos stattliche Kirche
Bild

Es regnete nicht, im Tal hatte es, wie wir später sehen werden 19° und vor seinem Hotel waren die neuesten BMW ausgestellt.
Dipl. Ing. Oberförster, der Guru des postelektischen Motorradzeitalters hat sein Spitzenmodell ausgestellt.
Bild

Bild

Bild

Wir fuhren ein paar Kurven (Ostfriese qtreiber kennt sie alle - ich sage nur: Foza - Valstagna, Grigno - Castello Tessino. - Beides im weitesten Sinn vergleichbar mit dem Stilfser Joch, nur halt wesentlich kürzer aber dafür erheblich kurviger).
Dann kam ein wenig Regen und in der Höhe auch die Kälte.
Also zu unserem Campingplatz und jeder hat ne Portion Spaghetti geschlürft.
Liane wollte sich ausruhen und Andreas wollte, weil ihm ein guter Freund so vorschwärmt, das Kaiserjägersträßchen kennenlernen.
Also auf Richtung Trento.
Der Regen wurde stärker - und wir sind zum Vergnügen hier.
Kurz angehalten, beratschlagt (es war mittlerweile 15:45 und Andreas war schon gut 12 Stunden auf den Beinen.
Beratschlagungsergebnis: Jeder fährt nach Hause und morgen um 8:30 telefonieren wir um zu beratschlagen in welche Richtung wir fahren werden und wer wen abholt.

Wie mit Tornante und Alen so auch mit Andreas: easy living.

Die Bilder von heute.
Das sind halt zum größten Teil Fotos, die Liane beim Fahren geknipst hat - teilweise nach hinten und z.B. beim "Spiegelbild" (für Chris)
Bild
im richtigen Moment abgedrückt.
Natürlich keine "Hochglanzbilder" aber ich bewundere sie, weil wir - und das wird Andreas bestätigen - nicht immer im Blümchenpflückermodus unterwegs waren.

Bild

Ampelberatschlagung
Bild

Bild

Bild

Fotopause
Bild

Kurze Pause im Leichtregen bei nem Fort
Bild

Bilder vom Fahren, die den Streckenverlauf ein wenig andeuten
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Übersichtsbild zum Thema Streckenverlauf
Bild


Bei Arsie ist gerade (übers Wochenende) ein größeres Offroad-Event. Alle bekannten Marken sind vertreten:
Bild

Bild

Mal schau'n ob's Wetter morgen zum Moppedfahren einlädt - und wenn ja, wohin.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#43 Ungelesener Beitrag von TomK »

Liane und Max auf Tour...immer wieder schön zu sehen :)

Benutzeravatar
Walle
Beiträge: 630
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 13:05

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#44 Ungelesener Beitrag von Walle »

...über Breganze nach Bassano del Grappa, auf den Monte Grappa, wenn es schön ist, oben die genialen Spagetti reinziehen, die Aussicht genießen über Arsie wieder runter, oder dem Lago de Mis einen Besuch abstatten...am nördlichen Ende gibt es gemütliche Kneipe...
oder nach Roveretto runter, durchs Val Pasubio dann immer rechts halten nach Verona ist`s ja dann nimmer weit.

Wer fragt eigentlich nach dem wohin :AlSw: das ist ja :Sl: maxmoto...bisch das Du :Mh:

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7446
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#45 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

maxmoto hat geschrieben:...... weil wir - und das wird Andreas bestätigen - nicht immer im Blümchenpflückermodus unterwegs waren.
... ich hätte ja gerne ein paar Blümchen fotografiert, aber Max ist mit flotter und wunderbar flüssiger Linie vorausgeGS´t...
So isses anstatt Blümchen nur ein Blatt geworden :Mh: ;)
Dateianhänge
DSCF6464.JPG

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7446
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#46 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ne im Ernst, hat heute - obwohl das Wetter gegen Nachmittag ein bisschen nachließ - so richtig Spaß gemacht.
Pünktlich wie die Maurer haben wir uns am Gourmet-Tempel getroffen.
Nicht, dass noch ein falscher Eindruck entsteht. Der dicke Volvo gehört mir nicht privat, und den Gourmet-Tempel habe ich nur deshalb gebucht, weil der die günstigsten Zimmer am Ort hatte :Pr:

Auf jeden Fall habe ich mich auf dem Zimmer in die Motorradklamotten geschmissen, den von Liane freundlicherweise bestellten Espresso geschlürft, und dann gings auch schon los.
Nach 100 Metern begann auch schon der Kurvenrausch. Max, seine GS und Liane (über die korrekte Reihenfolge muss ich nochmal nachdenken... :Mh: ) sind ein wahrlich eingespieltes Team.
Teilweise kam es mir auch so vor, als wären die da schon mal gewesen ;)
Ich war anfangs noch etwas ungelenkig, das besserte sich aber - spätestens als ich dachte, wir fahren grad das Stilferjoch hoch.
Wenn da nicht die komischen Bäume links und rechts wären, könnte man das glatt verwechseln.

Irgendwann fragte Max - die Antwort schon kennend: A bisserl Schotter geht scho oder? Ich: "Logo, aufgehts, backmers"
Kurze Zeit später standen wir vor einem Fort aus dem ersten Weltkrieg, dessen Namen ich natürlich vergessen habe, weil wenn ich nicht selber plane, sondern nur hinterherfahren darf, verliere ich jegliches Gefühl für Geografie, welches ich vorher schon nicht hatte...

In diesem Sinne - Arriwidertschi :Dy:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#47 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hi Andreas, es war das Forte Leone.
https://www.google.de/maps/place/Forte+ ... 35!6m1!1e1" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.forteleone.it/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und obwohl es vielleicht 2 oder 3 km normale Schotterstraße war - ok mit Spurrillen und engen Kehren - hab ich wieder mal festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man da zu zweit auf ner GS rauffährt oder allein auf ner Dominator oder gar Beta Alp. :mrgreen: :mrgreen:
Aber Spaß macht's irgendwie immer - na ja, als Sozia vielleicht etwas weniger. :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

#48 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Walle, mir wisset halt, wo's schee is, gell. :Ni:
Wenn nur der permanente Regen aufhören würde. :Hilf: :Hilf:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“