Reisebeginn war Freitag der 25 November 2016, gebucht war der Nachtflug ab Frankfurt.
Völlig relaxed erledigte ich vormittags die restlichen Arbeiten im Büro, mein Sohn übergab mir noch einen Umschlag mit der Bitte diesen in Dubai bei Emirates abzugeben, da dann eine Änderung in seinem Status schneller vorgenommen werden könnte

..nichts dabei gedacht
Und los ging es gen Frankfurt mit nur moderatem Verkehr, gegen 17 Uhr war das erste Ziel, das Parkhaus am Terminal 2 erreicht.
Ich werde es wohl nie lernen, wie weit ich in den Katakomben zu fahren habe, um einen möglichst kurzen Weg zum Check In zu haben....anderer Seits ...Bewegung tut ja bekanntlich gut
Wagen abgestellt, Koffer raus und uns auf die Wanderschaft begeben...20 Minuten später standen wir vor dem Bussines Check In von Emirates.
Das übliche Prozedere, Papiere Ausweise hingelegt, Koffer auf die Waage - Sitzplätze waren bereits gebucht.....es gab also keine weiteren Fragen....Boarding Karten bis Auckland bekommen, und die Umschläge getrennt nach dem Reiseverlauf im kleinen Bordcase verstaut.
So, Koffer waren wir los, jetzt galt es die Business Lounge zu finden

....eiei, nobel geht die Welt zugrunde

die Küche aber sowas von lecker, ebenso die Auswahl an Getränken...einfach unglaublich
Irgendwann pfeift mein Handy, eine WhatsApp Nachricht vom Sohnemann, wie es uns den so geht, und blabla halt - zurückgeschrieben alles gut usw., kommt die Antwort wir sollen doch mal bitte den Umschlag für Emirates öffnen, und nachsehen ob er nicht was vergessen hätte beizufügen....also Brief geöffnet, und was bekommen wir zum lesen

hat Sohnemann für uns ein UpGrade auf First Class geschenkt - seine Begründung in dem Brief war, er wollte sich mal dafür bedanken, was wir ihm in seinen 32 Lebensjahren ermöglicht haben - sprachlos, mit pipi im Gesicht, und immer noch ungläubig kramen wir die Tickets hervor, können es immer noch nicht glauben, suche ich im I-Net die Flugzeug Bestuhlung und tatsächlich, wir sitzen in der ersten Reihe First Class.
...

das ist übrigens das Menschenskind, welches letztes Jahr den einen oder anderen der " greys " geweckt hat, und glaube ich für Irritationen gesorgt hat
Boah, was für ein Vogel der A 380
...ohne Worte - First Class Emirates
Privat Bar

...und - Reizüberflutung mittels Bordpersonal war angesagt

wenn wir schlafen wollen, bitte melden - das Bett wird dann gemacht, falls wir während des Fluges Duschen wollen, ginge das bis ca. 1 Stunde vor Landung, wen wir was warmes zu Essen wollten, jederzeit - WLAN während des Fluges verfügbar, für einen US-Dollar unbegrenzt .
Es gab eine Tasche mit richtig guten Schlafanzügen

ein Beauty Case mit gehobenen Markenartikeln, und es gab einen gut gefüllten Naschkorb,
Der erste Eindruck eigentlich unbegreiflich, und für uns eigentlich richtig dekadent - dekadent aber schön
...es geht los..grobe Flugroute
Runways Flughafen Frankfurt mit Position des Fliegers
...besser ging es leider nicht....die Startbahn ist schon ziemlich rumpelig
...tja, was soll man dazu sagen - Flair von gehobener Gastronomie halt
Nachbar Sitzplatz mit geschlossener Tür, und an der Decke den Sternen Himmel