aha, a Woider
Ich mach mal kurz den "Gschaftlermodus" an.
1. Bei Youtube kommen aktuell nur 720p an. Ist bei Youtube gerne so, nach dem hochladen. Du musst im Videomanager bei Youtube unter "Video verbessern" (Drop Down Button, dann siehst Du den Punkt!) auf "Original wiederherstellen" und dann speichern. Dann kommen 1080p raus.
2. 2,7k oder 4 k bringen nur was, wenn Du (oder andere) entsprechende Monitore haben. Die Fernseher oder Monitore sind aber dann doch noch eher selten. Es sei denn, Du möchtest z.B. die Wackelei weg bringen. Da brauchst Dann aber ein gutes oder besser gesagt sehr gutes Videoschnittprogramm, welches z.B. Mercalli V2 oder besser V4 hat. Die 60 fps finde ich insgesamt besser, weil sonst die SlowMotion-aufnahmen schnell zu ruckeln beginnen (unter 22-23 fps fängt das langsam an).
3. Mehr Schnitte und weniger Blenden. Lieber harte schnitte, die zur Musik bzw. zum Beat dazu passen. Außerdem sollten die einzelnen "Schnipsel" nicht zu lange sein. Ich hab mal was von einer Fausformel gehört, dass zwischen den Cut`s maximal 8 Sekunden liegen sollen. Tatsächlich neigt man als Zuseher dazu, relativ schnell weiter zu klicken, wenn die einzelne Sequenz zu lange dauert. Ein Beispiel, wo ich mal versucht hab das einzuhalten, was ich da grad verzapf:
https://youtu.be/9RbAzNSJBQ0" onclick="window.open(this.href);return false;
4. Schöne Gegend, wo du wohnst

Wo kenne ich das blos her

Ich lass Dich mal raten
VG
Roland